zum Hauptinhalt
Beton trifft Backstein. Die Architekten Martin Bez und Thorsten Kock haben eine entwidmete katholische Kirche in das neue Bochumer Musikforum integriert.

Die Bochumer Symphoniker feiern ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zuletzt haben sie für einen neuen Konzertsaal gekämpft - es hat sich gelohnt.

Von Frederik Hanssen
Logo der SPD

Die harsche Kritik des früheren Neuköllner Bürgermeisters Buschkowsky an seiner SPD sollte man nicht einfach abtun. Wenn sich die Partei nicht auf die Menschen zubewegt, verliert sie sich selbst. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte konzipiert die Dauerausstellung neu.

Von Sandra Calvez

Die Affäre um einen heimlichen Tonbandmitschnitt aus dem nicht-öffentlichen Teil der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2014 über ein Grundstücksgeschäft der Pro Potsdam beschäftigt nun Deutschlands höchstes Gericht. Wie das Bundesverfassungsgericht den PNN auf Anfrage mitteilte, liege ihm eine Verfassungsbeschwerde in der Sache vor.

Von Marco Zschieck

Nedlitz - Auf dem Areal des sogenannten Plattner-Campus am Jungfernsee sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Bäume gefällt worden. Doch nur für einen Teil der Bäume ist im selben Zeitraum Ersatz gepflanzt worden.

Von Marco Zschieck
Im Rotlicht. Götz Widmann konnte gar nicht genug bekommen.

Dass sich so schnell Legenden stricken lassen, hätte auch niemand gedacht: Was ursprünglich mal als Gaudi des Potsdamer Liedermacher-Duos ernstgemeint geplant war, hat sich mittlerweile so etabliert, dass sogar die Granden des selbstgeschriebenen Chansons auf der Bühne sitzen. Am Samstag fand das Finale der Liedermacherliga im Rechenzentrum statt – mit einem würdigen Konzert von Götz Widmann.

Er soll künftig hinten dicht machen. Franko Uzelac ist ein neuer Verteidiger für den SVB.

Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn offenbarte der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erneut Defensivprobleme. Gegen Oberligavertreter Lichtenberg 47 gerieten die Babelsberger wieder in Rückstand, konnten aber ein Remis erkämpfen. Für mehr Abwehrstabilität soll ein neuer Innenverteidiger sorgen.

Von Peter Könnicke

Die Potsdamer Triathlon-Männer um den Gaststarter Jorik Van Egdom sind weiterhin auf Erfolgskurs in der Bundesliga. Während Talent Giulio Ehses bei der Junioren-EM Edelmetall ergatterte, dürfen zwei Damen vom Luftschiffhafen zum Kontinentalchampionat der Erwachsenen.

Berlin - Der Berliner Luftverkehr auf den Langstrecken befindet sich im Sinkflug: Nach Angaben des Nachrichtenportals „Airliners“ ist die Zahl der Interkontinentalverbindungen in den vergangenen zehn Jahren um 76 Prozent gesunken. 1998 gab es demnach in Schönefeld und Tegel zusammen noch 25 Langstreckenflüge.

Parken mit Aussicht. Dutzende Motorräder haben die Mitglieder der Gold Wing Freunde Potsdam während einer Schifffahrt am Samstag auf dem Markt geparkt.

Am Samstag wurden auf dem Platz vor der Nikolaikirche über 50 Motorräder abgestellt. Die Polizei teilte auf PNN-Anfrage über das soziale Netzwerk Twitter mit, es habe sich um eine angemeldete Ausfahrt des Vereins Gold Wing Freunde Potsdam gehandelt.

Von Valerie Barsig

Potsdam - Mit einem Zehn-Punkte-Plan hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) die „Radverkehrsstrategie 2030“ der Brandenburger Landesregierung infrage gestellt. Das Verkehrsministerium habe seine langfristigen Ziele zur Förderung des Radverkehrs komplett ohne Beteiligung der Bürger und Verbände aufgestellt, kritisierte der ADFC-Landesvorsitzende Stefan Overkamp.

Der Dreispringer Felix Wenzel holte sensationell Gold bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg und beendete damit eine Potsdamer Flaute. Für das EM-Ticket reichte das aber nicht. Eine nachträgliche Ehrung gab es indes für Potsdams Ex-Geherin Melanie Seeger.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })