zum Hauptinhalt

Zu wenig körperliche Aktivität sorgt bei vielen Kindern und Jugendlichen in Deutschland dazu, dass sie Bewegungen nur mangelhaft hinbekommen. Mit einem neuen Förderprogramm soll nun in Brandenburg dieser Missstand abgebaut werden. Vereine können Zuschüsse und Schulungen erhalten.

Von Tobias Gutsche
Fülle an Talenten. Erik Abramov (r.) ist einer der zahlreichen starken Nachwuchsathleten des UJKC Potsdam

Die Judo-Bundesliga wurde einer Reform unterzogen: Unter anderem kommen mehr Hauptrundenkämpfe auf die Vereine zu, weshalb sie einen breiteren Kader brauchen. Der UJKC Potsdam, der eine Medaille anpeilt, bleibt dabei prinzipentreu. Der Club setzt wie gewohnt vorrangig auf die eigenen Talente - und davon hat er viele.

Von Tobias Gutsche

Mit 38 Athleten plant der UJKC Potsdam für die diesjährige Judo-Bundesligasaison. Darunter sind zwei ausländische Gaststarter mit besonders interessanten Geschichten: Ein Japaner, der eigentlich nur noch Trainer ist und nun in die Bundesligahistorie eingeht, sowie ein syrischer Geflüchteter.

Von Tobias Gutsche

Die Grippewelle hält in Potsdam und in Brandenburg seit Wochen an. Laut Bluspendedienst ist in Brandenburg deshalb Spendenrückgang festzustellen.

Von Birte Förster

Weil er sich nach seinem Becher gebückt hat, ist ein 37-jähriger Autofahrer am Dienstagvormittag auf der A9 zwischen Beelitz und Brück verletzt worden. Er hatte laut Polizei nicht bemerkt, dass das Auto vor ihm langsamer geworden ist.

Von Enrico Bellin

Seit 1990 ist Siegfried Kirschen bereits Präsident des Fußball-Landesverbandes Brandenburg. Bei der diesjährigen Vorstandswahl wird er nun nicht mehr kandidieren. Zwei potenzielle Nachfolger haben sich bereits in Stellung gebracht.

Von Peter Könnicke
An den Start gehen Hunderte Läufer am Ostersamstag in Deetz.

Der Frühling tastet sich langsam voran. Sehr zur Freude vieler Läufer. Rund 400 von ihnen werden zum diesjährigen Osterlauf in Deetz erwartet. Dieser ist zugleich sportliche Herausforderung und schönes Naturerlebnis.

Von Peter Könnicke

Zum 25. Mal veranstalten die Stadt Werder und der Stadtsportbund am Sonntag, dem 29. März, den Baumblütenlauf. Der Lauf soll den sportlichen Höhepunkt des Baumblütenfestes bilden, das in diesem Jahr vom 28. April bis zum 6. Mai gefeiert wird.

Von Julia Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })