Cottbus - Schwarz-braun, etwa handgroß und ganz schön stachelig: Im Tierpark Cottbus ist erstmals ein Nordamerikanischer Baumstachler geboren worden. Das mittlerweile knapp einen Monat alte Junge aus der Verwandtschaft der Stachelschweine und Meerschweinchen ist am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2018 – Seite 2
Der Wahlkampf in Nuthetal hat begonnen.
Potsdam - Der Naturschutzbund BUND Brandenburg fordert Maßnahmen, um den ökologischen Zustand der Gewässer in der Mark zu verbessern. Sowohl für Seen, Flüsse als auch das Grundwasser müsse Zustände erreicht werden, die der EU-Wasserrahmenrichtlinie entsprechen, teilte der BUND-Vorsitzende Carsten Preuß am Freitag mit.
Auf dem Winzerberg können endlich 6200 Glasscheiben eingesetzt werden. Viele wurden von Paten gesponsert
Die Kunst von Barbara Illmer und Beate Simon eint ihre Hingabe an Rhythmus und Klangfarben. Derzeit sind die Bilder der beiden gemeinsam im Rechenzentrum zu sehen.

Die Potsdamerin Elisa Lichtenfeld wollte Leistungsturnerin werden – wie ihre Figur im Film „Ava“
Exzellent: Die neue CD von Roman Patkoló
Seit Jahren wird in Potsdam heftig um die Gestaltung des Zentrums gerungen: kritische Rekonstruktion der früheren Innenstadt einerseits, Bewahren der Ost-Moderne andererseits. „Wer oder was ist die Mitte der Stadt?

Babelsberg - Die Kuppel des Lokschuppens macht es ihm schwer: Statt wie ursprünglich geplant im Frühjahr 2018, rechnet Investor Jürgen Wowra, Geschäftsführer der Paranet Deutschland GmbH, nun erst mit einem Baubeginn im Frühling 2019. Wegen der komplexen Planung des Daches verzögern sich die Arbeiten.
Die Kammerakademie spielt in der Friedenskirche.
Erster Besuch des Ministerpräsidenten im Nachbarland seit der Ernennung zum Polen-Koordinator

Berliner FDP will klagen, wenn der Volksentscheid nicht umgesetzt wird und beruft sich auf Gutachten
Potsdam - Die Pläne der brandenburgischen Landesregierung, die Halbjahreszeugnisse in den Grundschulklassen 3 und 4 grundsätzlich abzuschaffen und durch ein sogenanntes Entwicklungsgespräch zu ersetzen, sollen noch einmal auf den Prüfstand. Nach massiver Kritik von Eltern und Lehrern verwies Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) auf die nächste Sitzung des Landesschulbeirats am 21.
„Massenversöhnung“ und Gedenken in der Mitte.
Die Akademie 2. Lebenshälfte zieht um.
Die Stadt stellte die neue Pläne für den Schulcampus in der Waldstadt II vor. Das Areal soll knapp doppelt so groß werden. Viele Anwohner lehnen eine Bebauung des Waldgebiets jedoch weiterhin ab.
Potsdam - In der kommenden Woche müssen Autofahrer mit neuen Behinderungen rechnen. Auf der Nuthestraße wird ab Montag wegen Böschungsarbeiten im Bereich Friedrich-Engels-Straße stadtauswärts und voraussichtlich ab Mittwoch stadteinwärts jeweils eine Spur gesperrt – weswegen die Woche über Staugefahr besteht.

Potsdam - Recht und Gerechtigkeit: Für immer mehr Bürger sind das keine Synonyme, sondern zwei nicht miteinander vereinbare Begriffe. Die einen glauben, vor Gericht gewinne derjenige, der sich den besseren Anwalt leisten kann.

Peggy Sinning ist die neue Baumblütenkönigin. Im Interview spricht die 36-Jährige über die Herausforderungen, die ihr Amt mit sich bringt.

Das Baumblütenfest wartet ab 28. April mit obstbäuerlichem Erfindungsreichtum und einem umfangreichen Bühnenprogramm auf.
Der Konzern will sein Europageschäft über den Firmensitz in Dreilinden regeln, was viel Geld in Kommune und Land fließen lässt.

Potsdams früherer Oberbürgermeister Horst Gramlich über sein heutiges Verhältnis zur Stadt und ihren Bürgern, den nachhaltigen Wert alter Entscheidungen, die Entwicklung der Potsdamer Mitte und das Vermächtnis von Jann Jakobs.
Das Stadtforum diskutierte über die richtige Mischung von Gewerbe und Wohnen in Potsdam.
PNN-Redakteur Henri Kramer blickt zurück auf eine Woche mit vielen Dauerthemen.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.