
Im Achter, der prestigeträchtigsten Ruder-Bootsklasse, gewann Mattes Schönherr 2017 Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Durch seine gute Einstellung zum Leistungssport macht der Athlet des RC Potsdam nicht nur sich selbst besser.

Im Achter, der prestigeträchtigsten Ruder-Bootsklasse, gewann Mattes Schönherr 2017 Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Durch seine gute Einstellung zum Leistungssport macht der Athlet des RC Potsdam nicht nur sich selbst besser.
Ein gerade gefasster Mann wird verdächtigt, Gewaltverbrechen an Frauen verübt zu haben.
563 Tonnen mehr Biomüll haben die Potsdamer im vergangenen Jahr gesammelt. Was in die Tonne gehört und was nicht:

Auf der Garnisonkirchen-Baustelle gibt es Probleme mit dem Baugrund. Was das für Folgen haben kann.

Kleinmachnow bekommt das Grundstück auf dem die ehemalige Hakeburg steht zurück. Ein Neuaufbau kann sich dort niemand mehr vorstellen.
Potsdam - Nach der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert nun auch die Landtagsfraktion der Grünen mehr Personal in den Schulämtern, um Seiteneinsteigern in den Lehrerberuf verlässliche Arbeitsverträge aushändigen zu können. „Wenn die Schulämter zur Eingruppierung nicht in der Lage sind, dann muss ihr Personal umgehend aufgestockt werden“, sagte die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Marie Luise von Halem, am Dienstag.
Die Arbeit des Brandenburger Landesverfassungsgerichts soll erleichtert werden. Dazu sollen auch elektronische Akten eingeführt werden.
Oberlinverein will Platz für 100 Kinder schaffen, außerdem sollen Eltern und Kinder an allen wichtigen Entscheidungen beteiligt sein.
Potsdamer Eis ist jetzt preisgekrönt: Und zwar in der Sorte Himbeer.
Gegen vier militante Salafisten aus dem Umfeld Anis Amris beginnt in Berlin jetzt der Prozess.
Laut Recherchen des Fernsehsenders rbb sind mehrere Schießstände der Brandenburger Polizei wegen Gesundheitsrisiken geschlossen worden.
Potsdams Ex-Sozialdezernentin ist Botschafterin für die Neuausrichtung von Fördert Frau e.V.

Der Nordostdeutsche Fußballverband und SV Babelsberg 03 haben eine Gesprächstermin vereinbart, bei dem eine Lösung nach monatelangem Streit gefunden werden soll. Der Kiezklub möchte mit der Resonanz auf seine Haltung sowie der Unterstützung durch andere Vereine und Initiativen verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen.
Der sogenannte Szenario-Workshop zur Zukunft der Potsdamer Kultur- und Kreativwirtschaft und des Rechenzentrums ist fortgesetzt worden – und zwar in „konstruktiver Atmosphäre“, wie die Stadtverwaltung am Montagabend mitteilte. Vertreten gewesen seien erneut Stadtverordnete, Rathausmitarbeiter, der kommunale Sanierungsträger, die Stiftung Garnisonkirche sowie Kulturschaffende aus dem Rechenzentrum.
Potsdam - Unglücklich. Das ist das Mindeste, was man zur Kommunikation der Garnisonkirchen-Stiftung in Sachen Baustopp sagen muss.
Insgesamt 119 Nachwuchsforscher aus 48 Ländern kommen in der nächsten Woche zum Stipendiatentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung nach Potsdam.

Nach der Schließung der Stahnsdorfer „Waldschänke“ intensiviert die Gemeinde die Suche nach einem neuen Pächter für das Traditionslokal. Auf ihrer Homepage hat sie die nahe des gleichnamigen Busbahnhofs gelegene Immobilie offiziell zur Pacht ausgeschrieben.

Zwei Erzieher an einem Hort der Grundschule in Bornim sind nach grenzüberschreitendem Verhalten gegenüber Kindern aus dem Dienst genommen worden.
Geflüchtete integrieren, Nachbarschaft stärken, Verwahrlosung bekämpfen: Die Initiative Kirchsteigfeld will den Stadtteil wiederbeleben. Wie das gehen soll:
öffnet in neuem Tab oder Fenster