zum Hauptinhalt

Mit dem Stopp der Kreisgebietsreform durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) scheitert das wichtigste rot-rote Projekt Wie reagieren Politik, Kommunen und Koalitionäre? Der Minister, der dafür verantwortlich war, meldet sich zu Wort

Von Thorsten Metzner

Dieses Spielzeug kommt erst nach Weihnachten an – es hat aber doch etwas mit dem Fest zu tun. Denn jedes Jahr sammelt der Lions Club Potsdam-Sanssouci mit dem Verkauf seines Adventskalenders Spenden, die dann im Jahr darauf zwei Kindereinrichtungen zugutekommen.

Von Steffi Pyanoe

Eher eine symbolische Absperrung ist der Bauzaun um das ehemalige Terrassenrestaurant Minsk auf dem Brauhausberg. Das Hoftor steht auf, gesichert ist hier nichts.

Von Valerie Barsig

Das Buch „Die Todesurteile sowjetischer Militärgerichte gegen Deutsche (1944–1947)“ beleuchtet erstmals detailliert die Urteilspraxis sowjetischer Militärtribunale nach 1944. Vorgestellt wird es am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55.

Von Roberto Jurkschat

Der Anlass waren die vielzitierten 95 Thesen, doch im eigentlichen Mittelpunkt der musikalisch-literarischen Spurensuche in der Klein Glienicker Kapelle am Reformationstag stand Martin Luthers Traktat „Von der Freiheit eines Christenmenschen“. 30 Thesen sind es, die der Augustinermönch 1520 als Reaktion auf die gegen ihn gerichtete päpstliche Bannandrohungsbulle „Exsurge Domine“ verfasst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })