
Potsdam. Potsdam steuert in Sachen Tourismus auf ein neues Rekordjahr zu.

Potsdam. Potsdam steuert in Sachen Tourismus auf ein neues Rekordjahr zu.
Potsdams Grünen-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock hat bei den Jamaika-Sondierungen mitverhandelt. Auf pnn.de zieht sie ein persönliches Fazit und blickt auf die kommenden Tage.

Michendorf - Ein schwerer Lkw-Unfall mit zwei Schwerverletzten hat sich in der Nacht zu Montag auf der Autobahn A10 zwischen dem Autobahndreieck Nuthetal und der Anschlussstelle Michendorf ereignet. Der 28-jährige Fahrer eines mit Autos beladenen Lasters hatte im Baustellenbereich das Stauende zu spät bemerkt und war ungebremst auf einen anderen polnischen Sattelzug aufgefahren.

Ein 76-jähriger Beelitzer muss eine Geldstrafe zahlen. Ein Pflegehelfer hatte wegen ungewollten Berührungen Anzeige erstattet.
Teltow - Seit Montag ist es amtlich und von oberster Stelle bestätigt: Die geplante und dringend benötigte Gesamtschule in der Region Teltow kann gebaut werden. Am Standort der neuen Schule in Teltow überreichte Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher am Montag Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig (SPD) den offiziellen Genehmigungsbescheid.

Wagenkasten aus Ungarn, Technik aus Pankow: Montagestart der neuen S-Bahn

Heike Fölsters Vertrag wird mit erhöhten Bezügen bis 2022 verlängert. Die verspätete Öffnung des Flughafens erschwert die Finanzierung.
Auch das Battle ist geschafft: Die Potsdamerin Luzie Juckenburg ist wieder eine Runde weiter bei The Voice of Germany. In der TV-Talentshow überzeugte die 20-Jährige bereits bei der sogenannten Blind Audition, mit Barbara Streisands Hit „Don’t rain on my parade“.
SPD rückt von Koalitionsvertrag ab und will das Schüler-Bafög auf 125 Euro pro Monat anheben
Innenstadt - Anlässlich des am Samstag stattfindenden internationalen Tages „gegen Gewalt an Frauen“ finden in Potsdam diese Woche mehrere themenbezogene Aktionen statt. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Mädchen schützen!
Die Wand ist die älteste Werbefläche der Welt. Zur Geschichte der Fassadenschriften haben der Maler Olaf Thiede und Andreas Patzak jetzt ein berührendes Fotobuch herausgegeben.
Berlin - Der Lage nach war es ein Gipfeltreffen, zu dem sich am Montag in Berlin zwei Senatsmitglieder sowie die Chefs der sechs kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und der Wasserbetriebe in einem der Türme am Frankfurter Tor versammelt hatten. Die Morgensonne beschien das Häusermeer ringsum und erleuchtete auch die Energiesenatorin: „Wenn wir hier rausschauen, sehen wir, wie viel wir noch zu tun haben“, sagte Ramona Pop (Grüne).

Kinder machen in den Potsdamer Bahnhofspassagen auf ihre Rechte aufmerksam
Wanzleben/Potsdam - Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat am Montag bei dem Treffen der ostdeutschen Sicherheitskooperation im sachsen-anhaltinischen Wanzleben für die Wiedereinführung einer spezialisierten Kriminalisten-Ausbildung geworden. Er habe mit seinen Amtskollegen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin über „noch zu prüfende Möglichkeiten einer eigenen Kriminalisten-Ausbildung“ gesprochen.
Die Sondierungsgespräche für eine schwarz-gelb-grüne Koalition sind gescheitert. Das sagen Politiker aus Potsdam zu dem Abbruch.

Die einzige Postfiliale im Potsdamer Stadtteil schließt pünktlich zu Weihnachten. Der Ortsbeirat sucht "händeringend" nach neuem Betreiber.
Erst das Hickhack um die Post im Stern-Center, jetzt trifft es Golm. Zum 7.
Schüler präsentieren nach einem Jahr Recherche Ergebnisse zu Werders Stadtgeschichte
Nach einer der größten Drogen- und Alkoholkontrollen der vergangenen Jahre hat die Potsdamer Polizei eine positive Bilanz gezogen. Zwischen Donnerstag und Sonntagnacht habe man innerhalb von vier Nächten genau 438 Fahrzeuge und 519 Personen kontrolliert, teilte die Potsdamer Polizei am Montag mit.

Schwangerschaftsabbruch ist noch immer rechtswidrig - deswegen ist es weiter möglich, Ärztinnen und Schwangere unter Druck zu setzen. Das muss aufhören.
öffnet in neuem Tab oder Fenster