
917 Gefangene, 479 Bedienstete - und Anke Stein. Die neue Leiterin der JVA Moabit über Freiheit, schöne Gefängnisse und die wichtigsten Regeln hinter Gittern. Eine Vorschau auf unser Magazin "Tagesspiegel BERLINER".
917 Gefangene, 479 Bedienstete - und Anke Stein. Die neue Leiterin der JVA Moabit über Freiheit, schöne Gefängnisse und die wichtigsten Regeln hinter Gittern. Eine Vorschau auf unser Magazin "Tagesspiegel BERLINER".
Die Berliner Basketballer bestreiten am Samstag in Oldenburg das vierte Auswärtsspiel in Folge. Nach zwei Liganiederlagen in Folge wäre ein Erfolg wichtig – besonders für den Kopf.
Im Auswärtsspiel am Samstag beim 1. FC Heidenheim fehlen den Berlinern gleich vier Verteidiger. Peter Kurzweg muss auf ungewohnter Position aushelfen.
Schöpfung, Klima, Integration, Finanzen sind gemeinsame Aufgaben. Weil weder CDU, CSU, FDP noch Grüne ein Monopol auf die Wahrheit haben, müssen sie eine Koalition versuchen. Ein Kommentar.
Der Satiriker inszeniert einen NS-Erlebnispark in Brandenburg. Eine Fake-Doku, weit von Satire entfernt und nahe dran an den Möglichkeiten der Zeit.
Die Jamaika-Verhandlungen stecken fest. Weil alle Angst haben, dass jeder Abstriche am Lieblingsprojekt macht – nur die CSU nicht. Union, FDP und Grüne haben sich eine Frist bis Sonntag gesetzt.
Die vierte Ausgabe des "Tagesspiegel BERLINER" liegt am 18. November der Zeitung bei. Worum geht es darin? Oft hilft der Blick von außen. Ein Gast-Editorial.
Stahnsdorf - Es gab Verwirrung nach der Sitzung des Gemeindeparlaments am Donnerstag im Stahnsdorfer Rathaus. Da ging es in einem Tagesordnungspunkt wieder um das Schicksal der Villa in der Ruhlsdorfer Straße 1.
Personalschlüssel, Elternbeiträge, Gebäudezuschüsse: Das Rathaus hat viele Baustellen im Kita-Bereich
Stellenausschreibung für Generalstaatsanwalt
Nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Kremmen (Oberhavel) im Frühjahr ist ein zweiter Tatverdächtiger gefasst worden. Der polizeilich bekannte Mann sitze in Untersuchungshaft, teilten Staatsanwaltschaft Neuruppin und Polizei mit.
Gerichtsentscheid wegen rechtsextremen Tattoo
Cordelia ist Potsdams erste Shopping Queen
Schüler chatten mit Konferenzteilnehmern
Ab heute kann man auf dem Tannenhof in Werder (Havel) wieder seinen eigenen Christbaum fällen. Der Hof soll vergrößert und verjüngt werden.
Michael Krüger über das Schreiben und Lesen – als Gast im Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst
Flughafenchef Lütke Daldrup will am 15. Dezember den BER-Starttermin nennen. Und die jüngste Krise?
Sie sangen „Born in the GDR“ und lieben Werkzeuge. Heute Abend spielt Sandow in Potsdam
Das 17. Potsdamer Vocalfestival findet vom 19.
Die zukünftigen Mieter des Mehrgenerationenprojekts WohnMichel sind jetzt schon eine Gemeinschaft.
Der Chor der Erlöserkirche feiert 60. Jubiläum – und singt bei der Vocalise 2017 erstmals Monteverdi
Zentrum-Ost/ Babelsberg - Zum wiederholten Mal haben Einbrecher diverse Wertgegenstände aus Wohnungen gestohlen, obwohl deren Besitzer oder Mieter anwesend waren. Das meldete die Polizei am Freitag.
Michendorf - Die für dieses Wochenende angekündigten Markierungsarbeiten auf der Autobahn 10 mit angekündigten Sperrungen von zwei Fahrspuren pro Richtung sind verschoben worden. Das teilte die zuständige Planungsgesellschaft Deges am gestrigen Freitag mit.
Das Traditionsrestaurant "Waldschänke" in Stahnsdorf soll Gaststätte bleiben. Die Gemeindevertreter lehnten die Idee, dort ein Familienzentrum einzurichten, ab.
Innenstadt - In der Debatte um die Zukunft eines Kreativhauses in der Potsdamer Innenstadt stehen die Zeichen auf Kompromiss. Die Stiftung Garnisonkirche trägt die Suche nach einem neuen Standort für Künstler und Kreative aus dem Rechenzentrum mit.
Im Streit um ein Wohnungsbauprojekt in der Großbeerenstraße kann sich die Stadt nicht durchsetzen
Halo i bims! Sie verstehen nur Bahnhof?
Die Eltern von rund 1600 Sechstklässlern in Potsdam müssen sich im Ü7-Verfahren für eine weiterführende Schule entscheiden. Bei Schulen in freier Trägerschaft endet die Frist teils schon im Dezember.
Siegfried Lieberenz hat zu DDR-Zeiten die Abrisswut in Potsdam dokumentiert. Aus Hunderten seiner Fotos ist jetzt ein Buch entstanden.
Zwei neue Weihnachtsmärkte gibt es dieses Jahr in Potsdam. Der größte Markt der Stadt verändert sich dagegen kaum.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Marcel Ostertag galt lange als die Verkörperung des Münchner Designers. Seine Mode war einfach zu schick für Berlin. Doch jetzt hat er nicht nur sein Atelier hierher verlegt, seit dieser Woche gibt es auch einen Laden in Charlottenburg.
Fokke de Jong will mit Suitsupply die Welt der Anzüge umkrempeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster