
Der Sheriff von Las Vegas bezeichnet ihn als "Psychopathen" und "einsamen Wolf". Doch die Beweggründe Paddocks sind weiter unklar.
Der Sheriff von Las Vegas bezeichnet ihn als "Psychopathen" und "einsamen Wolf". Doch die Beweggründe Paddocks sind weiter unklar.
Während wir vom Glück der deutschen Einheit sprechen, fallen die kriegerischen Töne zweier Koreas, die Aufrüstung und Zuspitzung umso mehr auf. Deutschland sollte vermitteln. Ein Kommentar.
Schwelgerische Bilder, schmerzhafte Reflexion: In „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“ verarbeitet Ulli Lust eine komplizierte Dreiecksbeziehung.
Am Montagvormittag wurde bei Erdarbeiten am Innsbrucker Platz eine 250 Kilo schwere Bombe entdeckt, der Umkreis musste evakuiert werden. Erst nach Mitternacht konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurück.
Las Vegas ist der Ort in den USA, wo man fast alles darf. Das hat sich auch der Täter Stephen Paddock zu Nutze gemacht. Eine Reportage.
Der US-Musiker erlitt einen schweren Herzinfarkt, wie seine Familie mitteilte. Er wurde 66 Jahre alt.
Bislang ist jeder Versuch gescheitert, die Waffengesetze in den USA sinnvoll zu regeln. Unter Trump dürfte sich daran erst Recht nichts ändern. Ein Kommentar.
12,6 Prozent AfD, 21,5 Prozent im Osten: Was hatten die etablierten Politiker übersehen? Eine Reise durch die aufgewühlte Republik. Unser Blendle-Tipp.
Das Attentat auf Konzertbesucher in Las Vegas löst in den USA Entsetzen aus. Stephen Paddock hatte das Massaker minutiös geplant. Eine Verbindung zu Terrororganisationen sehen Ermittler nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster