
Beim Spiel von Hertha BSC in Wolfsburg werden zwei Tore des VfL aberkannt. Zu Recht - trotzdem wächst der Widerstand gegen den Videobeweis.
Beim Spiel von Hertha BSC in Wolfsburg werden zwei Tore des VfL aberkannt. Zu Recht - trotzdem wächst der Widerstand gegen den Videobeweis.
Peter Stöger ist mit dem FC Tabellenletzter. Der Trainer sitzt trotzdem fest im Sattel. Das erinnert an den SC Freiburg. Ein Kommentar.
Microsofts neue Spielekonsole Xbox One X kommt ab Dienstag auch in Deutschland in den Handel. Sie protzt zwar mit Leistung, noch fehlen aber die passenden Spiele.
Wie viel Ferienwohnung darf sein? Das wurde am Montagabend in einem Loft in Berlin-Wedding diskutiert.
„Eines Tages wird es hier Tote geben“, sagt ein Obst- und Gemüsehändler. Fast täglich rufen er und seine Kollegen die Polizei. Doch die handelt nicht, meinen die Händler.
An drei Kriminalitäts-Zentren sinkt die Zahl der Straftaten. Wieso, ist unter Politikern umstritten.
Pénélope Bagieu („California Dreamin“) porträtiert in „Unerschrocken“ 15 außergewöhnliche Frauen, die von der Geschichte vergessen wurden - ein überaus kurzweiliger Augenöffner.
Frau Trauth, wie kam es zu Ihrem Entschluss, für die Linke bei der Wahl zum Oberbürgermeister anzutreten?Ich habe mir schon längere Zeit Gedanken darüber gemacht, wie ich mehr Verantwortung übernehmen kann.
Beim diesjährigen Europäischen Filmpreis haben drei Produktionen der von dem Babelsberger Produzenten Stefan Arndt mitgegründeten Firma X-Filme Chancen auf eine Auszeichnung: Nominierungen gibt es für das Schwarz- Weiß-Drama „Frantz“ von François Ozon, für den Film „Vor der Morgenröte“ von Maria Schrader über den österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig im Exil während der Nazi-Zeit sowie Michael Hanekes „Happy End“. Das teilte X-Filme mit.
Die Wasserwacht Potsdam wurde am Samstag in Erkner mit einem Sonderpreis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ausgezeichnet. Für ihr Projekt „Schwimmen mit taubblinden Menschen“ haben die Ehrenamtlichen den Preis „Engagiert im DRK“ verliehen bekommen.
Gesprächsabend mit ehemaligen DDR-Flüchtlingen und Ex-Botschafter Hans Otto Bräutigam
Mit Martina Trauth hat die Linke eine neue OB-Kandidatin. Was will die Kandidatin politisch erreichen?
Die Wärmestube Werder bietet Essen, Kleidung und Beratung. Die im vergangenen Jahr renovierte Einrichtung lebt von Engagement und Spenden.
Ausstellung zu Werders Sportgeschichte öffnet
Seddiner See - Mit einem zweiten deutsch-polnischen Wirtschaftstreffen will der Landkreis Potsdam-Mittelmark den vor einem Jahr mit dem polnischen Partnerkreis Nowy Tomy begonnen Austausch fortführen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 16.
Teures Marina-Projekt: Teltows Abgeordnete fordern Rechtsbeistand und wollen die Verwaltung prüfen.
Potsdam/Jüterbog - A10 CENTER]Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylheim in Jüterbog (Teltow-Fläming) im Oktober 2016 folgte am gestrigen Montag der nächste Paukenschlag: Der 21-jährige Angeklagte Chris P. ist nach mehr als einem Jahr unter Auflagen aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Ein verwirrter 45-jähriger Mann aus Litauen hat am späten Sonntagnachmittag in der Baustelle der Autobahn 10 auf Höhe der Raststätte Michendorf-Nord randaliert. Er hatte zunächst mehrere Baustellenwarnbaken herausgerissen und auf die Fahrbahn geworfen.
Die 20-jährige Schauspielstudentin von der Konrad-Wolff-Universität in Potsdam erreicht bei „The Voice of Germany“ die nächste Runde.
Am Mittwoch eröffnet in der Marquardter Chaussee 102 (B273) eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge.
Der Berliner Innenausschuss trifft sich zur Sondersitzung. Einziges Thema: Die Polizeiakademie.
Das Organic Village in Potsdam bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, in einem normalen Arbeitsumfeld tätig zu sein.
Nach Flops um Tegel und Kreisreform stecken die SPD-Regierungschefs Dietmar Woidke und Michael Müller in Schwierigkeiten Nun tagten die Regierungen Berlins und Brandenburgs in Potsdam gemeinsam. Und plötzlich war etwas anders als früher.
Sabine Schicketanz über die Chancen der Linken-Kandidatin im Oberbürgermeisterwahlkampf - und die Bedeutung der Kandidatur von Martina Trauth für die SPD.
Im Streit um als geheim eingestufte Akten zu den Ermittlungen gegen die rechtsextremistische „Nationale Bewegung“ ist der NSU-Untersuchungsausschuss des Brandenburger Landtags erneut ins Stocken geraten. Die Abgeordneten wollten am Montag Oberstaatsanwältin Marianne Böhm befragen.
SPD Stahnsdorf fordert nahtlose Übernahme des Lokals vom neuen Betreiber. Die Diskussionen um eine andere Nutzung des Traditionslokals ist damit vom Tisch.
Die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ lädt am Freitag gemeinsam mit der Stadt und der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße zum Gedenken an die Wiedereröffnung der Glienicker Brücke ein.
Golms Ortsvorsteher Marcus Krause (SPD) könnte in Kürze sein Amt verlieren. In der Sitzung des Ortsbeirates am Dienstag, dem 16. November, steht ein Abwahlantrag gegen ihn auf der Tagesordnung.
Der FH Abriss im Inneren des Gebäudes beginnt. Baubeigeordneter Bernd Rubelt will einen offenen Planungsdialog für das Rechenzentrum.
Mittwoch 8 Uhr wird um den Fundort der Bombe am Hauptbahnhof ein weiträumiger Sperrkreis evakuiert - rund 10 000 Potsdamer sind davon betroffen. Massive Einschränkungen gibt es im Nahverkehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster