
Alexander Zverev triumphiert als erster Deutscher seit 1995 bei der ATP-WM. Sein Vorgänger Boris Becker ist begeistert.
Alexander Zverev triumphiert als erster Deutscher seit 1995 bei der ATP-WM. Sein Vorgänger Boris Becker ist begeistert.
Seit über dreieinhalb Jahren tobt der Krieg im Jemen. Tausende Menschen starben, Millionen hungern. Nun deutet sich ein möglicher Wendepunkt an.
Ein Mann bedrohte einen Studenten mit einem Messer, dann einen Polizisten. Erst ein Warnschuss in die Luft brachte den 47-jährigen Angreifer von seiner Attacke ab.
Fortuna Babelsberg gewann in der Fußball-Landesliga Nord das Lokalderby gegen den FSV Babelsberg 74. Die Fortunen wurden interimsmäßig von Heiko Bengs betreut und widmeten den Erfolg ihrem krankheitsbedingt fehlenden Trainer David Karaschewitz.
Die Schweiz dreht überraschend einen 0:2-Rückstand gegen Belgien und ist ebenso beim Finale der Nations League dabei wie England und Portugal.
Miroslav hat genug vom Leben auf Berlins Straßen. Er geht zurück in die Heimat. Die polnische Organisation „Barka“ hilft Männern wie ihm, neu anzufangen.
Andrea Nahles hat recht, wenn sie Hartz IV abschaffen will. Nun muss die SPD aber auch liefern - dann könnten auch die Wähler zurückkommen. Ein Kommentar.
Auf dem Weg in die USA sind Tausende Migranten aus Mittelamerika in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana gelandet. Die Stimmung ist angespannt.
Mit bis zu 170 km/h rasten die beiden Angeklagten mit ihren Sportwagen über den Kurfürstendamm. Ein Unbeteiligter starb. Jetzt wird wieder verhandelt.
Potsdam bemüht sich, von Zwangsräumung Betroffenen zu helfen. Doch gelingt das angesichts weiter steigender Mieten künftig auch noch? Ein Kommentar.
Lange gab es keinen Sieger beim wichtigen Senatsrennen im US-Bundesstaat Florida. Die Nachzählung lässt nun die Republikaner um Präsident Donald Trump aufatmen.
Berlins Senat und die Bezirke räumen ein, dass nicht mehr allen Kindern in Not geholfen werden kann. Ein Eckpunktepapier zeigt Wege aus der Personalkrise auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster