zum Hauptinhalt
Neonazi Raack integriert sich in Ortrand. Mit dem Jugendklub organisiert er zum Partys, hat die Parkgaststätte zum Eventzentrum umgebaut.

Im Süden Brandenburgs macht sich ein einflussreicher Neonazi breit. In dem Dorf Lindenau stört sich offenbar kaum jemand daran. Der Verfassungsschutz ist alarmiert.

Von Alexander Fröhlich
David Mamet auf dem roten Teppich in Cannes.

Sex, Gewalt und Machtspiele: Der Theater- und Filmautor David Mamet feiert mit seinen Stücken Erfolge in Hollywood wie auf dem Broadway. Heute wird er 70 Jahre alt. Eine Gratulation.

Von Peter von Becker
Joachim Herrmann (l.) und Markus Söder. (Archiv)

Der Machtkampf in der CSU hat sich auf zwei Personalien zugespitzt: Joachim Herrmann und Markus Söder. Hat einer der beiden Franken die besseren Karten? Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Innenstadt - Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt hat in der Brandenburger Straße ein Ladenlokal für eine neue Boutique gemietet. Ab dem nächsten Frühjahr wolle der Chocolatier in dem Geschäft mit der Hausnummer 14 auf rund 150 Quadratmetern sein Sortiment anbieten, teilte das Immobilienunternehmen Lührmann Deutschland GmbH & Co.

Peer Straube wünscht sich ein Ende der Debatten über die Havelspange in Potsdam. Er hat eine andere Idee, wie man die Autos aus der Stadt halten kann.

Von Peer Straube

Die Vorfreude steigt, die Weihnachtsmärkte sind eröffnet – und wer auf der Suche nach originellen Geschenken ist, dem sei die traditionelle Keramik-, Holz- und Flechtarbeitverkaufsausstellung der Oberlin-Werkstätten empfohlen, die am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Spareinrichtung der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft PWG 1956, Zeppelinstraße 152, eröffnet wird. Angeboten werden unter anderem Keramik- und Metallarbeiten, Bürsten sowie selbst geflochtene Körbe.

Ziesar - Ein 82-Jähriger und seine Beifahrerin sind am Mittwochmorgen bei einem Autounfall in der Nähe von Ziesar gestorben. Wie die Polizei mitteilte, war das Auto in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Was ist real? Bei Simone Westphal verschwimmen die Grenzen.

„Auf geht’s“ – der Titel zur aktuellen Kunstschau im Potsdamer Rathaus kommt wie eine schwungvolle Aufforderung daher: Lasst uns fortschreiten! Und genauso energiegeladen sind auch die dazugehörigen Werke der Berliner Künstlerin Simone Westphal, die seit vergangener Woche die Wände im Flur zum Obermeisterbüro schmücken.

Von Helena Davenport
Thomas Sander interessiert sich für Orte, an denen die Widersprüche der Stadt sichtbar werden – wie etwa am Alten Markt.

Viel mehr als Friedrich, Friedrich, Friedrich: Der Maler Detlef Birkholz und der Bauhistoriker Thomas Sander haben einen Potsdam-Kalender jenseits des üblichen Stadtprogramms gestaltet.

Von Holger Catenhusen

Negativer Spitzenplatz für Potsdam: Beim Autoklau liegt die Landeshauptstadt im deutschlandweiten Vergleich auf Platz vier. Das ist das Ergebnis eines am Mittwoch veröffentlichten bundesweiten Rankings zwischen 100 deutschen Großstädten, erstellt vom Onlineportal billiger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })