
Eine Idee aus Potsdam: Busse aus Werder (Havel) sollen künftig nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren - die Busse der Linien 631 und 580 halten womöglich ab 2019 am Platz der Einheit.

Eine Idee aus Potsdam: Busse aus Werder (Havel) sollen künftig nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren - die Busse der Linien 631 und 580 halten womöglich ab 2019 am Platz der Einheit.

Für ausreichend Wasser für den Zierapfel in Teltow sorgt ab sofort Stella-Sophie Lukas.
Auch Auguste Victoria musste 1918 das Neue Palais verlassen. Sie starb in den Niederlanden nach drei Jahren im Exil.

Deutschland spielte gegen Südkorea, das Brandenburger Parlament diskutierte. Ein Spielbericht aus dem Potsdamer Landtag.

Melanie Mach ist die Kirschkönigin 2018. Auf dem Kirsch- und Ziegelfest wird sie gekrönt.

Das Poetenpack spielt auch dieses Jahr wieder im Heckentheater des Park Sanssouci. Ab 5. Juli wird dort „Das Spiel von Liebe und Zufall“ von Pierre Carlet de Marivaux zu sehen sein.

Am Samstag eröffnet im Museum Barberini die Schau „Gerhard Richter. Abstraktion“: Barberini-Direktorin Ortrud Westheider über die Suche des Künstlers nach dem dritten Weg zwischen östlichem Realismus und westlichem Modernismus.
Potsdam fehlen Tramfahrer und Pflegepersonal. Eventuell wäre der Einsatz von künstlichen Intelligenzen eine Lösung, überlegt PNN-Autorin Hella Dittfeld.
Hedy Lamarr war nicht nur ein gefeierter internationaler Filmstar, sondern auch Erfinderin. Das Filmmuseum widmet ihr im Rahmen des Jüdischen Filmfestivals einen eigenen Abend.

Im Studio Babelsberg laufen die Dreharbeiten für den Film „Traumfabrik“- eine Hommage an die Defa und das Studiogelände. Ein Besuch am Set.
Anwohner des Kulturquartiers könnten gegen Lärm klagen. Um das zu verhindern, sollen dort erst gar keine Wohnungen entstehen.
Rekordinvestitionen, hohe Besucherzahlen im neuen Bad blu, Ärger über Entscheidungen des Stadtparlaments: Der zum Jahresende scheidende Stadtwerke-Chef Horst Müller-Zinsius hat am Mittwoch eine Bilanz der Lage des kommunalen Unternehmens gezogen. Ein Überblick.
Künftig sollen Autofahrer stadteinwärts nicht mehr die Ausweichroute über die Kastanienallee und durchs Wohngebiet nehmen können. Berechtigterweise, findet PNN-Redakteurin Jana Haase.

Der prominente Journalist Mehmet Altan ist vorläufig frei. Ein türkisches Berufungsgericht hatte seine Freilassung angeordnet.

Nach vier Jahren im All erreicht die japanische Sonde Hayabusa2 den Asteroiden Ryugu. Mit an Bord ein deutsches Landegerät.

Bundesgerichtshof urteilt zur Kürzung der Bewertungsreserven. Regierung erwägt einen Provisionsdeckel für die Versicherungen.

Nicht nur in sprachlicher Hinsicht hat sich vieles geändert beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Union. Das wird schon bei der ersten Trainingseinheit unter dem neuen Coach Urs Fischer deutlich.

Die Wohnungswirtschaft will in der Provinz bauen - anders sei die Nachfrage nicht zu decken. Im vergangenen Jahr 12800 neue Wohnungen in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster