zum Hauptinhalt
Manche Zustände bei der Bundeswehr sind zum Davonlaufen.

Fehlende Ausrüstung, Soldaten nicht einsatzbereit - die Mängelliste der Bundeswehr ist lang und eine schlechte Grundlage für Sicherheit. Die Politik muss handeln. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Stahnsdorf - Die Vorbereitungen für den Bau der geplanten Biomalzspange laufen auf Hochtouren. Das Ersatzbiotop für die Zauneidechsen ist geschaffen, in Kürze sollen sie dorthin umziehen.

Von Solveig Schuster

Der restaurierte Brunnen am Schloss Charlottenhof wurde nun wieder in Betrieb genommen. Er ist Teil einer etwas rätselhaften architektonischen Achse.

Von Holger Catenhusen

Stahnsdorf - Nie wieder ungebetener Besuch am Stahnsdorfer Club an der Bäke (ClaB): Die Gemeinde hat rund um das Gelände einen 330 Meter langen Zaun errichten lassen. Eine Fachfirma aus Neuseddin habe die Anlage mit wildschweinsicherem Fundament gebaut, wie Gemeindesprecher Stephan Reitzig am gestrigen Mittwoch mitteilte.

Von Enrico Bellin

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg kürt die Kreisstadt zur digitalen Modellregion in der Mark. Was in Bad Belzig erprobt wird, könnte zum Vorbild für andere Landstriche werden.

Von Eva Schmid

Unter dem Motto „Potsdam trägt Kippa“ gingen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen zu setzen. Das ist mehr wert als die reine Symbolik. Mit seinem Fehlen hat der Imam der muslimischen Gemeinde jedoch eine Chance verpasst.

Von Henri Kramer

Waldstadt - Die Ausgabestelle der Potsdamer Tafel erhält eine seitliche Überdachung, damit dort wartende Bedürftige bei Wind und Wetter etwas Schutz finden. Das kündigte die SPD-Stadtverordnete und Tafelsprecherin Imke Eisenbläter am Mittwoch auf PNN-Anfrage an.

Von Henri Kramer
Ausbaufähig. Für Schönefeld und andere deutsche Flughäfen werden auch weiter steigende Passagierzahlen erwartet.

Es gibt wieder einmal Brandschutzprobleme am Flughafen, nach dem BER diesmal bei einer Leichtbauhalle. Und auch ein neues Terminal wird später fertig

Von Thorsten Metzner

Der Bund ist in der Flughafengesellschaft (FBB) neben Berlin und Brandenburg als Haupteigner schon immer der dritte im Bunde. Und nun steht auch fest, wen die neue Bundesregierung in den FBB-Aufsichtsrat entsendet: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) schickt Staatssekretär Gerhard Schulz in das Kontrollgremium.

Im Borndstedter Feld öffnet ein neuer Stadtteilladen. Nach jahrelanger Vorarbeit sei es gelungen mit der kommunalen Bauholding Pro Potsdam einen einjährigen Mietvertrag für das Ladenlokal abzuschließen.

Von Henri Kramer

Potsdam/Bornstedt - Einstimmig hat der Bauausschuss sich am Dienstagabend dafür ausgesprochen, dass sich die Stadt für die Wiederbelebung des Bornstedt-Carrees einsetzen soll. Das hatten SPD und CDU/ANW in einem gemeinsamen Antrag gefordert.

Von Sandra Calvez

Uetz-Paaren/Satzkorn/Marquardt - Für das Gewerbegebiet Friedrichspark bei Marquardt sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Pläne diskutiert worden – von der Biogasanlage bis zur Logistikhalle, vom Vergnügungspark bis zum Großhandelszentrum. Was konkret davon übrig blieb, wissen selbst Stadtverordnete nicht mehr.

Von Sandra Calvez
Eröffnet. Der 20 Tonnen schwere und 6,45 Meter hohe Turm bietet Blicke über die Havel bis nach Geltow und Petzow sowie nach Glindow.

Werders neuer Aussichtsturm bietet einen Panoramablick. Er ist ein Relikt der Bundesgartenschau.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })