zum Hauptinhalt
Wer ist hier der Boss? Martin Kind, Vereinspräsident von Hannover 96, wird eine „Vorstandsdiktatur“ unterstellt.

Dem Fußball-Bundesligisten droht eine konfliktreiche Mitgliederversammlung: Vereinsboss Martin Kind fürchtet eine weitreichende Satzungsänderung.

Von David Joram

Babelsberg - Die Sendung „Nachgefragt“ des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) beschäftigt sich mit der Kleingartensparte Angergrund: Am morgigen Freitag kommt der himmelblaue Robur-Bus des Senders ab 16 Uhr für Dreharbeiten in die Sparte in der Babelsberger Dieselstraße. Thema ist die drohende Räumung der Anlage.

Dik de Boef, Generalsekretär des Internationalen Sachsenhausen Komitees: „Wir schätzen nicht nur seine hervorragenden Kenntnisse als Historiker, sondern vor allem seine tiefe Zuwendung und Empathie mit den Überlebenden.“Bernd Faulenbach, Vorsitzender der Fachkommission der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten: „Er hat Maßstäbe für die Gedenkstätten in Deutschland gesetzt.

Klappern gehört zum Handwerk. Bei männlichen Störchen ist das Klappern Teil des Balzrituals. Es dienst aber auch der Kommunikation mit dem Partner. In Brandenburg jedoch ist es um den Nachwuchs der Glücksbringer schlecht bestellt. Nicht zuletzt, weil es Experten zufolge wegen der intensiven Landwirtschaft immer weniger Nahrung wie Mäuse und Frösche gibt.

Sie stehen für Fruchtbarkeit und Kindersegen. Doch ausgerechnet die Störche haben zu wenig Nachwuchs. Zudem sterben viele Jungtiere in den ersten Wochen. Schuld ist nicht nur der Klimawandel

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })