zum Hauptinhalt
Rainer Eppelmann, Minister a. D. und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, leitet die "Bundesstiftung Aufarbeitung".

Heute vor 20 Jahren wurde die "Bundesstiftung Aufarbeitung" gegründet - mit dem Vermögen der untergegangenen SED. Heute bekommt sie auch Geld des Kulturstaatsministeriums. Richtig so. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Tausende Syrer wollen sich in ihrer alten Heimat ein neues Leben aufbauen, aber nur dort, wo die türkische Armee das Sagen hat.

Ein halbes Jahr nach der Besetzung der nordsyrischen Stadt Afrin droht eine weitere humanitäre Katastrophe. Die Türkei betreibt dabei Siedlungspolitik gegen die Kurden.

Von
  • Muhamad Abdi
  • Hannes Heine
Erfolgreich. Die Tänzer des Potsdamer Vereins Rokkaz gewannen am Wochenende in Hamburg bei den Deutschen Meisterschaften Hiphop-Titel in allen Alterskategorien.

Drei Meistertitel haben die Hiphop-Tänzer des Potsdamer Vereins Rokkaz bei den Deutschen Meisterschaften des Cheerleading und Cheerdance Verbands (CCVD) Deutschland am Wochenende in Hamburg abgeräumt. Zum dritten Mal in Folge gewannen die Teilnehmer des Tanzhauses Potsdam in allen drei Altersklassen der Teamwettbewerbe einen Hiphop-Titel.

Von Sandra Calvez

Berlin - Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie die Lücke bei der Lehrerversorgung zum neuen Schuljahr nicht mehr schließen kann: „Rund 2200 offenen Stellen stehen bislang nur 900 unterschriebene Verträge gegenüber“, sagte sie. Selbst wenn alle geeigneten Quereinsteiger die angebotenen Stellen annähmen, bliebe eine Lücke von geschätzt 500 Lehrern, wie ihre Zwischenbilanz zeigt.

Von Susanne Vieth-Entus
Streng bewacht. Im und vor dem Landtag in Potsdam sicherten Polizisten am Montag den NSU-Untersuchungsausschuss. Die Gefahr von Racheakten aus der rechten Szene an dem Zeugen und früheren V-Mann „Piatto“ ist nach wie vor groß.

Im Brandenburger NSU-Ausschuss berichtet Kronzeuge „Piatto“ viel über seine lockere Zeit im Gefängnis und wenig über den versuchten Mord, den er gemeinsam mit anderen Neonazis beging

Von Marion Kaufmann

Wegen Neubesetzungen in der Potsdamer Staatskanzlei greift die Opposition SPD-Regierungschef Woidke an. CDU-Fraktionschef Ingo Senftleben fordert eine vorgezogene Neuwahl für Brandenburg.

Von Thorsten Metzner

Das Wasser steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci am morgigen Mittwoch. Ab 18 Uhr beginnt das Tischgespräch mit dem Potsdamer Marketingschaffenden Hans-Jürgen Krackher.

Von Sandra Calvez

Akrobatik, Sport, Musik und Tanz: Am Donnerstag findet auf dem Sportgelände am Neuen Palais das diesjährige Campus-Festival der Universität Potsdam statt. Zum Programm des vom Zentrum für Hochschulsport organisierten Festes, das um 16 Uhr beginnt, gehören unter anderem Schnupperkurse in Trendsportarten, Mannschaftsspiele und ein Hindernisparcours für Kinder.

Von Peer Straube

Das volumetrische Studio in Babelsberg katapultiert Potsdam an die Spitze der Standorte für neue Medientechnologie – nicht nur in Deutschland. 3D-Hologrammaufnahmen in dieser Qualität können ansonsten nur in London oder San Francisco erstellt werden.

Von Valerie Barsig

Für ihre herausragende Doktorarbeit wird die Nachwuchswissenschaftlerin Sanja Sviben vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet.Die Biologin soll bei der 69.

Von Peer Straube

Wildpark-West - Es geht in Moore, zu den ältesten Bäumen der Welt und allerlei Kriechtier. Mit Beginn des neuen Schuljahres soll in Wildpark-West die neue Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturfreunde“ starten und alle interessierten Schulkinder der Gemeinde Schwielowsee einmal die Woche zu einer Naturexpedition einladen.

Von Eva Schmid

Fehlendes Personal sorgt unter anderem in Kleinmachnow für lange Wartezeiten bei der Schifffahrt. Die Probleme an der Schleuse belasten die Tourismusbranche in der Region.

Von Solveig Schuster

Am Stern - In der Nacht zum Samstag haben bisher unbekannte Täter einen Geldautomaten in einem Automatenraum in der Hans-Albers-Straße gesprengt und dabei mehrere Tausend Euro erbeutet. Um 3.

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })