
In Deutschland gibt es einen hohen Nachholbedarf bei der Ausstattung und den Schülerkompetenzen. Dabei wünschen sich die meisten Deutschen digitale Lerninhalte in der Schule.
In Deutschland gibt es einen hohen Nachholbedarf bei der Ausstattung und den Schülerkompetenzen. Dabei wünschen sich die meisten Deutschen digitale Lerninhalte in der Schule.
Auf den schlecht in die neue Handball-Drittligasaison gestarteten VfL Potsdam kommt eine große Herausforderung zu. Die Potsdamer empfangen den früheren Champions-League-Sieger HSV Hamburg. VfL-Trainer Daniel Deutsch baut bei seinem Team auf die Leidenschaft von zuletzt.
Einen guten Einstand legte Amanda Ilestedt beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam hin. Im Sommer war die Schwedin zu Turbine gewechselt - als nicht aktuelle Nationalspielerin. Nach einem Trainerwechsel im Auswahlteam ist sie nun wieder mit von der Partie.
Es sind nur zwei Stimmen aus Ländern, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun haben. Der Mediengipfel M100 Sanssouci Colloquium am gestrigen Donnerstag zeigte aber, wie wichtig es ist, dass ihre Stimmen im Westen weiter gehört werden.
Nach dem gewaltsamen Tod einer 60-jährigen Berlinerin im Tiergarten ist ein Tatverdächtiger in Polen festgenommen worden. Der Mord an der Frau geschah im Schleusenkrug.
Für sein nächstes Spiel in der Fußball-Regionalliga Nordost muss der SV Babelsberg 03 nicht weit reisen. Die Babelsberger treten beim FC Viktoria 1889 Berlin an. Gegen den derzeitigen Tabellendritten muss der SVB ohne seinen Top-Torjäger auskommen.
Auf der 400-Meter-Bahn ermitteln Deutschlands beste Geher ihre diesjährigen Meister. Dabei gelten Potsdamer Athleten als ganz heiße Anwärter auf die Goldmedaillen - bei den Herren Christopher Linke, bei den Damen Teresa Zurek.
Für einen leichteren Einstieg in das Arbeitsleben wird am 1. Dezember eine neue Jugendberufsagentur in Potsdam eröffnen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde am Donnerstag unterschrieben.
Spannende Spielgeräte und ein neuer Verkehrsgarten: Die 190 Kinder der Musik-Kita „Mäuseburg“ in Stahnsdorf haben am Mittwoch die ersten 6000 Quadratmeter ihres neuen Gartens erobert.
Vom 14. bis 16.
Die Potsdam Royals spielten eine dominante Hauptrunde, wie sie die zweite deutsche American-Football-Liga lange nicht mehr erlebt hat. Nun soll in der Relegation mit dem Aufstieg die Saison perfekt gemacht werden. Der Gegner trägt einen großen Namen: die Berlin Adler.
Die „Gute Stube“ zeigt die Landschaften von Becky Sandstede – mithilfe eines Vereins, der sich um Künstlernachlässe kümmert.
Noch gibt es für die Verkehrsprobleme Kleinmachnows keine allumfassende Lösung, in kleinen Schritten soll es dennoch vorwärts gehen. Zunächst hat sich die Gemeinde mit der Förster-Funke-Allee nochmals ihre wichtigste Ost-West-Verbindung auf die Agenda gehoben.
Rechenzentrum, Attika-Figuren und der Planetengarten: In der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch gab es einige spannende Beschlüsse.
1. Armut wirksam bekämpfenDrei Millionen arme Kinder in Deutschland – in diesem Land geht es verdammt ungerecht zu.
Zwischen 270 bis 300 Wohnungen, zur Hälfte für Mittel- und Geringverdiener, ein Gewerbehof für ortsansässige Firmen und ein Sportplatz – das waren bislang die Pläne für Kleinmachnows größte Industriebrache, die sich nahe der Autobahn A115 nördlich und südlich des Stahnsdorfer Damms erstreckt. Doch die Stimmung kippt. Vor allem hinsichtlich der Wohnbaupläne.
Noch schweigt Flughafenchef Lütke Daldrup zum Starttermin des BER Doch einer Bank wurde intern eine Zusage gemacht. Heute tagt der Aufsichtsrat
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will eine S-Bahn von Spandau über Falkensee nach Nauen. Das Interesse ist enorm.
Die weltbesten Triathleten treffen sich dieser Tage in Rotterdam. Dort steigt die Junioren-, U23- und Para-Weltmeisterschaft sowie das Finale der Elite-WM-Serie. Im Starterfeld stehen drei Sportler aus Potsdam: Laura Lindemann, Tim Siepmann und Moritz Horn.
Ulrich Weinberg, Leiter der HPI School of Design Thinking, über zehn Jahre Arbeit an der interdisziplinären Denkfabrik, die Bedeutung von Teamarbeit bei der Lösungssuche und einen erlesenen Kundenstamm.
Die Villa Schöningen zeigt Bilder des Briten Billy Childish. Der ist Punkmusiker, aber als Maler erfreulich unmodern.
Der Jungjournalist Anton Ruliou (28) aus Weißrussland hat am M100 Young European Journalists Workshop teilgenommen. Im Interview spricht er über die Schwierigkeiten seines Berufs in seinem Heitmatland.
In Berlin und Brandenburg ist die Polizei gegen einen mutmaßlichen Reichsbürger sowie drei weitere Männer wegen illegalen Waffenhandels vorgegangen. Die Beamten durchsuchten am Mittwochmorgen ein Geschäft in Berlin-Schöneberg sowie vier Wohnungen in Berlin und Wandlitz (Barnim), wie die Berliner Polizei am Donnerstag mitteilte.
Die Stadtverordneten wollen ein gleiches Verhältnis von Frauen und Männern auf Fachbereichsleiterstellen erreichen.
Was es rund um Potsdam an diesem Wochenende zu erleben gibt.
Die Entscheidung der Stadt, für die unterfinanzierten Kitas in Vorkasse zu gehen, sorgt für viel Lob. Das Land reagiert allerdings zurückhaltend.
Am Samstag findet das zehnte Toleranzfest auf dem Luisenplatz mit internationalem Programm statt.
Die Zahl der Polizisten in Brandenburg hat einen historischen Tiefstand erreicht. Innenminister Schröter verkündet: Ab jetzt geht es bergauf. Polizeipräsident Mörke meint: Die Personalnot bleibt.
BER-Chef Lütke Daldrup legt sich bei EU-Bank auf 30. September 2019 fest. Turbulenzen um Air Berlin
Nach dem Unfalltod einer ägyptischen Gaststudentin in Cottbus gibt es nach Angaben von Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke) nach wie vor keine konkreten Beweise für ausländerfeindliche Äußerungen.
Henri Kramer über einen besonders wegweisenden Beschluss aus der Stadtverordnetenversammlung, der die Machthaber der Welt erzittern lässt.
Manfred Butzmann gehörte in der DDR zu den Aufrüttlern, deren feinsinnige politische und sozialkritische Botschaften man gebannt verfolgte. Jetzt ist er 75 geworden.
Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: Norbert Müller (Die Linke).
Nach einstündiger Verspätung dürfen die Kölner kurz von einer Sensation träumen. Am Ende setzt es aber die vierte Niederlage in Serie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster