
Der Heimatbegriff durchzieht die deutsche Geschichte – von verschiedensten Gruppen wurde er immer wieder neu entdeckt.
Der Heimatbegriff durchzieht die deutsche Geschichte – von verschiedensten Gruppen wurde er immer wieder neu entdeckt.
Die SG Flensburg-Handewitt dominiert bislang die Liga – und könnte sich im Spitzenspiel noch weiter absetzen.
Ein Meisterwerk des jungen chinesischen Kinos: Hu Bos Regiedebüt „An Elephant Sitting Still“ ist gleichzeitig sein filmisches Vermächtnis.
Die Heckspiegel der Segler im Barockzeitalter waren von der Architektur beeinflusst. Auch Muscheln zierten Schiffe – später im Rokoko Häuser und Möbel.
Im kulinarisch vernachlässigten Moabit gibt's was Neues – das "Alverdes" ist ein modernes Restaurant mit mediterraner Fusionküche.
China gilt schon lange als Mülleimer der Welt. Doch nun schränkt es seine Abfallimporte weiter ein – und stellt so die Exporteure vor Probleme.
Vier Jahre nach dem Ende der Proteste stehen in Hongkong neun Anführer der prodemokratischen Demos vor Gericht. Ihnen drohen bis zu sieben Jahre Haft.
Die SPD hatte sich gegen den beschlossenen verkaufsoffenen Sonntag am 23. Dezember ausgesprochen, die linke Arbeitssenatorin Breitenbach hält dagegen.
Das Emmy Noether-Programm, EU-Forschungsstipendien oder der Berliner Wissenschaftspreis: Förderungen schieben die Karriere von Wissenschaftlern an – wenn es die richtigen sind.
Was Potsdams Kulturlandschaft in dieser Woche zu bieten hat - ein Überblick.
Stark auch ohne Schweizer Hilfe: Zur zweiten Art Düsseldorf kamen mehr als 40 000 Besucher, viele rheinische Galerien nahmen teil.
Deutschland zieht aus der Tötung Jamal Khashoggis Konsequenzen – 18 Saudis werden mit Einreisesperren belegt. Der Kronprinz soll aber nicht dazu gehören.
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup flog im Juli 2017 nach Japan. Statt eines Taxis nutzte er einen Fahrdienst. War das verhältnismäßig?
Der Kot von Wombats kann schon verwundern – er ist würfelförmig. Forscher haben nun auch heraus gefunden, was der Grund dafür ist.
Die Ausbildungsmesse „parentum“ in Potsdam soll Schulabgänger und Ausbildungsstätten zusammenbringen. Der Besucherandrang war groß.
War es je so krachend laut im Pierre Boulez Saal? Einstürzenden Neubauten spielen im Berliner Konzerthaus verstärkt durch ein Streichquartett.
Lange war er kein Thema, jetzt diskutieren alle über den UN-Migrationspakt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu Zielen, Regelungen, Streitpunkten.
Der Angeklagte wurde schuldig befunden, das Mädchen 1999 missbraucht und getötet zu haben. Der Mann war erst im vergangenen Jahr gefasst worden.
Warum ist Tocotronic eine so erfolgreiche Band? Die Antwort gaben die Musiker bei ihrem ausverkauften Konzert im Waschhaus Potsdam.
In dieser Stadt fließen zwei große Kaffeetraditionen zu einer Melange zusammen: die von K. u. k. und die italienische. Eine hellwache Recherche.
Heterogenes Programm: Das Deutsche Symphonie-Orchester mit Robin Ticciati und dem Violinisten Christian Tetzlaff.
Die Evangelische Kirche will die Zusammenarbeit mit Potsdams Diakonie-Trägern verstärken. Dafür gibt es auch mehr Geld.
Beelitz ist unter den Top 10 der schönsten Kleinstädte Deutschlands - zumindest, wenn es nach dem sozialen Netzwerk Instagram geht. Was die Stadt so fotogen macht.
Etwa jedes vierte Kind weltweit lebt in Gebieten, die von Katastrophen betroffen sind. Am höchsten ist das Risiko für Menschen in pazifischen Inselstaaten.
Das Innenministerium will, dass für Abschiebungen per Flugzeug künftig auch Sitzplätze ohne Namen gebucht werden können. Die GdP hält das nicht für umsetzbar.
Der Trainer des deutschen Gegners setzt voll auf die Jugend. Seither spielt Holland wieder attraktiven und erfolgreichen Fußball.
Lieblingslieder: Die Berliner Sängerin Lisa Bassenge hat auf ihrem Album „Borrowed And Blue“ Klassiker des Jazz und Pop neu interpretiert.
Ein Streit zwischen Russen und Afghanen am Potsdamer Hauptbahnhof sorgte für einen Großeinsatz der Polizei. Gegen drei Männer wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
"Reise nach Jerusalem": Eine Begegnung mit der großartigen Schauspielerin Eva Löbau, die jetzt im Kino als Langzeitarbeitslose in zu sehen ist.
Wo dauert es auf Potsdams Straßen etwas länger? Die PNN geben einen Überblick über die wichtigsten Baustellen der Stadt.
Der junge Humboldt war ein Abenteurer - aber auch der Greis hatte es in sich. Das zeigen Anekdoten aus seinen späten Jahren in Berlin.
Baustelle Weimar: Die deutsche Klassikstadt bereitet sich mit einem Museumsneubau auf das große Bauhaus-Jubiläum 2019 vor.
Der Elftligist Sport-Union schafft mit dem Sieg gegen Bezirksligist SV Buchholz ein Novum im Fußball-Landespokal – und hat noch nicht genug.
Immer montags erscheinen unsere Newsletter aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg mit vielen spannenden Themen. Hier eine Auswahl.
Eine Ausstellung im Tieranatomischen Theater der HU befasst sich mit der wenig rezipierten deutschen Kolonialgeschichte.
Nach langem Streit ist nun klar, wer in Deutschland als Veteran gilt. Die Bezeichnung ist nicht an Dienstzeitlänge oder Funktion in der Bundeswehr gebunden.
Die Zahl ist gestiegen: Mehr als 400 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren kamen mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.
Von der Kaiserdammbrücke wurden Gegenstände auf die Stadtautobahn geworfen. Verletzt wurde niemand.
Mehrmals bekam eine Autofahrerin auf der A10 Lichtzeichen von anderen Fahrern. Also fuhr sie an eine Tankstelle in Neu Plötzin und bemerkte dort, dass ihr Auto brannte.
Alle sind gefordert: Ein Schaubühnen-Streitraum mit Doris Dörrie, Maryam Zaree, Angelina Maccarone und Verena Lueken zu Frauen und Film.
In Wilhelmshorst soll ein Waldstück gerodet werden - für 18 neue Eigenheime. Anwohner und Naturschützer wollen das verhindern. In Nachbargemeinden gibt es ähnliche Pläne.
In der Nacht zu Montag brannte in Neukölln ein Auto. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Die PNN geben einen Überblick, was in dieser Woche in Potsdam wichtig wird.
Der "Black Friday" ist nur der Höhepunkt: Eine Woche lang locken Händler mit Schnäppchen. Dabei hat das Ganze auch eine Schattenseite.
Bereits zum dritten Mal haben sich Taliban-Vertreter mit einer US-Delegation zu Vorgesprächen getroffen. Eine Einigung habe es bei keinem Thema gegeben.
Lange war er ein No-Name der Kunstgeschichte, jetzt ist der expressionistische Maler Paul Kother in der Spandauer Zitadelle wiederzuentdecken.
Angeführt durch den starken Martin Bouratn gewinnen die Gewichtheber des AC Potsdam zum Saisonstart. Wegen einer Strukturänderung droht aber Potsdams Kapitel der Erstklassigkeit nach drei Jahren vorerst zu enden.
Der CDU-Politiker Stephan Harbarth soll nach Karlsruhe. Darüber ist man sich im Parlament einig. Eine richtige Wahl - zum falschen Zeitpunkt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster