Für die gefällte Blutbuche vor dem Babelsberger Schloss wurde jetzt ein Ersatzbaum gepflanzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.04.2018 – Seite 4
Mann hatte gedroht, sich in die Luft zu sprengen.

Die Statue des Kommunistenführers sollte aus dem niedersächsischen Oldenburg bald nach Potsdam zurückkehren. Doch nun ist die Figur verschwunden.
Cottbus - Die Stadt Cottbus hat mit Beginn der warmen Jahreszeit wieder ein Alkoholverbot für Teile der Innenstadt erlassen. Es gelte seit Dienstag bis Ende Oktober, teilte die Stadt am Mittwoch mit.

Bundespräsident Steinmeier wirbt bei mittelmärkischen Firmen für Auslandsaufenthalte von Azubis.

Sie stehen für Fruchtbarkeit und Kindersegen. Doch ausgerechnet die Störche haben zu wenig Nachwuchs. Zudem sterben viele Jungtiere in den ersten Wochen. Schuld ist nicht nur der Klimawandel

Das 47. Studierendenfilmfestival „Sehsüchte“ der Filmuniversität Babelsberg macht sich startklar. Gezeigt werden 126 Filme aus 30 Ländern.
Der scheidende Gedenkstättendirektor Günter Morsch warnt vor einer Verharmlosung der Alternative für Deutschland und fordert mehr Geld für Bildungsarbeit.
Autofahrer aufgepasst, in Potsdams Innenstadt kündigt sich Erschreckendes an. Die Fußgänger wollen sich die City zurückerobern und dort ganz entspannt flanieren, wie sie es bereits ohne Gewissensbisse in der Brandenburger Straße tun.
Krampnitz soll als moderner Stadtteil entwickelt werden, ausgelegt auf wenig Autoverkehr. Kritiker befürchten, die Potsdamer könnten da nicht mitspielen - und die Kapazitäten des neuen Stadtteils überlasten.

Das Thalia zeigt eine Doku über Potsdamer Tanzlehrer.
Die Initiatoren finden das Verfahren zur Blütentherme in Werder intransparent. Sie wollen über Thermenzukunft diskutieren.
In Werder wurden die besten Obstweine 2018 gewählt. Stefan Lindicke hat es gleich mit drei Weinen auf den ersten Platz geschafft.
Die 13. Ökofilmtour ging mit acht Preisen zu Ende.

Der Streit um den Echo-Preis für die Rapper Kollegah und Farid Bang zieht auch am Mittwoch weitere Kreise. Jetzt hat sich die Plattenfirma BMG hinter die Musiker gestellt.
Forscher, Entdecker, Reisender, Autor: Alexander von Humboldt war all das und noch mehr. Tagesspiegel-Feuilletonchef Rüdiger Schaper hat eine Biografie des „Preußen in den neuen Welten“ geschrieben. Am 12. April stellte er sein Buch im Tagesspiegel-Salon vor. Hier einige Fragen der Gäste.