zum Hauptinhalt
Vor dem Bürgeramt von Rongcheng sind auf großen Postern die Porträts von «Modellbürgern» ausgestellt.

China führt ein digitales Sozialpunktesystem ein, das die Kreditwürdigkeit der Bürger ermittelt. Wer in sozialen Netzwerken die falschen "Freunde" hat, kann Punkte verlieren.

An der Fachhochschule in Potsdam soll im Oktober entschieden werden, was mit den 80 sichergestellten Fassadensternen der FH geschehen soll.

In einem hochschulinternen Ideen-Aufruf sollten Entwürfe für die Verwendung von 80 sichergestellten Fassadenelementen des früheren FH-Gebäudes eingereicht werden. Die Entscheidung wird wohl im Oktober getroffen.

Von René Garzke
Alles ist möglich. eine Doppelseite aus „Kakegurui“.

Im Manga „Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel“, der als Anime auch auf Netflix zu sehen ist, entwerfen Homura Kawamoto und Toru Naomura das Bild einer erbarmungslosen Klassengesellschaft.

Außer Konkurrenz. Wer sich initiativ bewirbt, landet nicht im Stapel von Mitbewerbern.

Man kann auf die perfekte Stellenausschreibung warten. Man kann sich aber auch initiativ bewerben. Die Chancen auf Erfolg sind besser denn je.

Beamte der Abteilung Beweissicherung beschlagnahmten 77 Immobilien der Familie R.

In Berlin hat die Polizei 77 Immobilien eines arabischen Clans beschlagnahmt. Dies könnte zur Nagelprobe für die Wirksamkeit des neuen Gesetzes werden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fatina Keilani
Leuchten im All. Das Bild „To the Moon and Back“ (2018) lädt zur Rundreise.

Kühne Formen der Fantasie: Die Galerie Tanja Wagner zeigt mit „The Space Between Us“ humorvolle Gemälde der Dresdner Künstlerin Grit Richter.

Von Christiane Meixner
Fast schon Kunst. Blitze entladen sich während eines Gewitters bei Premnitz in Brandenburg.

Urlaubszeit ist Draußenzeit. Und wie war das Wetter?, wollen die anderen wissen. Diesen Sommer erzählen wir Geschichten davon, von Sonnenbrand bis Dauerregen.

Von Nicola Kuhn
Die Schwimm-EM findet ohne Marco Koch statt.

Marco Koch bekommt nach der Schwimm-DM keinen Kaderplatz – Ramon Klenz fährt nach Glasgow.

Von Johannes Nedo
Blick in den Hafen im chinesischen Nantong, Provinz Jiangsu

Der von US-Präsident Trump entfachte Handelsstreit dominiert jeden internationalen Gipfel. Und die Euro-Zone ist dabei unfähig, als einheitlicher Wirtschaftsraum aufzutreten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Til Knipper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })