
Kommt das zentrale Filmhaus für Berlin? Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters will sich für das Projekt einsetzen.
Kommt das zentrale Filmhaus für Berlin? Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters will sich für das Projekt einsetzen.
Beim VfL Wolfsburg fehlen momentan elementare Dinge. Der FC Bayern hat ganz andere Probleme. Die Münchner machen zu 95 Prozent alles gut – und verlieren 0:2.
Verurteilen statt verstehen: Einer neuen Biographie über Steve Bannon fehlt die nüchterne Distanz zu Trumps ehemaligem Chefstrategen.
Start auf dem Flughafen Tempelhof: Mit der Tanzperformance „Fous de Danse“ eröffnet Chris Dercon seine Volksbühnenintendanz.
In Modellversuchen verzichten Kunden der Deutschen Post freiwillig auf die tägliche Lieferung von Briefen. Macht das jetzt Schule?
Eine Katastrophe, wieder am 11. September, lehrt US-Präsident Trump, was wirklich zählt. Was größer ist, als er sich macht. Ein Kommentar.
Der Innenminister ist mit dem Abschlussbericht zum Mordfall Freypen zufrieden. Der Leibwächter lässt sich sein Schweigen bezahlen. Ein Fortsetzungsroman, Teil 88.
In der JVA Plötzensee hat es in der Nacht gebrannt. Vermutlich hat ein Häftling eine Matratze angezündet.
Auch in Berlin geschehen Wunder: Ab der Bundestagswahl wird die Amerika-Gedenkbibliothek voraussichtlich für ein Jahr auch sonntags geöffnet sein.
Fast schon zu viel Harmonie: Bei Gastgeberin Anne Will machen Wolfgang Schäuble und Cem Özdemir deutlich, dass Schwarz-Grün an ihnen nicht scheitern wird.
Gallischer Siegfried: Der Historiencomic „Alix“ verknüpft Kolportage und historische Fakten. Jetzt gibt es die Gesamtausgabe des Klassikers auf Deutsch.
Der Favorit setzt sich durch: Der Spanier Rafael Nadal hat im Finale der US Open wenig Mühe mit dem Südafrikaner Kevin Anderson.
"Opposition ist Mist", sagte einst der SPD-Politiker Franz Müntefering. Das war immer falsch. Es kann eine Zeit geben, in der Opposition eine staatstragende Aufgabe ist. Ein Kommentar.
Beim „Jazz im Villenviertel“ zum Tag des offenen Denkmals flanierten Besucher durch Neubabelsberg
Die B1 in Geltow wird voraussichtlich noch bis zum 23. Oktober halbseitig gesperrt bleiben. Anschließend wird sie für vier Tage voll gesperrt.
Die Rückfahrt vom Lollapalooza-Festivals aus Hoppegarten wurde für viele Festivalbesucher zur Odyssee
1. Freiheitlicher Rechtsstaat: Wir haben in Deutschland kein Defizit an Gesetzen und Ermittlungsbefugnissen, sondern eines bei der Durchsetzung bestehender Gesetze.
Am Tag der offenen Tür bei der Potsdamer Feuerwehr wurde des Feuerwehrmanns Sebastian K. gedacht, der vor einer Woche bei einem Einsatz tödlich verunglückt war.
Im Landtag war Zurückhaltung vereinbart. Dennoch spricht Parlamentspräsidentin Britta Stark über ihre Betrugsanzeige gegen ihren Vize Dieter Dombrowski. Damit stellt sie sich selbst in die Mitte der Auseinandersetzungen und offenbart Widersprüche.
Lesung und Debatte zur Fluchthilfe in der DDR
So soll es sein. Entgegen mancher Befürchtungen kam es am Rande der AfD-Kundgebung am Samstag vor dem Filmmuseum nicht zu Ausschreitungen, aus keiner der drei Gegendemonstrationen wurde Gewalt angewendet.
Polizeibericht vom 11. September.
Konzert von I Confidenti in der Kirche Bornstedt
Berlin - Die seit Dienstagabend vermisste Susanne Fontaine wurde am Freitag tot im Tiergarten aufgefunden. Gegen 13 Uhr entdeckte ein Passant die Leiche in einem Gebüsch am Schleusenweg im Großen Tiergarten, ein Verbindungsweg parallel zur Bahntrasse.
Weltklasse-Kanuten begeisterten und erheiterten wieder die Massen beim Potsdamer Kanalsprint. Während sechs Lokalmatadoren aufs Podest paddelten, fiel die Hannoveranerin Sabrina Hering nicht nur durch schnelle Fahrten auf, sondern auch optisch.
Die Premiere des neuen Stücks von Kombinat
Nachdem die Linke die Einführung von Verwahrgebühren bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse kritisierte, hat die Bank die Vorwürfe zurückgewiesen. Da habe jemand nicht richtig gelesen, sagte eine Sprecherin.
Ein Überblick, wo es sich in dieser Woche (11. August bis 17. September) im Stadtgebiet stauen kann.
Lollapalooza und Berlin – ein Drama in drei Akten. Die Stadt tut sich schwer mit einem der bekanntesten Festivals der Welt.
Der SC Potsdam erlebte mit seinem diesjährigen Volleyball-Masters ein Fiasko. Zwei Mannschaften sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab, sodass sich lediglich der Gastgeber und ein polnisches Team duellierten. Aus jener bitteren Erfahrung zieht der SCP seine Lehre.
Der Potsdamer Unternehmer Burkhard Scholz ist am Samstagabend mit dem Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet worden. Scholz sieht das als Anerkennung für sein ganzes Hotelteam.
Gegen den ambitionierten FSV Wacker Nordhausen präsentierte sich der SV Babelsberg 03 in seinem Fußball-Regionalligaspiel stark kämpferisch. Dadurch wurde ein torloses Remis erarbeitet. Ein Punktgewinn - und das trotz mehr als einer halben Stunde in Unterzahl.
Die Stadtverordnetenversammlung beendet ihre Sommerpause und debattiert gleich zu Beginn über spannende Themen. Ein Überblick.
Lesungen, Ausstellungen und eine Premiere – die prallgefüllte Woche kündet vom Ende des Sommerlochs: Michael Schindhelm liest am Montag um 19 Uhr im volksbühnenaffinen Literaturladen Wist (Dortustraße 17) aus „Letzter Vorhang“ – eine Allegorie über das vielbeschriebene Ende der berühmten Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Am Mittwoch liest Gerhard Henschel in der Villa Quandt ( Große Weinbergstraße 46/47) aus „Arbeiterroman“, mit dem er laut FAZ den „faszinierendsten Zyklus der deutschen Gegenwartsliteratur“ fortschreibt.
Polizeibericht vom 11. September.
Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: Linda Teuteberg (FDP).
Der Wahlkreis 61 ist hart umkämpft. Bei einer Kandidatenrunde von Tagesspiegel und PNN zeigten die Bewerber seltene Offenheit
Von Freitag- bis Samstagabend haben nach Veranstalterangaben mehr als 1000 Potsdamer mit einem 24-Stunden-Staffellauf gegen den Abriss der Fachhochschule protestiert.
Teltower Vorstadt - Anfang Dezember soll im Potsdamer Horstweg eine Jugendberufsagentur öffnen. Dazu wurde am jüngsten Jugendhilfeausschuss einstimmig eine Kooperationsvereinbarung beschlossen.
Zum Kunstwochenende eröffneten neue Ausstellungen in Potsdam: Alpenblicke und Holzskulpturen
öffnet in neuem Tab oder Fenster