
Können Medikamente Trinkern aus der Abhängigkeit helfen? Eine Studie bezweifelt das.
Können Medikamente Trinkern aus der Abhängigkeit helfen? Eine Studie bezweifelt das.
Die Parteien der - nach aktuellem Stand - neuen Opposition verbindet nichts außer dem Schicksal, Opposition zu sein. Für alle gilt: Auch die Gegner des Gegners sind Gegner. Ein Kommentar
Wie wirken Merkels Misserfolg und der Erfolg der AfD aufs Ausland? Manche Kommentatoren machen sich ernsthaft Sorgen, andere sehen gelassen auf den Populismus.
Das Heimspiel des 1. FC Union am Montag gegen Kaiserslautern ist ein Duell der Enttäuschten. Die Berliner warten seit Anfang August auf einen Sieg.
Viele vom Lärm am BER betroffene Berliner stimmten für die Offenhaltung von Tegel. Auch weil sie weitaus mehr aushalten müssen.
Zu nur einer einzigen Korrektur kam es durch den Videobeweis am Wochenende. Und nicht einmal die gab Ärger.
Das Amtsgericht Dresden verurteilte den türkischstämmigen Publizisten am Montag wegen Volksverhetzung. Der Auftritt als Pegida-Redner kostet ihn 2700 Euro.
Die Eisbären sind trotz der Niederlage in München stark gestartet – es kann am Ende der Saison auch etwas heißen, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt-
Die Kreuzberger Grünen-Kandidatin Canan Bayram will eine mögliche Jamaika-Koalition nicht unterstützen. "Ich sehe nicht, welche Parallelen wir mit der CSU oder der FDP haben", sagte sie.
Amazon plant einen neuen Dienst: Kunden können bald womöglich Pakete für den Onlinehändler im Kofferraum mitnehmen. Ganz neu ist die Idee nicht.
Der Streit zwischen Brüssel und Warschau über die umstrittene Justizreform schaukelt sich weiter hoch. Die EU-Kommission droht - und redet vorerst weiter.
Die Linke steht vor einer schwierigen Legislaturperiode, weil sie bei der Wahl gleich doppelt verloren hat. Ein Kommentar.
Mehr als 500.000 Stimmen hat die Linke gewonnen. Doch für Rot-Rot-Grün gibt es absehbar keine Chance. Und die Rolle der Volkspartei im Osten ist auch dahin.
Die Liberalen sind im Siegesrausch: Nach dem Tegel-Votum will die FDP neuen Druck auf den Senat machen.
„Wasserstadt Mitte“ soll eigener Kiez in der Europacity werden.
Salvador Sobral musste wegen schwerer Herzprobleme seine Tournee abbrechen. Nun wartet er im Santa-Cruz-Hospital in Lissabon auf einen Spender.
Der Vanille-Patchouli-Mix der Mutter, die grünen Lilien von Oma, die Waffeln an Weihnachten: Welche Gerüche seine Erinnerung prägten.
Die Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump sehen sich vom AfD-Erfolg bei der Bundestagswahl bestätigt. Der Sender Fox News kommentierte: "Der Trump-Effekt erreicht Deutschland".
Im Südosten der Türkei entsteht ein riesiger Staudamm. Naturschützer und Archäologen sind entsetzt.
Das Pro-Tegel-Votum bringt Berlins Regierenden Michael Müller in die allermisslichste Lage. Und das hat auch mit der Bundestagswahl zu tun. Ein Kommentar.
Der Volksentscheid hinterlässt viele Verlierer. Rot-Rot-Grün muss und will sie ernstnehmen. Dass TXL offen bleibt, scheint trotzdem kaum denkbar.
Ein neues Bett, ein größerer Schrank – im Möbelhaus trifft man gewichtige Entscheidungen. Das dauert und macht hungrig. Sechs Berliner Kochnischen wie aus dem Katalog.
Die Schweriner Landtagsfraktion der AfD ist angeblich schon länger zerrüttet. Nun hat sich eine Gruppe von vier Abgeordneten von den Rechtspopulisten abgespalten.
Wie haben Berliner Türken gewählt? Wer sich in Neukölln umhört, trifft auf Sympathie für Rot-Grün. Noch öfter aber ist Unmut zu spüren.
Der Billig-Fahrdienst Uber expandiert auch in afrikanische Staaten wie Südafrika. Konventionelle Taxifahrer gehen gegen die Konkurrenz auf die Barrikaden - es gab auch schon einen Toten.
Im Nordirak dürfen fünf Millionen Einwohner über ein unabhängiges Kurdistan anstimmen. Die Zentralregierung bezeichnet das Referendum als verfassungswidrig.
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert Frauke Petry auf, die Partei zu verlassen. Diese hatte zuvor angekündigt, der künftigen AfD-Fraktion nicht angehören zu wollen.
Kleinteilige Bebauung, gute Infrastruktur: Planer zieht es nach Biesdorf.
Das Land Brandenburg schickt 25 Abgeordnete in den neuen Bundestag. Ein Überblick der Auflistung, die der Bundeswahlleiter am Montag im Internet veröffentlichte.
Sie sprechen von "Umvolkung", suchen den Schulterschluss mit Pegida und hetzen gegen Minderheiten: Eine Übersicht der Radikalen in der AfD, die es in den Bundestag geschafft haben.
Gefährliches Sammlerleben: Es geschah in der dritten Klasse, als unser Lehrer erklärte, wie ein Knollenblätterpilz ganze Familien ausrotten könne.
Um den stämmigen Körper und das große Gehirn zu entwickeln, brauchten die Frühmenschen mehr Zeit.
Trotz herber Verluste verteidigt die Landesvorsitzende der Berliner CDU die Merkel-Linie. Zugleich warnt sie vor einem Rechtsruck.
Auf dem digitalen Angebot wahl.tagesspiegel.de können die Wahlergebnisse ab 18 Uhr live miterlebt werden: Alle Ergebnisse, Wahlkreise, Fraktionen und Koalitionen werden heute ab 18 Uhr angezeigt.
Für seine Zeugenaussage war Bernd Krömer (CDU) am Freitag zu krank. Dass er jetzt den Marathon mitlief, empört die Ausschussmitglieder.
Gehören Hansaviertel und Karl-Marx-Allee zum Weltkulturerbe? Eine Tagung in Berlin widmete sich der Erforschung der beiden Musterviertel aus der Nachkriegszeit.
Die Union kündigt den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung an, die SPD verspricht Angehörigen höhere Lohnersatzleistungen und die FDP will Bürokratie abbauen.
Wenn ich heute den blauen Balken der AfD sehe, denke ich an das Schicksal des syrischen Dichters Kheder Alagha.
Auch wenn ein Transsexueller vor der Geburt sein Geschlecht von Frau zu Mann hat ändern lassen, bleibt er rechtlich trotzdem Mutter seines Kindes. Das stellte der Bundesgerichtshof fest.
Die Berliner Politologin Sabine Kropp sagt ein schwieriges Koalitionsmanagement voraus, falls es zu einer Jamaika-Koalition kommt. Ein guter Koalitionsvertrag allein reicht nicht.
Im neuen Parlament werden Rassisten sitzen. Immer nur darauf hinzuweisen, reicht aber nicht. Ein Kommentar.
Japans liberaldemokratischer Regierungschef Shinzo Abe befindet sich gerade im Umfragehoch. Nun kündigte er vorgezogene Neuwahlen für sein Land an.
Der Immobilienkaufvertrag enthält eine Reihe von Formalien, die den Vertrag erst wirksam werden lassen.
Für Anwohner ist es eine Zumutung, dass die Flugzeuge bei Start oder Landung an den Häusern nahe Berlin-Reinickendorf vorbeidonnern. Sollte man meinen.
Von der Mutter verkauft, den Spaniern versklavt: Wie Doña Marina im 16. Jahrhundert zuerst Hernán Cortés und dann das Reich der Azteken eroberte.
Auch wer keinen Kredit bekommt und wenig Eigenkapital hat, kann sich Eigentum leisten.
Ein Taxi soll bei der Anti-AfD-Demo in Mitte drei Menschen angefahren haben. Im Auto sollen nach einem Augenzeugenbericht AfD-Anhänger gesessen haben.
Alexander Zverev ist in der Weltspitze des Tennis angekommen – ihm fehlt jedoch die Anerkennung in seiner deutschen Heimat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster