
US-Präsident Trump trifft sich mit führenden Demokraten. Die verkünden anschließend eine weitreichende Übereinkunft etwa zu Migrantenkindern. Doch Trumps Sprecherin stellt das anders dar.

US-Präsident Trump trifft sich mit führenden Demokraten. Die verkünden anschließend eine weitreichende Übereinkunft etwa zu Migrantenkindern. Doch Trumps Sprecherin stellt das anders dar.

Jack Kirby revolutionierte den Superheldencomic, seine Figuren beherrschen das Hollywood-Kino. Doch zu Lebzeiten war Kirby, der dieses Jahr 100 geworden wäre, ein Gefangener der Umstände.

Potsdam - Die Stadtverwaltung soll beim bevorstehenden Verkauf des ehemaligen Terrassenrestaurants „Minsk“ darauf achten, dass die mit dem Bebauungsplan gegebenen Möglichkeiten für den Erhalt des maroden Gebäudes „berücksichtigt“ werden. Diesem Kompromiss haben die Stadtverordneten am Mittwoch zugestimmt.
Hilfreich für alle Radfahrer: Das Potsdamer Bergmann-Klinikum hat eine Pump-Station für Fahrräder eingeweiht.
Die Stadt ist beim Papierrecycling als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Stadt hat ihren Recycling-Anteil um mehr als 52 Prozent erhöht.
Eltern, die ihre Kinder in Potsdamer Kitas betreuen lassen (müssen), merken den Mangel an allen Ecken und Enden: Weil Erzieher fehlen, findet in vielen Einrichtungen wichtige pädagogische Arbeit mit Kindern nur unzureichend statt. Kommen dann noch ungeplante Ausfälle dazu, können die überforderten Erzieher nur noch aufpassen, dass nichts Schlimmes passiert.
Der Recycling-Unternehmer aus Velten wurde am Mittwoch gewählt

Die Doppelausstellung „Liquid flow“ im Rechenzentrum beleuchtet das Lebenselixier Wasser
Das in Potsdam und Berlin lebende Künstlerpaar Birgit und Axel Koschies erhält den diesjährigen Kunstpreis der Stadt Limburg. Seit mehr als 25 Jahren arbeiten die Koschies mithilfe einer permanent geöffneten Schlitzkamera.

Wen die Teltower zum Bürgermeister wählen, scheint offener denn je. Neben dem Amtsinhaber treten drei Kandidaten an.

125000 Euro kostete das Projekt. Nun liegen 600.000 Werbeflyer für die geplante Kreisreform in Brandenburgs Innenministerium herum - weil das Impressum fehlt. An die Haushalte verteilt werden sie nicht mehr.

Potsdam Oberbürgermeister Jann Jakobs sagt mindestens drei Millionen Euro für mehr Kita-Personal zu – das Geld will er notfalls vom Land einklagen.
können Flugzeuge bei Berlin noch immer landen: in Schönhagen. So macht das jetzt Hertha BSC. Und so klein sind die Maschinen dort gar nicht
Werder (Havel) - Die Brauchwasserversorgung in Werder wird am 23. Oktober ab 8 Uhr abgestellt.
Teltow - Die Firma pei tel Communications zieht nach einjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) eine positive Bilanz. Seit 2016 werden Montage und Kommissionierung von Ladehalterungen für Handfunkgeräte von Menschen mit Behinderung übernommen.
Eine Ausstellung im ZZF zeigt politische Plakate aus den ersten Jahrzehnten der Sowjetunion

Im Landkreis sind mehrere Kitas von der Stiftung Unionshilfe Brandenburg zertifiziert worden.
Liebe, Schwärmerei und Eifersucht, Tricksereien, Verblendungen und Irrungen. Alles Zwischenmenschliche findet sich in der Operette „Die schöne Galathée“.

Die Rekonstruktion der Wasserspeier am Jubiläumsbrunnen am Schloss Babelsberg ist abgeschlossen.
Polizeibericht vom 14. September 2017.
Im Schloss Caputh werden in einer neuen Ausstellung Bilder von Jochen Haas gezeigt. Anlass ist dessen 100. Geburtstag.
Am Samstag ab 17 Uhr veranstaltet das Filmmuseum einen Filmabend anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Storm.
Berlin - Es ging schnell mit der Auswahl, und es soll berlin-untypisch schnell weitergehen: Schon am 19. Dezember dieses Jahres, zum ersten Jahrestag des Terroranschlags an der Gedächtniskirche, soll die kleine Gedenkstätte fertig sein.

Nach dem Vorstoß von CDU und SPD für einen kostenfreien Eintritt in den Volkspark hat es gemischte Reaktionen gegeben. Der Gratis-Volkspark würde laut der Stadt rund 200.000 Euro kosten.

Das Teltower Stadtfest dauert in diesem Jahr ganze vier Tage – vom 30. September bis zum 3. Oktober. Mit dabei ist in diesem Jahr Purple Schulz.
Es gibt Engpässe bei der Betreuung schwangerer Frauen in Potsdam. Weil zugleich zu wenig Geburtshelferinnen ausgebildet werden, wird sich das Problem möglicherweise noch weiter verschärfen.
Insgesamt 115 Aussteller und Projekte werden am Sonntag zum Umweltfest im Volkspark erwartet. Insbesondere Familien sollen angesprochen werden.
Polizeibericht vom 14. September 2017.
Til Schweiger drehte am Mittwoch in der Potsdamer Innenstadt für seine neue Komödie mit dem Arbeitstitel „Klassentreffen“. Der Erfolgsregisseur ist bereits zum wiederholten Mal in der Landeshauptstadt.

Macht und Pracht war das Motto des vergangenen Denkmaltags. Die Massen wälzten sich durch das Villenviertel Neubabelsberg, die Nerven lagen blank. Damit es nächstes Mal besser klappt, hier schon mal eine Vorschau auf das Programm des Tags des Offenen Denkmals 2067.

Zum Abriss des Fachhochschul-Gebäudes wird es keine Bürgerbefragung geben. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend mit klarer Mehrheit beschlossen.

CDU- und FDP-Fraktion bringen am Donnerstag Anträge zum Thema Schulpolitik ins Abgeordnetenhaus ein. Dabei spielen auch Bayern und Hessen eine Rolle.

250000 Euro kostet eine Wohnung in Berlin im Durschnitt. In Mainz zahlen Käufer mehr. Trotzdem wurden weniger Objekte verkauft.

Die Digitalwirtschaft in Berlin wächst immer schneller. Die Zahl der Beschäftigten steigt dieses Jahr um 15 Prozent.

1,6 Millionen Haushalte zahlen den Großteil ihres Einkommens für die Wohnung. Arme sind besonders belastet durch den Wohnungsmangel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster