
Die SPD wird sich gerade selbst zur eigenen Opposition. Dann darf sich keiner beschweren, wenn es nicht aufwärts geht. Ein Kommentar.
Die SPD wird sich gerade selbst zur eigenen Opposition. Dann darf sich keiner beschweren, wenn es nicht aufwärts geht. Ein Kommentar.
In London hat MTV die European Music Awards verliehen. Taylor Swift ging leer aus, dafür gewinnt Eminem auch ohne neues Album. Eine Glosse.
Mainstream? Nicht mit uns! Seit 50 Jahren bringt das Indielabel Trikont Musik jenseits aller Moden heraus.
Der Präsident der USA bemüht sich um bessere Beziehungen zu Russland. Was Trump da macht, könnte man dialektisch nennen - wäre es nicht Trump. Ein Kommentar.
Die Klimapolitik ist einer der Knackpunkte: Zwar bekennen sich alle Parteien zum Pariser Klimaschutzabkommen, doch um den Handlungsbedarf wird heftig gerungen.
Das torlose Remis gegen Schweden ist für den viermaligen Weltmeister zu wenig. Torwartlegende Buffon verkündet danach seinen Rücktritt aus der Nationalelf.
Ein merkwürdiger Deal: Wer ein Protokoll der Facharztprüfung haben will, muss vorher Kunde werden. Ärzte und Kammer sind empört.
Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird Italien bei einer Fußball-Weltmeisterschaft fehlen. Das Aus gegen Schweden war folgerichtig. Ein Kommentar.
Unsere Autorin fährt demnächst mal ins Kunstmuseum nach Wolfsburg. Falls der ICE dann hält. Eine Glosse.
Jeremy Issacharoff, Israels neuer Botschafter, über militärische Hilfe, die Bedrohung durch den Iran und Jerusalems Siedlungspolitik. Ein Interview.
An jedem Morgen der Gang in den Garten, der Blick ins Messbehältnis. Seit Jahren! Olaf Fröhlich ist ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter. Er sagt: „Das Wetter interessiert alle“
Die Teltower Polizei hat am Wochenende drei mutmaßliche Räuber gefasst. Die drei Berliner sollen am Samstag gegen 16 Uhr einem 14-Jährigen in der Berliner Straße in Teltow Handy und Geldbörse gestohlen haben und anschließend mit Fahrrädern Richtung Ruhlsdorfer Platz geflohen sein.
Die wachsende Metropole Berlin bedeutet auch einen enormen Druck auf Umlandgemeinden wie Kleinmachnow. Doch die Kommunen im Umland könnten vom Wachstum profitieren.
PNN-Redakteur Henri Kramer über die erfreulichen Arbeiten am Pfingstberg - und die begrüßenswerte Einbeziehung der Öffentlichkeit.
Nun also doch: Zwei Wochen nachdem auf dem Areal des früheren Terrassenrestaurants Minsk ein 44-jähriger Mann aus Polen bei einem Gewaltverbrechen starb, ist das Grundstück eingezäunt worden.
Ohne Umstieg von Potsdam nach Köln: Ab Dezember fährt ein ICE von der Landeshauptstadt direkt ins Rheinland. Die Verbindung hat allerdings einen Nachteil.
Am Montag weihte die Mittelbrandenburgische Sparkasse ihren Erweiterungsbau in Waldstadt ein.
Nach ersten Erkenntnissen nahm das Unglück seinen Lauf, als ein Mitarbeiter einer Hausbaufirma einen Bioethanol-Ofen befüllen wollte.
Einer Erklärung der Rechenzentrum-Sprecher zufolge ringen die Künstler derzeit um eine Einigung mit der Garnisonkirche und der Stadt Potsdam.
Berlin/Oranienburg - Seit mehr als 20 Jahren pflegen jüngere wie ältere Menschen auf Initiative der Kolpingjugend im Diözesanverband Berlin ehrenamtlich die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück im brandenburgischen Fürstenberg. Sie erschließen in dem ehemaligen Frauen-Konzentrationslager weitere Gedenkorte, säubern das Areal, veranstalten Workcamps – und erkunden im gemeinsamen Erinnern den Sinngehalt solcher Werte wie Menschenwürde und Toleranz.
der Hochschulrektoren
Ein 36-Jähriger aus Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) steht im thailändischen Phuket vor Gericht, weil er seine thailändische Freundin umgebracht haben soll.
Knappes Angebot, hohe Nachfrage: Laut einer Studie steigen die Immobilienpreise in Potsdam moderat.
Das Filmmuseum Potsdam in der Breiten Straße 1a lädt am Samstag zur Langen Hobbit-Nacht mit Filmen und einem Vortrag zum World Hobbit Project ein. Ab 16 Uhr werden die drei Hobbit-Filme von Regisseur Peter Jackson gezeigt.
Beim 6. JIM Filmfestival werden 19 Filme prämiert - einer befasst sich mit Menschen, die ihren Blick nicht von ihren Smartphones abwenden können.
Piraten wollen sich an Oberbürgermeisterwahl beteiligenMit einem „innovativen Konzept der Bürgerbeteiligung“ will sich der Potsdamer Kreisverband der Piraten an der Oberbürgermeisterwahl im nächsten Herbst beteiligen. Das kündigte der Verband am Montag an.
Mitglieder des Fördervereins Heiz-Kraft-Werk klagen über regelmäßigen Vandalismus in den Heilstätten. Außerdem lassen Diebe dort offenbar alles mitgehen, was nicht niet- und nagelfest ist.
Der 25-Jährige soll seine Großmutter und zwei Polizisten in Ostbrandenburg ermordet haben
Auf der Freundschaftsinsel beginnt die Sanierung von Potsdams beliebtestem Spielplatz. Auch das Angebot soll jetzt vergrößert werden.
Eine 27-jährige Potsdamerin hat am Sonntagmorgen bei einer Kontrolle in der Berliner Vorstadt Polizisten angegriffen und eine Beamtin leicht verletzt.
Die Sanierung des Parks der Villa Henckel war lange umstritten. Nun sind erste Fortschritte zu sehen.
Eine Falschmeldung, die in den sozialen Netzwerken verbreitet wird, sorgt in Michendorf und Umgebung derzeit für Verunsicherung.
Die Spandauer Carlo-Schmid-Schule ist seit vier Jahren Baustelle. Lehrer- und Elternbeschwerden rufen nun die Senatorin auf den Plan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster