
Comiczeichner Bela Sobottke über den Zauber der Comic-Kurzgeschichte in Zeiten von telefonbuchdicken Integral-Ausgaben und Graphic Novels.
Comiczeichner Bela Sobottke über den Zauber der Comic-Kurzgeschichte in Zeiten von telefonbuchdicken Integral-Ausgaben und Graphic Novels.
Alba Berlin spielt flexibel wie lange nicht und überzeugt trotz mehrerer Ausfälle auch beim 94:86-Sieg im Eurocup gegen Bilbao.
Vor 50 Jahren erschien das erste "Lustige Taschenbuch". Das wurde mit der Zeit ein echter Berliner – und wird jetzt auch mit einem Pop-Up-Store in Mitte gefeiert
Zwei ehemalige Jugendtrainer des BFC Dynamo sollen ihre Schützlinge missbraucht haben. Jetzt sagte der Fußball-Jugendleiter vor Gericht aus.
Bundesweit fehlen immer mehr Grundschullehrer. 80 Forscher beklagen "erhebliche negative Folgen", wenn Pädagogen im Eilverfahren ausgebildet werden. Verwaltung wiegelt ab.
Bisher hatte die Innenverwaltung Behördenvertretern einen Maulkorb verpasst, nun lockert sie die Regeln. Zeugen dürfen im Untersuchungsausschuss offener reden.
Seit Donnerstag erinnert eine Stele an das Leid früherer Heimkinder in Bad Freienwalde
Rund lief es zuletzt nicht bei den Volleyballerinnen des SC Potsdam. Sie erhoffen sich nicht nur ein Erfolgserlebnis im nächsten Spiel, sondern es ist Pflicht. Denn: Der Erstligavertreter bestreitet sein Pokalmatch bei Zweitligist NawaRo Straubing, der vorab in Erinnerungen gekramt hat.
Gestärkt sind die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam durch ihren ersten Saison-Heimsieg und gehen entsprechend motiviert in das anstehende Duell mit Aufsteiger HG Hamburg-Barmbek. Bei dieser Partie winkt den Potsdamern ein tabellarischer Aufschwung.
Ausstellen und Austauschen: Rund 100 Künstler sind auf der Art Brandenburg vertreten. Es könnten noch viel mehr sein, denn der Bedarf wächst.
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam und ihre männlichen Kollegen des SV Babelsberg 03 verbindet momentan vor allem der Hang zum Unentschieden. Nun soll mal endlich wieder ein Erfolg her. Für die einen in der Liga, für die anderen im Pokalwettbewerb.
Kostenlose Führungen finden Freitag und Samstag um 14, 16 und 18 Uhr, Sonntag um 12, 14 und 15 Uhr statt. Heute um 19 Uhr diskutieren Gerrit Gohlke vom Brandenburgischen Kunstverein, Ulrike Liedtke, Kulturpolitische Sprecherin der SPD, Jutta Pelz, Vorsitzende BVBK und Heidi Sill, Vorsitzende BBK Berlin, über „Was braucht die Kunst im Land“.
Selbst, wenn der Eintritt nicht das einzige Kriterium für den Besuch einer Ausstellung ist: Die Idee, den Eintritt testweise aufzuheben, ist gut - und sie könnte in Potsdam Schule machen, meint PNN-Redakteur Martin Anton in seinem Kommentar.
Im Achtelfinale des deutschen Wasserball-Pokals kommt es zu einem Kracher. Der OSC Potsdam empfängt die White Sharks Hannover - beide sind für ihre starke Nachwuchsförderung bekannt. Derweil wurden die Trainingsbedingungen für den OSC im neuen Bad weiter verfeinert.
Zusammengezählt spielten Turbine Potsdam und der SV Babelsberg 03 dieses Saison bereits 14-mal remis - jeweils so oft wie kein anderes Team in ihren Ligen. Vier Protagonisten beider Mannschaften sagen, was sie von Unentschieden halten.
Die Stadt startet eine Testphase für den freien Museumseintritt im kommenden Jahr, um mehr Besucher in das Potsdam Museum zu locken.
Das HOT inszeniert den traditionellen Stoff des „Zauberers von Oz“ mit modernen Elementen
Werderaner könnten nach den massiven Ernteausfällen bis zu 80 Prozent der Schäden erstattet bekommen. Wann das passiert, ist allerdings offen.
Das Babelsberger Familienunternehmen Kniesche Orthopädietechnik bekommt den Zukunftspreis Brandenburg 2017.
Ich glaub, es geht schon wieder los: Am 11. November beginnt die Karnevalsaison - auch in Potsdam. Was sonst noch ansteht? Unsere Auswahl fürs Wochenende.
Werder (Havel) - Der Leiter des Stadtsportbunds, Klaus-Dieter Bartsch, wurde am Mittwoch von der Stadt Werder für sein Engagement ausgezeichnet. Bei der Vernissage zur Ausstellung „Geschichte unserer Sportvereine“ würdigten Bürgermeisterin Manuela Saß und der 1.
Stahnsdorf - Vier Indierocker spazierten am 17. Oktober durch das Stahnsdorfer Grashüpferviertel: Die bekannte Hamburger Band Tocotronic drehte im Diestelfalterweg und nahe der Motocross- Strecke Szenen für ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „Hey Du“, die am heutigen Freitag erscheinen wird.
Pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls beschließt Potsdam einen Informationspfad anzulegen, mit Stelen, die am Jungfernsee platziert werden sollen.
Wenn der Filmpark Babelsberg in die Winterpause geht, wird es in der Caligari-Halle eisig. Ab dem 6. Dezember bis zum 11. Februar öffnet die Halle für Eisprinzessinnen und Pirouettendreher ihre Türen.
Das Rathaus soll prüfen, ob und wie auf ungenutzten kommunalen Flächen unter der Nuthestraße – nahe der Haltestelle Alt Nowawes – eine Skateranlage eingerichtet werden kann.
Sein Markenzeichen: Das eine Brillenglas rund, das andere eckig. Tatsächlich wechselt der Mann gerne die Perspektive.
Es war ein Schuss vor den Bug – besonders von der evangelischen und der katholischen Kirche. Brandenburgs Härtefallkommission für abgelehnte und ausreisepflichtige Asylbewerber hatte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) im Frühjahr mit dem Rücktritt gedroht und die Arbeit zwischenzeitlich eingestellt.
Die Kinder und Jugendabteilung der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Potsdam ist für ihr Projekt „Wie kommt das W in den Baum“ mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet worden. Am gestrigen Donnerstagabend erhielt die SLB dafür in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ den dritten Preis, der mit 1000 Euro dotiert ist.
Die Grünen haben eine Idee, wie es mit dem Seesportklub nach dem geplanten Grunstücklstausch zwischen Stadt und Schlösserstiftung weiter gehen könnte. Allerdings dürfte fraglich sein, was der Verein davon hält.
Innenausschuss des Landtags berät über Fortgang nach Kreisreform-Absage. Und Minister Schröter?
Streitobjekt ist der sogenannte Waldpark: Auf der 28 000 Quadratmeter großen Fläche in Babelsberg will die Kirsch & Drechsler Hausbau GmbH zwölf Häuser mit insgesamt 95 Wohnungen bauen.
Berlin - Berlin ist wieder tolerant: Im Görlitzer Park dürfen Konsumenten von nun an bis zu 15 Gramm Cannabis besitzen und konsumieren – und bleiben dabei straffrei. Am 16.
Potsdamer Wissenschaftler beteiligen sich zum Weltklimagipfel in Bonn an einem Appell an die Politik: Deutschland droht der Verlust der Vorreiterrolle im Klimaschutz. Das Thema sollte von einer neuen Regierungskoalition sehr ernst genommen werden.
Auf einer Veranstaltung am Standort der alten Synagoge wurde an die Pogromnacht vor 79 Jahren erinnert.
Das Innenministerium meldet weniger Straftaten am Potsdamer Hauptbahnhof als im Rekordjahr 2015 - doch die Zahl ist weiterhin hoch. Jetzt soll die Videoüberwachung in Brandenburg ausgeweitet werden. Das könnte auch in Potsdam Folgen haben. Zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt.
Jürgen Gernandt hat Parkinson. Mit viel Sport kämpft er gegen die Symptome. Die Tulip-Gala lenkt den Fokus auf die Krankheit und sammelt Spenden.
Die designierte Intendantin Bettina Jahnke stellt ihr künftiges Team vor – dabei lässt sie ein paar Fragen offen. Beim Oberthema der ersten Spielzeit sorgt sie allerdings schon für Klarheit.
Bornstedter Feld/Bornim/Babelsberg - Die Stadt soll gegen Schleichwege vorgehen, die in den Wohngebieten entlang der Bundesstraßen 2 und 273 im Potsdamer Norden entstanden sind. Dazu soll ein Konzept vorgelegt werden, haben die Stadtverordneten am Mittwochabend auf Antrag der SPD beschlossen.
Ein als Handwerker verkleideter Dieb hat eine 80 Jahre alte Potsdamerin bestohlen. Bereits am Dienstagnachmittag habe es gegen 17 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin geklingelt
Die Stadtverordneten schicken einen Appell an die rot-rote Landesregierung: Potsdam soll darauf drängen, die geplante Taktverdichtung beim Regionalexpress 1 zwischen Berlin und Potsdam schon 2018 einzuführen – und nicht erst ab 2022, wie es im Entwurf des Landesnahverkehrsplans steht. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend auf Antrag von SPD und CDU/ANW beschlossen.
Der Deutsche mag den Kontrollverlust nicht. Deshalb gibt es die DIN-Norm. Am Freitag wird sie 100 Jahre alt. Eine Würdigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster