zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Endlich kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen. Die Politik wird jünger, östlicher, weiblicher. Das Land braucht frische, ehrgeizige Minister. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Gegen den Ex-Verein. Martin Bouratn holte 2017 mit Berlin Bundesligasilber. Nun hebt er für den AC Potsdam und trifft auf den Vizemeister.

Es werden wieder die Hanteln geschwungen. In der Gewichtheber-Bundesliga bekommt es der AC Potsdam mit dem amtierenden Deutschen Vizemeister Berliner TSC zu tun, was für ACP-Leistungsträger Martin Bouratn ein besonderes Duell bedeutet.

Von Tobias Gutsche

Brandenburg und Argentinien? Man könnte meinen, es gäbe nicht viel, was weiter voneinander entfernt liegt, was weniger miteinander zu tun, einander zu sagen und zu geben hätte – aber: weit gefehlt.

Von Michael Schmidt
Er fällt aus. Wegen einer erneuten Schulterverletzung ist für Nulldrei-Mittelfeldakteur Leonard Koch die Regionalligasaison zu Ende. Seine Kollegen spielen am Sonntag in Fürstenwalde.

Statt regulär gegen die VSG Altglienicke zu spielen, holt der SV Babelsberg 03 seine Regionalliga-Auswärtspartie bei Union Fürstenwalde nach. Die zahlreichen Spielabsagen der vergangenen Wochen sorgen nun für einen vollgepackten Terminplan der Nulldrei-Fußballer.

Von Peter Könnicke
In Aktion. Der RSV Eintracht bietet Basketball für Rollstuhlfahrer an.

In Stahnsdorf findet wieder ein integratives Basketballturnier statt. Zuvor trafen sich Top-Kanuten aus Potsdam im Rahmen einer neuen Initiative zu einem Spiel mit dem Rollstuhlbasketball-Team des RSV Eintracht. Mit dabei waren auch SCP-Volleyballerinnen, die vor einem Abschlusskampf stehen.

Von Tobias Gutsche

Nicht nur die Namen der neuen Beigeordneten der Kreisverwaltung könnten bis zum Sommer feststehen, sondern auch, wo sie künftig arbeiten sollen: Mit externen Beratern will die Verwaltung bis dahin ein detailliertes Konzept zu den künftigen Standorten entwickeln. Dessen Umsetzung könnte einem Sachstandsbericht der Verwaltung zufolge aber zehn Jahre dauern.

Von Valerie Barsig
Im Dialog. Der oft als unkommunikativ abgestempelte Jörg Hoffmann kann sich – wie hier mit seinem Schützling Christian Diener – ausdauernd unterhalten. „Aber dafür brauche ich eben das Gefühl, mein Gegenüber meint es ehrlich“, sagt er.

Die Zukunft des Potsdamer Schwimmstützpunkts ist eng mit Jörg Hoffmann verbunden. Beim nationalen Verband genießt der Coach hohe Anerkennung, am Luftschiffhafen gibt es Widerstand für ihn. Über Kritik, Trainingsphilosophie und einen Neustart.

Von Tobias Gutsche

Der Brandenburgische Verband Bildender Künstler präsentiert seine Neumitglieder. Darunter ist auch die Potsdamerin Gunhild Kreuzer.

Thomas Gerwin will Neue Musik in Potsdam verankern und die Intersonanzen erweitern. Jetzt müssen nur noch 10 000 Euro her

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })