zum Hauptinhalt
Die Humboldt-Universität stärkt ihre Zusammenarbeit mit zentraleuropäischen Hochschulen.

Der Austausch in der Wissenschaft dürfte in Europa künftig schwieriger werden. HU-Präsidentin Sabine Kunst will darauf mit intensiveren Kooperationen antworten - auch mit osteuropäischen Unis.

Von Tilmann Warnecke
Horst Seehofer will demnächst in Klausur gehen – allein.

Er muss jetzt dauernd in Berlin sein – zu Hause in Bayern sind seine Gegner ungestört. Bei der Jamaika-Sondierung weiß daher niemand, wie viel Horst Seehofers Wort noch wert ist.

Von Robert Birnbaum
Zehn Häuser wurden bislang in Kreuzberger Milieuschutzgebieten vom Bezirk aufgekauft.

Der Senat will einen „Musterprozess“ führen. Die Richter sehen die bisherige Praxis der Bezirke kritisch und haben einer Klage der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg stattgegeben.

Von Thomas Loy
Die wollen sich nur wichtig machen? Berichterstatter und Referenten beim Weltklimagipfel in Bonn.

Berichterstattung über den Klimawandel steht schnell unter Dramatisierungs- und Kampagnenverdacht. Wie falsch das ist, lässt sich weltweit besichtigen. Eine Analyse zum Bonner Klimagipfel.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })