Land stockt Anteil an der Finanzierung auf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2017 – Seite 3
Die Galerie Sperl hat endlich einen neuen Ort
Ärger um aufgerissene Wege: Gemeinde wirbt bei Reitern und Wanderern für gegenseitiges Verständnis

Das Volksbegehren gegen die Neugliederung in Brandenburg weist „Rekordbilanz“ auf. Ministerpräsident Woidke versucht nun, das Land ohne Zwang zu modernisieren.
Obwohl ich hundertprozentig gegen Lobbyarbeit bin und niemals nur wegen der Verwandtschaft, der Partei oder womöglich aus schnöder Sympathie jemanden vorziehen würde, ich bin auch nur ein Mensch. Und der gibt zu, dass er sich viel lieber mit der netten Kollegin gegenüber als mit dem arroganten Muffel zwei Schreibtische weiter verbündet.
Wie eine Szenegröße in einem Dorf in Südbrandenburg ungestört Geschäfte machen kann

In der Vorweihnachtszeit zeigt das Kindermusiktheater im Treffpunkt Freizeit „Robin Hood“. Die Karten für die zeitlose Geschichte über Gerechtigkeit sind heiß begehrt.

Weitere Verzögerungen beim BER? Lütke Daldrup gibt sich zuversichtlich
Bornim - Die Polizei hat am Dienstagvormittag einen Gaffer gestoppt. Demnach waren die Beamten wegen einer offensichtlich hilflosen Person in den Lerchensteig gerufen worden.
Drei Jahre nach der Gründung zieht Potsdams Wirtschaftsrat eine erste Bilanz – sie ist nicht nur positiv

Der Bauausschuss stimmt für eine erneute Prüfung der Havelspange um Potsdam – und für eine Tram bis nach Satzkorn.
Teltower Vorstadt - Das geplante neue Wohnquartier auf dem ehemaligen Tramdepot in der Heinrich-Mann-Allee hat die erste politische Hürde genommen. Am Dienstagabend stimmte der Bauausschuss mit großer Mehrheit dafür, den von der Verwaltung erarbeiteten Bebauungsplan für das Areal öffentlich auszulegen.

Der türkisch-iranische Geschäftsmann Reza Zarrab, Kronzeuge in einem US-Prozess, hat schwere Vorwürfe gegen einen ehemaligen türkischen Wirtschaftsminister erhoben.

US-Botschafterin bei der UNO, Nikki Haley, hat alle Länder dazu aufgerufen, die Handelsbeziehungen mit Pjöngjang zu beenden. Zuvor riefen die USA zum Abzug des deutschen Botschafters auf.

Das Treffen der ARD-Chefs in Leipzig sollte keine Bilanz des MDR-Vorsitzes werden, doch viele Wünsche werden bleiben, wenn der BR den Staffelstab 2018 übernimmt.