zum Hauptinhalt
SPD-Chef Martin Schulz (rechts), Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und Andrea Nahles, Vorsitzende der Bundestagsfraktion.

Die SPD wird sich gerade selbst zur eigenen Opposition. Dann darf sich keiner beschweren, wenn es nicht aufwärts geht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Himmel, hilf. Regen kann ein Geschenk der Götter sein. Oder einfach nur tropfenförmiger Niederschlag.

An jedem Morgen der Gang in den Garten, der Blick ins Messbehältnis. Seit Jahren! Olaf Fröhlich ist ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter. Er sagt: „Das Wetter interessiert alle“

Von Katja Demirci

Die Teltower Polizei hat am Wochenende drei mutmaßliche Räuber gefasst. Die drei Berliner sollen am Samstag gegen 16 Uhr einem 14-Jährigen in der Berliner Straße in Teltow Handy und Geldbörse gestohlen haben und anschließend mit Fahrrädern Richtung Ruhlsdorfer Platz geflohen sein.

Von Roberto Jurkschat

Die wachsende Metropole Berlin bedeutet auch einen enormen Druck auf Umlandgemeinden wie Kleinmachnow. Doch die Kommunen im Umland könnten vom Wachstum profitieren.

Von Roberto Jurkschat

Berlin/Oranienburg - Seit mehr als 20 Jahren pflegen jüngere wie ältere Menschen auf Initiative der Kolpingjugend im Diözesanverband Berlin ehrenamtlich die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück im brandenburgischen Fürstenberg. Sie erschließen in dem ehemaligen Frauen-Konzentrationslager weitere Gedenkorte, säubern das Areal, veranstalten Workcamps – und erkunden im gemeinsamen Erinnern den Sinngehalt solcher Werte wie Menschenwürde und Toleranz.

Von Matthias Schlegel

Das Filmmuseum Potsdam in der Breiten Straße 1a lädt am Samstag zur Langen Hobbit-Nacht mit Filmen und einem Vortrag zum World Hobbit Project ein. Ab 16 Uhr werden die drei Hobbit-Filme von Regisseur Peter Jackson gezeigt.

Von Roberto Jurkschat
Film ab. Festivalleiterin Kristin Ehlert (2.v.l.) mit dem JIM-Team

Beim 6. JIM Filmfestival werden 19 Filme prämiert - einer befasst sich mit Menschen, die ihren Blick nicht von ihren Smartphones abwenden können.

Von Helena Davenport

Piraten wollen sich an Oberbürgermeisterwahl beteiligenMit einem „innovativen Konzept der Bürgerbeteiligung“ will sich der Potsdamer Kreisverband der Piraten an der Oberbürgermeisterwahl im nächsten Herbst beteiligen. Das kündigte der Verband am Montag an.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })