zum Hauptinhalt
Frühreif. Bereits in Schule und Kita soll die Digitalisierung eine Rolle spielen.

Am Hasso Plattner Institut an der Universität Potsdam haben Wissenschaftler und Experten darüber diskutiert, wie die Zukunft der Arbeit aussehen könnte.

Auch die Grünen wollen das Terrassenrestaurant am Brauhausberg erhalten. Heute stimmen die Stadtverordneten über Erhalt oder Abriss des Gebäudes ab.

Von Marco Zschieck
Bald zum Halbjahr ohne Zeugnisse? Die rot-rote Landesregierung will die Zeugnispflicht zum Halbjahresende in den Klassen 3 und 4 in einigen Jahren aufheben. Daran gibt es schon jetzt laute Kritik.

Brandenburgs Politik streitet um die Kitafinanzierung, Halbjahreszeugnisse und bedrohte Landschulen. Was Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) plant, was die Gemüter erhitzt – ein Überblick.

Von Thorsten Metzner

Er ist Gründungsdirektor des Potsdamer Nachhaltigkeitsinstituts IASS und war CDU-Umweltminister sowie UN-Mitarbeiter. Nun erhält Klaus Töpfer die Ehrendoktorwürde der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.

Von Jan Kixmüller
Da biegt sich die Stange. Thomas Krziwda bewegt hohe Lasten. 

Sie haben richtig Power. Die Kraftsportler von Sanssouci Gym gehören zu den Besten  der Schwerathletik in Deutschland. Beim Bundesliga-Heimauftritt haben sie  schwer zu drücken und zu heben.

Vorbei am Stadtschloss und anderen Attraktionen führt der rbb-Lauf.

Der Potsdamer Kevin Kuske ist der weltweit erfolgreichste Bobanschieber. Bei der 15. Auflage des rbb-drittelmarathons wird er nun die vielen Läufer in die Spur schicken. Nachdem es vergangenes Jahr Anwohnerkritik gab, wurde diesmal eine Veränderung vorgenommen.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })