
Den UJKC Potsdam und JC Leipzig verbindet eine freundschaftliche Partnerschaft. Nun treffen die beiden Judovereine im Viertelfinale der Bundesliga-Playoffs aufeinander und werden dabei alles anderes als zärtlich um das Weiterkommen kämpfen.
Den UJKC Potsdam und JC Leipzig verbindet eine freundschaftliche Partnerschaft. Nun treffen die beiden Judovereine im Viertelfinale der Bundesliga-Playoffs aufeinander und werden dabei alles anderes als zärtlich um das Weiterkommen kämpfen.
Bürgermeisterkandidat Andreas Wolf (BfB) wird zur Stichwahl am 15. Oktober keine aktive Unterstützung der im ersten Wahlgang unterlegenen Kandidaten und ihrer Parteien erhalten.
Ein 27-Jähriger ist am Donnerstagmittag mit einem erfundenen Kennzeichen in der Potsdamer Straße unterwegs gewesen. Die Polizei stoppte das Auto.
Die Prüfung der Unterlagen für die zwölf Millionen Euro ist fast abgeschlossen. Der Bau des Kirchturms soll in der zweiten Oktoberhälfte beginnen. 3sat zeigt 30-minütigen Film über das Streitprojekt.
Für sein nächstes Regionalligaspiel reist der SV Babelsberg zum heimstarken FC Oberlausitz Neugersdorf. Derweil hat der Verein eine Forderung des Nordostdeutschen Fußballverbands abgelehnt und möchte ein weiteres Zeichen im Landespokal setzen.
Innenstadt - Die Charlottenstraße wird an der Kreuzung Am Bassin im Oktober für die Sanierung von Fahrbahn und Entwässerungsanlagen teilweise gesperrt. Die Bauarbeiten sollen am 9.
„Wemmicks – Das Musical“ hatte im Nikolaisaal Premiere. Das Stück überzeugt vor allem mit seiner Musik und den Darstellern
Die Gewichtheber des AC Potsdam starten in die Saison 2017/18. Dabei geht es für sie "ums Eingemachte", wie Trainer Andreas Anker betont. Seit einigen Wochen hat der ACP ein neues sportliches Zuhause mit ungewohnten Qualitäten.
Universität Potsdam wirbt mit Schnupperkurs um künftige Studenten
Niemand kann wirklich erwarten, dass das Schleichwege-Problem in Potsdam mit Einzelmaßnahmen gelöst werden kann. Was Potsdam braucht, ist eine größere Lösung.
Was tun gegen Schleichwege? Die SPD fordert ein Verkehrslenkungskonzept für die betroffenen Gebiete in der Innenstadt und der Nauener Vorstadt.
In Berlin soll ein Vater seinen erwachsenen Sohn getötet haben. Nach Angaben der Polizei kam es am Mittwochabend zu einem Streit zwischen dem 56-jährigen Vater und dem 27-jährigen Sohn in dem Wohnhaus im Stadtteil Alt-Hohenschönhausen im Nordosten der Hauptstadt.
Scholle, Bürgerhaus und Stadtgarten: Dafür hoffte die Stadt auf eine Millionenförderung vom Bund. Doch die fällt aus. Jetzt müssen die Einrichtungen umdenken.
Die deutschen Volleyballerinnen setzen im EM-Viertelfinale gegen Gastgeber Aserbaidschan vor allem auf Louisa Lippmann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster