
Machthaber Maduro zufolge hatte Figuera den gescheiterten Putsch koordiniert, die USA hoben Sanktionen gegen ihn auf. Gegen Venezuela gibt es neue US-Strafen.
Machthaber Maduro zufolge hatte Figuera den gescheiterten Putsch koordiniert, die USA hoben Sanktionen gegen ihn auf. Gegen Venezuela gibt es neue US-Strafen.
Beim Landesparteitag der Berliner Linken lobt Katja Kipping die Enteignungsdebatte. Der SPD-Vorstoß einer Bebauung des Tempelhofers Felds stößt auf Ablehnung.
Ella Ponizovsky Bergelsons Kunst ist die Kalligrafie. Die in Berlin lebende Israelin schreibt auf Wände und vermischt dabei drei Sprachen.
Der vorletzte Bundesliga-Spieltag könnte ein Tag der Entscheidungen werden: Bayern München kann Meister werden, Hannover und Nürnberg droht der direkte Abstieg.
In Venedig gibt sich der deutsche Pavillon ernst, der französische poetisch. Doch der größte Hingucker ist ein gesunkenes Flüchtlingsboot.
Die Bürgermeisterwahl in Istanbul wurde nach Kritik von Erdogans unterlegener Partei AKP annulliert. Aus Brüssel kommt nun scharfe Kritik.
Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen ist mit der Politik seiner Partei unzufrieden. Und mit dem Berliner Flughafen, wo er sich wie "in einem Schwellenland" fühlt.
Wer wird Meister? Auf was konzentriert sich der KSC? Was lernt Hannover von Liverpool? Und was sagt eigentlich Peter Neururer?
Kurz vor der Kommunalwahl sind in Potsdam noch einige wichtige Entscheidungen gefallen. Bekannt wurde auch, dass beim Stadtwerkefest kaum Starpower vertreten ist. Die Woche kurz zusammengefasst.
Betty Bartschat lebt in Potsdam-West. Dort wohnt sie gerne, aber vor allem der Müll, der überall rumliegt, stört sie.
Die Mieten in Berlin steigen nur noch halb so schnell wie 2017. Das geht nach Tagesspiegel-Informationen aus dem neuen Mietspiegel hervor.
Nach 25 Jahren nimmt Großbritannien erstmals wieder an einer WM teil. Sie haben nur Außenseiterchancen. Und der Sohn von Rod Stewart steht nicht im Kader.
Hafer- statt Kuhmilch: Der SV Babelsberg 03 will sein Stadion umweltfreundlicher machen und hat dafür jetzt einen neuen Kooperationspartner gewonnen.
BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup hält an der geplanten Eröffnung des Flughafens 2020 fest – obwohl es neue Probleme gibt.
Die Schwedin Thunberg startete den Schulstreik für mehr Klimaschutz. Der junge Däne Brix ist nun in den Hungerstreik getreten – um die Politiker aufzurütteln.
In der PNN-Serie "Wir im Staudenhof" haben wir zehn Bewohner vorgestellt. Nicht alle, die wir angesprochen haben, waren so offen wie Ludmila, Martin oder Ali. Interessant war aber jeder Besuch in dem Wohnblock, der zu einer Art Sinnbild der sich wandelnden Stadt geworden ist. Ein Rückblick.
In Berlin, Ost wie West, gibt es eine besondere Gefühlsbeziehung zu den USA. Hier lebt der oft romantisch verklärte amerikanische Traum weiter. Ein Kommentar.
Wer sie sieht, kann sich glücklich schätzen: Teilweise bekommt man jetzt zauberhafte Nachtwolken zu sehen. Der Leiter des Urania-Planetariums erklärt, was man zurzeit alles am Himmel entdecken kann.
Die US-Regierung weigert sich, die Steuererklärungen von Donald Trump und mehrerer seiner Firmen zu übermitteln. Jetzt drohen die Demokraten mit einer Strafe.
Erst erhöhen die USA bestehende Sonderzölle, jetzt sollen sogar alle Einfuhren aus China mit solchen Abgaben belegt werden. Peking gibt sich unbeeindruckt.
Weil sie einen iranischen Angriff befürchten, entsenden die USA die „USS Arlington“ und ein Flugabwehrraketensystem in den Nahen Osten.
Bald sollen sich Patienten digital mit Apotheken austauschen können. Das Papierrezept wird aber nicht abgeschafft.
Zwischen Kinderbetreuung und Kriegsdienst: Tom King und Mitch Gerads verbinden in „Mister Miracle“ Klassisches und Modernes auf einzigartige Weise.
AfD-Fraktionschefin Alice Weidel spricht im Interview über maue Umfragewerte vor der Europawahl, ihre Spendenaffäre und die Frage, ob sie sich mäßigen sollte.
Dreimal Platz zwei, kein Platz eins: Noch ist keiner der Entwürfe für die neue Schule in Krampnitz zum Sieger gekürt worden. Eine endgültige Entscheidung soll jetzt erst im Juli fallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster