Die Potsdamer Fahrgäste reagierten gelassen auf die Einschränkung bei den Trams. Manche wurden von dem verfrühten Sommerfahrplan aber auch überrascht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.06.2018 – Seite 4
Jahr

Die Skulptur gehört einst dem jüdischen Sammlerpaar Ernst und Agathe Saulmann, das vor den Nazis fliehen musste. Nun einigte sich die Preußenstiftung mit den Erben.
Es ist nur schwer auszuhalten: Hierzulande werfen Menschen massenhaft Lebensmittel weg, die noch genießbar sind, oder bekommen ernsthafte Krankheiten, weil sie zu viel und zu ungesund essen. In anderen Teilen der Welt kämpfen Frauen, Männer und Kinder darum, nicht mit leerem Magen ins Bett gehen zu müssen.