
Gewinne und Umsatz des Traditionsunternehmen Osram sind eingebrochen. Vorstand und Aufsichtsrat sehen die besten Chancen im Verkauf.

Gewinne und Umsatz des Traditionsunternehmen Osram sind eingebrochen. Vorstand und Aufsichtsrat sehen die besten Chancen im Verkauf.

Ein großer Teil ihrer Familie war im KZ Auschwitz ermordet worden. Später gab Eva Kor einem SS-Mann im Gerichtssaal die Hand.
Viele Stellen in Brandenburg sind unbesetzt. Arbeitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) ruft Firmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen auf.

Das Feuer im Asia-Einkaufscenter war Donnerstagmittag ausgebrochen. Auch am Freitag bleibt viel zu tun, sagt ein Sprecher der Feuerwehr.

Sie wollten gerade nach Hause fliegen, als die spanische Polizei sie festnimmt. Eine 18-jährige Deutsche hatte die vier Männer angezeigt.

Fast drei Jahrzehnte lang betrieb die einstige Weltklasseläuferin Ulrike Bruns ihren Sportladen in Potsdam. Nun schließt sie den Shop in der Lindenstraße.

Vor laufender Kamera spotten Pegida-Demonstranten über den Mord an Walter Lübcke. Ein Mann nennt ihn „Volksverräter“.

Die Charité an der Weltspitze, ein deutsches Harvard aus Berlin – dem erfolgsarmen Senatschef Michael Müller ein Coup gelungen.

Nach dem Sturz des sudanesischen Präsidenten al-Baschir gab es Monate lang Unruhen und Gewalt. Jetzt gibt es Hoffnung auf Demokratie.
Weil die Kosten für den Wiederaufbau der Garnisonkirche immer weiter steigen, fordert Sascha Krämer (Linke) nun, nur den Turm zu bauen.

Der frühere Gouverneur Sérgio Cabral hat Korruption im Zuge der Olympia-Vergabe 2016 nach Rio de Janeiro bestätigt. Seine Vorwürfe wiegen schwer.

Ingo, Ingo: 14 Jahre nach Rainald Grebe gibt es einen neuen Brandenburg-Song - ausgerechnet von der CDU.

Am Wiesenweg wird gebaut, deshalb kommt es auf mehreren S-Bahnlinien im Osten zu Einschränkungen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Wegen hoher Steuerschulden bangen Tagesmütter um ihre Existenz - und nehmen den Senat in die Pflicht. Verstieß der gegen Bundesempfehlungen?

Herthas Neuzugang Dedryck Boyata kommt aus dem Brüsseler Problembezirk Moolenbeek. Dort lernte er, wie man sich durchsetzt.

In der zweiten Runde unterliegt Titelverteidigerin Kerber Außenseiterin Lauren Davis. Nur Julia Görges und Jan-Lennard Struff stehen in Runde drei.

Für Weltmeister Ellison ist der Weltcup der Bogenschützen in Berlin eine wichtige Etappe zum großen Ziel. Er will es nicht wieder knapp verpassen.

Das Landesverwaltungsgericht hat bestätigt: Die Spätis sollen an Sonn-und Feiertagen zu bleiben. Was bedeutet das für deren Besitzer - und die Kieze?
Die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld rechnen für heute mit dem verkehrsreichsten Tag der Sommerferien. Die ersten frühen Urlauber kämen zurück, während gleichzeitig der nächste Schwung in die freien Tage starte.

Trotz viel Kritik inszeniert US-Präsident Donald Trump eine Militärshow zum Unabhängigkeitstag in Washington, ruft aber in seiner Rede zur Einheit auf.
Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.
Die Nutheschlange in Potsdam hat schon bessere Zeiten gesehen. Anwohner des Wohnkomplexes beschweren sich über gekippte Teiche und fehlende Bewässerung.
Der zehnjährige Elyas aus Potsdam kann so gut turnen, dass er es in die TV-Sendung „Klein gegen Groß“ schaffte. Dort kommt es zum Showdown mit Olympiasiegerin Laura Dahlmeier.

Angesichts des erstarkenden Rechtsextremismus miteinander reden: Potsdams ehemaliger Oberbürgermeister und Politikprofessor Heinz Kleger laden zum Talk.
öffnet in neuem Tab oder Fenster