zum Hauptinhalt

Auf den schlecht in die neue Handball-Drittligasaison gestarteten VfL Potsdam kommt eine große Herausforderung zu. Die Potsdamer empfangen den früheren Champions-League-Sieger HSV Hamburg. VfL-Trainer Daniel Deutsch baut bei seinem Team auf die Leidenschaft von zuletzt.

Bewährungsprobe. Für die diesjährige EM war der schwedische Turbine-Neuzugang Amanda Ilestedt nicht berücksichtigt worden, nun erhielt sie aber eine Nationalteam-Berufung für den Auftakt der WM-Qualifikation.

Einen guten Einstand legte Amanda Ilestedt beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam hin. Im Sommer war die Schwedin zu Turbine gewechselt - als nicht aktuelle Nationalspielerin. Nach einem Trainerwechsel im Auswahlteam ist sie nun wieder mit von der Partie.

Dem Zuschauer verpflichtet. Natalja Sindejewa wurde mit dem M100-Award ausgezeichnet. Die russische Medienunternehmerin gründete 2010 den Fernsehsender Doshd TV. Seit der reguläre Sendebetrieb eingestellt wurde, ist er über Internet zu sehen.

Es sind nur zwei Stimmen aus Ländern, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun haben. Der Mediengipfel M100 Sanssouci Colloquium am gestrigen Donnerstag zeigte aber, wie wichtig es ist, dass ihre Stimmen im Westen weiter gehört werden.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Jana Haase

Für sein nächstes Spiel in der Fußball-Regionalliga Nordost muss der SV Babelsberg 03 nicht weit reisen. Die Babelsberger treten beim FC Viktoria 1889 Berlin an. Gegen den derzeitigen Tabellendritten muss der SVB ohne seinen Top-Torjäger auskommen.

Von Peter Könnicke
Maß nehmen für den bislang größten Coup. Stetig haben sich die Royals weiterentwickelt. Sie arbeiteten sich hoch in die zweite Liga. Dort gaben sie 2015 ihr Debüt, wurden zunächst Fünfter der Nordstaffel, im Jahr darauf schon Dritter und diese Saison Erster. Jetzt winkt der Sprung in die deutsche Football-Beletage.

Die Potsdam Royals spielten eine dominante Hauptrunde, wie sie die zweite deutsche American-Football-Liga lange nicht mehr erlebt hat. Nun soll in der Relegation mit dem Aufstieg die Saison perfekt gemacht werden. Der Gegner trägt einen großen Namen: die Berlin Adler.

Von Tobias Gutsche
Was soll da hin? Das sogenannte Fath-Gelände, auf dem sich einst ein Fahrzeugreparaturbetrieb befand, soll entwickelt werden. Während frühere Pläne eine eher aufgelockerte Bebauung vorsahen, sollen nun Wohnhäuser mit rund 50 Metern Fassadenlänge errichtet werden. In Kleinmachnows Gemeindevertreterversammlung kippt allerdings die Stimmung.

Noch gibt es für die Verkehrsprobleme Kleinmachnows keine allumfassende Lösung, in kleinen Schritten soll es dennoch vorwärts gehen. Zunächst hat sich die Gemeinde mit der Förster-Funke-Allee nochmals ihre wichtigste Ost-West-Verbindung auf die Agenda gehoben.

Von Solveig Schuster
Was soll da hin? Das sogenannte Fath-Gelände, auf dem sich einst ein Fahrzeugreparaturbetrieb befand, soll entwickelt werden. Während frühere Pläne eine eher aufgelockerte Bebauung vorsahen, sollen nun Wohnhäuser mit rund 50 Metern Fassadenlänge errichtet werden. In Kleinmachnows Gemeindevertreterversammlung kippt allerdings die Stimmung.

Zwischen 270 bis 300 Wohnungen, zur Hälfte für Mittel- und Geringverdiener, ein Gewerbehof für ortsansässige Firmen und ein Sportplatz – das waren bislang die Pläne für Kleinmachnows größte Industriebrache, die sich nahe der Autobahn A115 nördlich und südlich des Stahnsdorfer Damms erstreckt. Doch die Stimmung kippt. Vor allem hinsichtlich der Wohnbaupläne.

Von Solveig Schuster

Die weltbesten Triathleten treffen sich dieser Tage in Rotterdam. Dort steigt die Junioren-, U23- und Para-Weltmeisterschaft sowie das Finale der Elite-WM-Serie. Im Starterfeld stehen drei Sportler aus Potsdam: Laura Lindemann, Tim Siepmann und Moritz Horn.

Von Peter Könnicke
Die Szene der Reichsbürger wächst deutschlandweit.

In Berlin und Brandenburg ist die Polizei gegen einen mutmaßlichen Reichsbürger sowie drei weitere Männer wegen illegalen Waffenhandels vorgegangen. Die Beamten durchsuchten am Mittwochmorgen ein Geschäft in Berlin-Schöneberg sowie vier Wohnungen in Berlin und Wandlitz (Barnim), wie die Berliner Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Valerie Barsig

Nach dem Unfalltod einer ägyptischen Gaststudentin in Cottbus gibt es nach Angaben von Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke) nach wie vor keine konkreten Beweise für ausländerfeindliche Äußerungen.

Von Alexander Fröhlich
Zittert vor den Mahnungen aus Potsdam: Kim Jong-Un.

Henri Kramer über einen besonders wegweisenden Beschluss aus der Stadtverordnetenversammlung, der die Machthaber der Welt erzittern lässt.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })