
Erst war es nur Russland, nun wird es mehr. US-Sonderermittler Robert Mueller interessiert sich auch für andere geschäftliche Beziehungen von Trump-Schwiegersohn Jared Kushner.
Erst war es nur Russland, nun wird es mehr. US-Sonderermittler Robert Mueller interessiert sich auch für andere geschäftliche Beziehungen von Trump-Schwiegersohn Jared Kushner.
„Der haarige Affe“: Frank Castorf kombiniert am Hamburger Schauspielhaus drei Dramen von Eugene O’Neill.
Die USA planen Importbeschränkungen auf Stahl und Aluminium, die auch europäische Firmen treffen könnten. Die EU bereitet offenbar Gegenmaßnahmen vor.
Es passt, dass die neue CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer eine umfassende Programmdebatte führen will. Davon kann auch die Regierung profitieren. Ein Kommentar.
Viele Bundestagsabgeordnete verdienen sich etwas dazu – als Rechtsanwälte, Unternehmer oder Vortragsredner. Das ist erlaubt, solange das Mandat im Mittelpunkt steht. In der Praxis gibt es Grauzonen.
Die noch namenlose Straße über dem Bürgerforum im Berliner Spreebogen wird breiter ausgebaut. Zudem wird sie nach Jahrzehnten legalisiert.
Aufgefallen war ihm der leere Kiosk schon länger. Nun hat Christoph Busch ihn gemietet und hört sich dort Geschichten an. Es soll ein Buch daraus werden.
Anhänger des Vereins forschen intensiv nach dem Schicksal jüdischer Mitglieder während der Zeit des Naziregimes.
Durch regen Handel mit wenig Bauland wird Wohnen in der Hauptstadt immer teurer. Ein Ende des Trends ist nicht abzusehen.
Annegret Kramp-Karrenbauer will als Generalsekretärin die verunsicherte CDU erneuern. Sie verspricht auch "Attacke" auf politische Gegner. Viele sehen sie als "gute Wahl".
Syrische Regierungstruppen verstärken ihre Angriffe auf Gebiete, die unter Kontrolle von Rebellen stehen. Oppositionsnahe Aktivisten berichten von vielen Toten und Verletzen.
Neugeborene sind in Pakistan, Afghanistan und im Afrika südlich der Sahara tödlichen Risiken ausgesetzt. Viele Todesfälle wären laut Unicef mit günstigen Mitteln vermeidbar.
Ist die AfD-Hetze Anlass genug, die Partei vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen? Der Nachrichtendienst könnte auf jeden Fall Personen und Zirkel beobachten. Ein Kommentar.
Endlich gibt es Konsens zum Neubau-Standort für die Stahnsdorfer Feuerwache. Doch ist er tragfähig?
Kleinmachnower Förderverein will Wohnbauten in Wolfswerder verhindern und lädt zur Ortsbegehung
Teltow - Der 56-jährige Mario S., der seit dem 13.
Brandenburgs Bauernbund kämpft, gegen Finanzhaie, Wölfe, Ahnungslose So war es auch bei der Jubiläumsversammlung in Schönwalde. Und die Politik?
Zentrum Ost - Für das umstrittene Wohnungsbauprojekt am Humboldtring hat die Stadtverwaltung nun den Bebauungsplan auslegen lassen. Bis zum 23.
in Nuthetal am 6. Mai
Der Potsdamer Gastronom Franco Cremonini hat eine neue Weinbar mit kalter Küche eröffnet - und das Bistro Gusto geschlossen.
Bei der SPD-Mitgliederversammlung in Ludwigsfelde trafen Groko-Befürworter und Gegner aufeinander
Entschädigung für kranke Berliner Polizisten
Die Potsdamer Schlössernacht hat sich für das 20. Jubiläum Unterstützung aus Frankreich geholt: Die französische Künstlergruppe „Transe Express“ wird diesmal sechs Meter hohe Puppen mit ausladenden Reifröcken über die Menge schweben lassen, was vor allem auf der Hauptallee seine Wirkung entfalten dürfte.
Angesichts der Dauerbaustellen, die in den nächsten Jahren auf Potsdams Hauptverkehrsadern unausweichlich scheinen, sollte die Stadtverwaltung dringend über neue Modelle nachdenken, den öffentlichen Nahverkehr deutlich attraktiver zu machen. Schließlich sind es mit dem Leipziger Dreieck, der Langen Brücke und den Brücken der Nuthestraße zentrale Verkehrswege, die in den nächsten Jahren umfangreich umgebaut, neu errichtet oder saniert werden müssen.
Platz acht der Aufsteiger in bundesweitem Ranking
Bündnis für Videoüberwachung nimmt erste Hürde
Reger Handel mit wenig Bauland: Wohnen wird teurer, ein Ende ist nicht in Sicht
Perleberg - In Brandenburg soll sich ein 34-Jähriger an einem 15-jährigen Jungen vergangen haben, sein 19-jähriger Kumpan filmte alles per Handy. Die Ermittlungserkenntnisse waren für den Haftrichter am Amtsgericht Perleberg (Prignitz) erdrückend.
Potsdam - Das Brandenburger Kabinett berät heute über Änderungen des Kita-Gesetzes, die durch die Einführung des beitragsfreien Kita-Jahres im August notwendig werden. Das Land will die Gelegenheit nutzen und Festlegungen zur Berechnung von Kitagebühren treffen.
Werder (Havel) - In Werder (Havel) wird sich wohl in den kommenden Wochen entscheiden, mit welchem Partner die Blütentherme in den Havelauen fertig gebaut und betrieben wird. „Die teilnehmenden Bieter des Vergabeverfahrens sind aufgefordert, im März ihre finalen Angebote abzugeben“, so Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) in einer Pressemitteilung am gestrigen Montag.
Neue Galerie am Alten Markt: Im Kunstsalon am Barberini findet man Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts und eine Kollwitzsammlung
Bis zu 14 000 Leihräder gibt es mittlerweile in Berlin. Für viele Anwohner sind sie ein Ärgernis
Christian Keller, der Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer, spricht im PNN-Interview über Potsdamer Streitlust, den Druck auf dem Wohnungsmarkt, den Gestaltungsrat und den Umgang mit der Ostmoderne.
Sowohl das Tulpenfest als auch das Böhmische Weberfest wurde abgesagt. Stehlen sich die zahlreichen Stadtfeste in Potsdam gegenseitig die Besucher?
Junge Frau, die 2017 mit einem vier Monaten alten Mädchen von Potsdam nach Hannover flüchtete, muss fast drei Jahre ins Gefängnis
Durch parallele Arbeiten könnte ab 2022 Verkehrschaos in Potsdams Innenstadt herrschen.
Potsdamer mit Behinderungen bemängeln fehlende Barrierefreiheit im Schwimmbad blu. Der Badbetreiber prüft nun Änderungen.
Großeinsatz der Feuerwehr im Neuköllner Richardkiez. Dort brannte ein Dachstuhl lichterloh. Die Feuerwehr war mit über 100 Einsatzkräften vor Ort.
öffnet in neuem Tab oder Fenster