zum Hauptinhalt
Jack Kirby (1917 - 1994)

Jack Kirby revolutionierte den Superheldencomic, seine Figuren beherrschen das Hollywood-Kino. Doch zu Lebzeiten war Kirby, der dieses Jahr 100 geworden wäre, ein Gefangener der Umstände.

Von Marc-Oliver Frisch
Schlechte Zeiten. Das Minsk sah schon mal besser aus.

Potsdam - Die Stadtverwaltung soll beim bevorstehenden Verkauf des ehemaligen Terrassenrestaurants „Minsk“ darauf achten, dass die mit dem Bebauungsplan gegebenen Möglichkeiten für den Erhalt des maroden Gebäudes „berücksichtigt“ werden. Diesem Kompromiss haben die Stadtverordneten am Mittwoch zugestimmt.

Von Henri Kramer

Eltern, die ihre Kinder in Potsdamer Kitas betreuen lassen (müssen), merken den Mangel an allen Ecken und Enden: Weil Erzieher fehlen, findet in vielen Einrichtungen wichtige pädagogische Arbeit mit Kindern nur unzureichend statt. Kommen dann noch ungeplante Ausfälle dazu, können die überforderten Erzieher nur noch aufpassen, dass nichts Schlimmes passiert.

Von Henri Kramer
Neuer Wohnraum. Der erhebliche Zuzug nach Teltow stellt die Stadt vor große Herausforderungen: Kita- und Schulplätze müssen geschaffen, die Verkehrsinfrastruktur angepasst werden.

Wen die Teltower zum Bürgermeister wählen, scheint offener denn je. Neben dem Amtsinhaber treten drei Kandidaten an.

Von Solveig Schuster
Werbematerial. Neben SPD-rotem Hintergrund grüßt Dietmar Woidke lächelnd die Brandenburger.

125000 Euro kostete das Projekt. Nun liegen 600.000 Werbeflyer für die geplante Kreisreform in Brandenburgs Innenministerium herum - weil das Impressum fehlt. An die Haushalte verteilt werden sie nicht mehr.

Von Alexander Fröhlich
Beim Betreuungsschlüssel in den Kitas liegt Potsdam weit unter dem Bundesdurchschnitt.

Potsdam Oberbürgermeister Jann Jakobs sagt mindestens drei Millionen Euro für mehr Kita-Personal zu – das Geld will er notfalls vom Land einklagen.

Von Henri Kramer

Teltow - Die Firma pei tel Communications zieht nach einjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) eine positive Bilanz. Seit 2016 werden Montage und Kommissionierung von Ladehalterungen für Handfunkgeräte von Menschen mit Behinderung übernommen.

Von Julia Frese

Berlin - Es ging schnell mit der Auswahl, und es soll berlin-untypisch schnell weitergehen: Schon am 19. Dezember dieses Jahres, zum ersten Jahrestag des Terroranschlags an der Gedächtniskirche, soll die kleine Gedenkstätte fertig sein.

Von Lars von Törne
Künftig gratis? Bisher zahlen Besucher im Volkspark am Bornstedter Feld 1,50 Euro für Eintrittstickets.

Nach dem Vorstoß von CDU und SPD für einen kostenfreien Eintritt in den Volkspark hat es gemischte Reaktionen gegeben. Der Gratis-Volkspark würde laut der Stadt rund 200.000 Euro kosten.

Von Henri Kramer

Til Schweiger drehte am Mittwoch in der Potsdamer Innenstadt für seine neue Komödie mit dem Arbeitstitel „Klassentreffen“. Der Erfolgsregisseur ist bereits zum wiederholten Mal in der Landeshauptstadt.

Von Jana Haase
Steffi Pyanoe.

Macht und Pracht war das Motto des vergangenen Denkmaltags. Die Massen wälzten sich durch das Villenviertel Neubabelsberg, die Nerven lagen blank. Damit es nächstes Mal besser klappt, hier schon mal eine Vorschau auf das Programm des Tags des Offenen Denkmals 2067.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })