zum Hauptinhalt
Baden gehen. Eine der besten Kojen der Art Berlin Contemporary 2016: Bilder von Andreas Schulze bei Sprüth Magers.

Aus ABC wird Art Berlin: Köln verhilft Berlin zum Neustart der Messe mit breiterem Angebot. Auch die Kunstmesse Positions wächst.

Von Christiane Meixner

Das Studentenwerk in Potsdam muss Wohnraum für Studierende schaffen, darf aber selbst keine Kredite aufnehmen. Ein Kommentar über Regeln, die man überdenken muss.

Von Valerie Barsig

Die Supermarktkassiererin macht dem dunkelhäutigen Kunden ein Kompliment wegen seiner guten Deutschkenntnisse, ohne in Erwägung zu ziehen, dass er Deutscher sein könnte – ein klarer Fall von Alltagsrassismus. Einen Vortrag zum Thema gibt es in Werder.

Von Julia Frese

Rund zwei Jahre nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im brandenburgischen Nauen wird am Mittwoch dort eine neue Sporthalle eingeweiht.

Von Valerie Barsig

Das lange Warten am S-Bahnhof Hoppegarten und an den Shuttlebussen blieb zum Abschluss des Festivals Lollapalooza am späten Sonntagabend aus. Nach Angaben der Bundespolizei, die für den Bahnhof zuständig ist, war die Lage entspannter als am Vorabend. Auch Hoppegartens Bürgermeister Karsten Knobbe (Linke) ist zumindest mit dem Abschluss zufrieden. „Wir haben gezeigt, dass es geht.“

Von Angie Pohlers
Zunächst sollen Privatpersonen doch noch keine Fassadensterne bekommen.

Potsdams Grünen-Kreischef Gert Zöller kritisiert die Linke wegen ihrer neuen Forderung, zum umstrittenen Abriss der Fachhochschule (FH) doch noch eine Bürgerbefragung durchzuführen.

Von Henri Kramer

Ich stehe für eine Politik, die sich an Vernunft orientiert und nicht an hohlen Kategorien wie rechts oder links. Es ist mir wichtig, offen und auch laut darüber zu streiten, was vernünftig ist und was nicht.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })