zum Hauptinhalt
Besetzt. Im Juli wurde die FH von Abrissgegnern in Beschlag genommen.

Ein neues Museum, ein neues Bad, neue Gesichter im Rathaus, ein Abriss und ein Baustart in der Potsdamer Mitte und die Bundestagswahl: Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse 2017.

Von Jana Haase

Die Werderaner Blütentherme und der Teltower Hafen haben auch in diesem Jahr für viele Schlagzeilen gesorgt. Hinzugekommen ist der Streit um eine Villa in Stahnsdorf. In Michendorf wurde dagegen ein langjähriges Projekt vollendet

Von Enrico Bellin

2017 konnte Potsdam wieder für einige Rekord-Nachrichten sorgen – nicht alle sind positiv:Erstmals seit 1990 gab es mehr als 1000 Hochzeiten – nämlich 1009, konnte Standesamtchefin Ulrike Wildner im Januar verkünden. Potsdam sei sogar Weltspitze beim Heiraten – wenn man die Zahl der Trauungen ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setze.

In der POPULÄRMUSIK gab es im Jahr 2017 Höhepunkte und auch Tiefpunkte. Die Überraschung des Jahres stand im Juni bei „Jazztime in Babelsberg“ auf der Bühne.

Werder (Havel) - In der Werderaner CDU herrscht Verärgerung über Pläne des Landrates, die Kreisverwaltung künftig in Bad Belzig und Beelitz-Heilstätten zu zentralisieren. Wie berichtet hatte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) in der letzten Pressekonferenz des Jahres angekündigt, Mitarbeiter ohne Kundenkontakt künftig in Bad Belzig und einem neuen Standort in den Beelitzer Heilstätten zu konzentrieren.

Von Enrico Bellin

Etliche Potsdamer Sportmannschaften spielen in den deutschen Top-Ligen und haben weit über die Region hinaus einen guten Ruf. In der eigenen Stadt sind Wandel und Anspruch die Herausforderung für die Vereine. Ein Plädoyer.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke

Die Universität blickt auf vielerlei Erfolge zurück, manche davon waren späktakulär, andere kamen überraschend. Aber: Wo viel Licht ist, gibt es auch Schatten.

Von Jan Kixmüller
Schlecht für die Welterbeparks in Potsdam: Der Buchsbaumzünsler.

2017 war in Potsdam tierisch was los. Erinnern Sie sich noch an den Buchsbaumzünsler? Nein? Diese asiatische Falterart hat der Schlösserstiftung zu schaffen gemacht - und konnte nur mit "Karate" besiegt werden.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })