
Werder (Havel)/Kleinmachnow - Bei dem Gewitter am Sonntag ist ein Blitz in ein Einfamilienhaus in Werder (Havel) eingeschlagen. Wie Regionalleitstelle Brandenburg am Nachmittag mitteilte, sei dadurch ein Dachstuhlbrand ausgelöst worden.
Werder (Havel)/Kleinmachnow - Bei dem Gewitter am Sonntag ist ein Blitz in ein Einfamilienhaus in Werder (Havel) eingeschlagen. Wie Regionalleitstelle Brandenburg am Nachmittag mitteilte, sei dadurch ein Dachstuhlbrand ausgelöst worden.
Gewalt, Drogen, Klima der Angst: In einem anonymen Brandbrief wurden schwere Vorwürfe gegen die Steubenschule erhoben. Nun greifen Stadt und Bildungsministerium mit einem Maßnahmenpaket ein.
In Potsdams Gewässern kann gefahrlos gebadet werden. Im von den Stadtwerken betriebenen Freibad Babelsberg und im Waldbad Templin hätten genommene Proben keine Beanstandungen ergeben, erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Krampnitz - Für die Entwicklung des künftigen Stadtteils Krampnitz hat der zuständige Entwicklungsträger den nächsten Schritt getan: Die Aufträge für die Planung des zentralen Heizhauses sind vergeben worden, wie aus einer Plattform für europaweite Ausschreibungen hervorgeht. Beauftragt wurden das Potsdamer Architekturbüro Van geisten.
Brandenburgs SPD-Ministerpräsident reagiert auf die Krise von Partei und Regierung: Zum zweiten Mal in nur zwei Jahren muss der Staatskanzleichef gehen. Auf Thomas Kralinski soll nun der Routinier und Staatssekretär Martin Gorholt folgen. Er wird auch BER-Koordinator.
Der Kampf gegen den Klimawandel kann Migrationsursachen beseitigen – die Bundesregierung sollte ihn auf EU-Ebene entschlossen vorantreiben. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster