zum Hauptinhalt
Die Finanzierung des Stelenfelds ist für sieben Jahre gesichert. Die Künstler sagen aber: Vielleicht machen wir auch noch jahrzehntelang weiter.

Durch Gewalt und eine Flut von Klagen sollte das Mahnmal im Nachbargarten des AfD-Rechtsaußens Björn Höcke verschwinden. Bislang vergeblich. Was die Bornhagener nicht ahnen: Es könnte alles noch doller kommen.

Von Sebastian Leber
Fahne zeigen. Importierte Waren sind unerwünscht. Geht es nach Trump, wird alles im Inland gefertigt.

US-Präsident Donald Trump kündigt einen neuen Strafzoll auf Importe an. Zahlen sollen den Firmen aus Ländern, in denen die Zölle höher sind als in den USA. Das träfe auch deutsche Firmen.

Von Carla Neuhaus

Für die Initiative „Leistung macht Schule“ stellen das Bundesbildungsministerium und die Länder in den kommenden zehn Jahren zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro bereit. In der ersten Phase des Programms (bis 2022) nehmen bundesweit 300 Schulen aus dem Primar- und Sekundarbereich teil.

Von Eva Schmid

Wegen des Verdachts der Vorteilsnahme ermittelt die für Korruption zuständige Staatsanwaltschaft Neuruppin gegen einen Mitarbeiter der Potsdamer Bauverwaltung. Deswegen habe es am Dienstagvormittag eine Hausdurchsuchung und Vernehmungen auf dem Gelände der Stadtverwaltung gegeben, teilte Rathaussprecher Stefan Schulz am späten Dienstagnachmittag mit.

Von Valerie Barsig

Was eint, was trennt: Brandenburgs rot-rote Woidke-Regierung und die Evangelische Kirche im Dialog.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })