
Dass der AS Rom den FC Barcelona rauswirft aus der Champions League, ist eine Sensation. Das Aus von Manchester City gegen Liverpool hat auch Trainer Guardiola zu verantworten.
Dass der AS Rom den FC Barcelona rauswirft aus der Champions League, ist eine Sensation. Das Aus von Manchester City gegen Liverpool hat auch Trainer Guardiola zu verantworten.
Nach jahrelangem Streit hat die Verkehrsverwaltung eine Trasse für die Tangentialverbindung Ost festgelegt.
Vor 50 Jahren wurde auf den Studentenführer geschossen. Am Mittwoch wird daran erinnert. Hier sind die Details.
Die Große Koalition ist keine Wunschkoalition - weder für die SPD, noch für die Union. Trotzdem wird sie halten. Ein Kommentar.
Berlins Clubszene wirft ein Auge auf den Flughafen Tegel. Der wäre ein idealer Standort dafür, meint Kultursenator Lederer. Jetzt wird's konkret: Im Mai wird sondiert, wo die Party steigen könnte.
Türöffner, Publikumsmagnet, ständig ausgeliehen: Bei vielen Büchereien ist der Comic fester Bestandteil. Dennoch gibt es Unterschiede - ein Rundgang durch Berlin.
Der Erfahrungsbericht unserer Leserin Carmen Schiemann zu Pöbeleien und Vandalismus an Berliner Bahnhöfen wurde viel diskutiert. Hier antwortet ihr ein anderer Tagesspiegel-Leser.
Max Baur im Potsdam Museum: Der Fotograf hat die schönsten und schlimmsten Seiten der Stadt festgehalten.
Am Hasso Plattner Institut an der Universität Potsdam haben Wissenschaftler und Experten darüber diskutiert, wie die Zukunft der Arbeit aussehen könnte.
Derzeit ist das Café auf der Freundschaftsinsel geschlossen. Die neuen Pächter planen ab Mai einen Familientreffpunkt mit Bildungsauftrag zu etablieren - möglicherweise sogar ganzjährig.
Auch die Grünen wollen das Terrassenrestaurant am Brauhausberg erhalten. Heute stimmen die Stadtverordneten über Erhalt oder Abriss des Gebäudes ab.
Für den neuen Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Potsdam haben sich ungewöhnlich viele Frauen beworben. Lehrstuhlinhaber Key Pousttchi verrät, wie es dazu kam.
Das Foyer der Grundschule soll umgebaut werden, um mehr Platz für weitere Unterrichts- und Horträume zu schaffen.
Verdi erhöht den Druck. Weitere Streiks in Brandenburg heute und morgen
SV Babelsberg 03 heute in der Liga in Nordhausen.
Mit Arbeitseinsätzen an der Hochschule, beim Schulbau und der Obsternte sollten Studierende erzogen werden.
Die Wildschweinbäckerei Ferch sucht einen neuen Betreiber – am besten einen erfahrenen Gastronomen.
Kosanke tritt bei Landtagswahl 2019 nicht mehr an. Wer setzt sich jetzt in der mittelmärkischen SPD durch?
Barbara Slowik ist IT- und Terrorexpertin
Brandenburgs Politik streitet um die Kitafinanzierung, Halbjahreszeugnisse und bedrohte Landschulen. Was Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) plant, was die Gemüter erhitzt – ein Überblick.
Er ist Gründungsdirektor des Potsdamer Nachhaltigkeitsinstituts IASS und war CDU-Umweltminister sowie UN-Mitarbeiter. Nun erhält Klaus Töpfer die Ehrendoktorwürde der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Sie haben richtig Power. Die Kraftsportler von Sanssouci Gym gehören zu den Besten der Schwerathletik in Deutschland. Beim Bundesliga-Heimauftritt haben sie schwer zu drücken und zu heben.
Im Wohngebiet Am Stern hat er mutmaßlich sieben Seniorinnen überfallen. Nun hat der Prozess gegen den 35-jährigen Bulgaren am Landgericht begonnen.
Das Mietwerk Potsdam eröffnet einen neuen großen Co-Working-Space mit 50 Arbeitsplätzen gegenüber vom Hauptbahnhof.
Der Potsdamer Kevin Kuske ist der weltweit erfolgreichste Bobanschieber. Bei der 15. Auflage des rbb-drittelmarathons wird er nun die vielen Läufer in die Spur schicken. Nachdem es vergangenes Jahr Anwohnerkritik gab, wurde diesmal eine Veränderung vorgenommen.
Michendorf hat ab September ein Defizit von 153 Kitaplätzen. Deswegen setzt die Gemeinde auf eine kurzfristige Lösung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster