
Katalonien zieht viele deutsche Unternehmen und Touristen an. Was passiert, wenn sich die Region wirklich abspaltet?
Katalonien zieht viele deutsche Unternehmen und Touristen an. Was passiert, wenn sich die Region wirklich abspaltet?
12,6 Prozent erreichte die AfD auf nationaler Ebene, 21,5 Prozent im Osten. Was hatten die etablierten Politiker übersehen? Eine Reise durch die aufgewühlte Republik.
Kleinmachnow – Der umstrittene Bebauungsplan-Entwurf für das ehemalige Fath-Gelände nördlich des Stahnsdorfer Damms wird öffentlich ausgelegt. Das haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen.
HOT-Intendant Tobias Wellemeyer geht in seine letzte Spielzeit, hochpolitisch und brandenburgisch wie nie. Ein Gespräch über die AfD, den Osten – und die Frage, ob er jetzt angekommen ist.
Innenstadt - Das linke Bündnis „Stadtmitte für alle“ wendet sich gegen die Pläne der Stadt, beim Bau der Garnisonkirche die durch den mittelfristigen Erhalt des Rechenzentrums verursachten Mehrkosten zu finanzieren. Dies sei ein „weiterer Schritt zur Subventionierung der Stiftung Garnisonkirche durch die öffentliche Hand“, teilte das Bündnis am Freitag mit.
Die Stimmung beim Festakt zum 200. Geburtstag des Brandenburger Theaters am Donnerstagnachmittag strahlte wenig Freude, Stolz oder Glücksgefühl aus.
„Xavier“ verursacht noch Tage danach Chaos im Bahnverkehr und auf den Straßen in der Region Berlin-Brandenburg. Tausende Bäume sind umgestürzt, die Feuerwehren weiter im Dauereinsatz.
Der Feldversuch ist heftig umstritten: Dennoch wurden seit Beginn des Modellversuchs niedrigere Schadstoffwerte für die Zeppelinstraße gemessen.
Schüler besuchten Lateintag an der Uni Potsdam
Der Posaunenchor Babelsberg wurde mit der renommierten Pro-Musica-Plakette ausgezeichnet. Bundespräsident Heinrich Lübke stiftete 1968 die Plakette, die an erfolgreiche Musikvereinigungen verliehen werden, die mindestens 100 Jahre bestehen.
Potsdamer Firma will Ritter-Runkel-Reihe der Digedags als Animationsserie produzieren
Cottbus - Eine peinliche Justizpanne hat am Freitag dazu geführt, dass der Prozess um die Ermordung der 82-jährigen Rentnerin Gerda K. durch einen syrischen Flüchtling kurz nach der Eröffnung wieder beendet war.
Michendorf - Der Wasser- und Abwasserzweckverband (WAZV) „Mittelgraben“ senkt seine Schmutzwassergebühren. Das gab die von den Verbänden „Mittelgraben“ und „Der Teltow“ mit der Wasserver- und -entsorgung beauftragte Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) in einer Pressemeldung bekannt.
Herr Rohrbacher, Sie sind Klimamanager der Stadt. Hatte sich Potsdam ausreichend auf den Sturm am Donnerstag vorbereitet?
Sturmtief „Xavier“ hinterlässt auch in der Mittelmark schwere Schäden. Straßen sind aber wieder sicher
Josef S. soll Rentner aus Habgier getötet haben
„Jeder Mensch braucht einen Ort, eine Schule und Freunde“, sagt Angelo im neuen Kindertheaterstück „Agent im Spiel“, das am Donnerstag in der Reithalle zur Premiere kam. Dessen Hauptfigur Daniel (Gregor Knop) hat von allem zu viel und zu wenig zugleich.
Berlin Food Week, Rum-Festival, Bar-Convent: Feinschmecker werden sich für die Tage zwischen dem 10. und 21. Oktober reichlich Zeit nehmen müssen
Hunderte Potsdamer beim Tag der offenen Tür im Wissenschafts- und Restaurierungszentrum der Schlösserstiftung
Das Wohnprojekt „Hofgemeinschaft am Birkenwäldchen“ in Babelsberg feierte am Freitag mit allen Helfern, Handwerkern, Freunden und Nachbarn Richtfest. In der Stahnsdorfer Straße haben Meike Jacobi und ihr Mann Friedrich Thomas gemeinsam mit ihren beiden Söhnen aus eigener Kraft ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen.
Der Brandenburgs NSU-Untersuchungsausschuss zeigt, wie die Polizei zur Jahrtausendwende einer Neonazi-Größe beim Aufbau eines Szene-Versandhandels half. Es blieb nicht die einzige absurde Erkenntnis.
Sprachgenie Emil Krebs reiste im Auftrag des Kaisers im 19. Jahrhundert nach China. Seite letzte Ruhestätte fand er auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof
Nach dem großen Sturm Xavier wird es in Potsdam noch Wochen dauern bis alle Schäden beseitigt sind. Ein Überblick über Schäden, Einsätze und Sturmprobleme in Potsdam.
Ein Radfahrer ist am Freitagmorgen gegen einen umgestürzten Baum geprallt und hat sich schwer verletzt.
Krampnitz/ Marquardt - Eine Machbarkeitsstudie für eine mögliche Tramtrasse zwischen dem geplanten neuen Stadtviertel Krampnitz und dem Ortsteil Marquardt fordert die Potsdamer SPD-Fraktion. Für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 8.
Meine Güte, was für ein Sturm! Die wenigsten Potsdamer dürften sich wohl an etwas Vergleichbares erinnern. Fahrbahnen, die aussahen wie Aufforstungsflächen in der Uckermark, Staus wie in der Stuttgarter Rush-Hour, ein komplett lahmgelegtes Nahverkehrssystem. Potsdam im Würgegriff der Naturgewalten.
Templiner Vorstadt - Die kommunale Bauholding Pro Potsdam hat dem Verein Mieteschön Brauhausberg eine Absage erteilt: Sie wird nicht mit ihnen über einen Kauf eines Teils der Siedlung verhandeln. Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal übergab am gestrigen Donnerstag im Treffpunkt Freizeit dem Vorstand des Vereins einen Brief.
Brandenburgs Ministerpräsident besucht London – die Reise passt zu ihm. Denn zu Hause ist nach dem Wahldebakel für die SPD alles anders. Selbst in der Ferne verfolgen ihn Brandenburger Probleme.
Kolumbiens Ex-Guerilleros üben Alltag im Frieden und ohne Waffen - während rechte Politiker schon wieder den Bürgerkrieg beschwören
Kleiner Lichtblick für viele der 8000 Beschäftigten: Eckpunkte eines Sozialplans stehen fest. 1400 Mitarbeiter aber müssen offenbar schnell gehen.
Nicht wenige von Berlins erfolgreichsten Designern haben an der Esmod studiert. Sie sind weit damit gekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster