zum Hauptinhalt
Janós Kóbor gab mit seiner Rockband "Omega" 1962 sein erstes Konzert.

János Kóbor ist Sänger der ungarischen Band Omega, die seit ihrer Gründung 50 Millionen Tonträger verkauft hat. Die Band war auf Augenhöhe mit den Rolling Stones – und innovativer als Steve Jobs.

Von Torsten Hampel
Ab Oktober 2017 ist der "Rocking Nest Chair" auch in Deutschland erhältlich.

Ein Schaukelstuhl ist ein Möbel mit Wurzeln, verbunden mit einem Ort oder einer Erinnerung. Die meist plumpen Riesen sind eher unhandlich. Der dänische Designer Anker Bak verpasste dem guten alten Stück ein modernes Makeover: Sein „Rocking Nest Chair“ ist falt- und tragbar.

Für sein nächstes Regionalligaspiel reist der SV Babelsberg zum heimstarken FC Oberlausitz Neugersdorf. Derweil hat der Verein eine Forderung des Nordostdeutschen Fußballverbands abgelehnt und möchte ein weiteres Zeichen im Landespokal setzen.

Von Peter Könnicke
Bereits im April 2016 hat die Polizei in Berlin eine Razzia gegen 230 verdächtige Pflegedienste durchgeführt.

Machen korrupte Ärzte in Potsdam gemeinsame Sache mit Pflege-Betrügern? Das LKA Brandenburg verdächtigt eine Potsdamer Pflegestation, nicht erbrachte Leistungen abgerechnet zu haben. Bei der Razzia am Donnerstag waren 170 Beamte im Einsatz.

Von Alexander Fröhlich

Experten beantworten bei einem Telefonforum für Leser von PNN und AOK am heutigen Mittwoch Fragen zur Krankheit. Dabei klären sie auch über Hilfsangebote für Patienten und Angehörige auf.

Von Helena Davenport

Der Mitarbeiterin eines Textilgeschäftes in der Hermann-Elflein-Straße ist am Mittwochnachmittag eine hochwertige Handtasche gestohlen worden. Zwischen 15.55 Uhr und 16.20 Uhr hatte ein Mann die unter einem Verkaufstresen abgestellte Tasche der Marke Louis Vuitton genommen.

Von Roberto Jurkschat

Bürgermeisterkandidat Andreas Wolf (BfB) wird zur Stichwahl am 15. Oktober keine aktive Unterstützung der im ersten Wahlgang unterlegenen Kandidaten und ihrer Parteien erhalten.

Von Solveig Schuster
Hoheit. TV-Sender Sport1 sagt, wann er gerne live übertragen möchte.

Einige Anhänger des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam ärgern sich über die Ansetzungen der nächsten beiden Heimspiele ihrer Mannschaft. Es wird jeweils zum fanunfreundlichen Termin am Montag um 18 Uhr gekickt. Grund dafür ist das Fernsehen.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })