Der Stahnsdorfer Maler Eberhard Trodler hat in der vergangenen Woche bei einer Reinigungsaktion die mit Teer verschmutzte Skulptur in Kleinmachnow gesäubert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2019 – Seite 3

Welchen Ausgleich sollen Bürger bekommen, wenn durch einen CO2-Preis Energiekosten steigen? Die Union ist gegen SPD-Forderungen und will Pendler entlasten.

Vor acht Wochen hat der Umbau des Leipziger Dreiecks begonnen. Gebaut wird aktuell an einem neuen Abwasserschacht, weil der alte den neuen Tramgleisen im Weg ist

Die Berliner eröffnen die neue Saison am 16. August gegen den FC Bayern. Wer sind die Neuzugänge und wie macht sich Ante Covic als Hertha-Trainer?

Heute geht's um gerechtes Taschengeld, Sanierungen im Orangerieschloss und ein ganz besonderes Brötchen-Jubiläum.

Der Frust in der Truppe ist groß, sagt der Vizechef des Bundeswehrverbandes. Man hoffe nun, dass Kramp-Karrenbauer viel Geld organisieren kann. Ein Interview.

Wer das Buch nicht liest, schaut sich den Film an: Auf diesen Effekt setzen die US-Demokraten, sie wollen, dass der Bericht des Sonderermittlers plastisch wird.

Die Forderungen nach Kunstwerken und Schlosswohnrecht haben Empörung ausgelöst. Am Mittwoch treffen sich Vertreter der öffentlichen Hand und der Hohenzollern.
Das Architekten-Paar Baller wirft der Pro Potsdam Vernachlässigung und Sachunkenntnis vor: Das Wohnungsunternehmen möchte nun tätig werden.
Die Potsdamer Initiative "Stadt für alle" warf dem Immobilienunternehmen im Internet dubiose Geschäftskontakte vor, nun geht Trockland dagegen vor.
Nach dem ungeklärten Tod einer 32-jährigen Frau aus einer Flüchlingsunterkunft im südbrandenburgischen Hohenleipisch (Elbe-Elster) fordern Bewohner die Schließung der Einrichtung.
Rettungsdienste und Feuerwehr sehen sich immer häufiger Übergriffen von Bürgern ausgesetzt. In Potsdam sind die Zahlen aber vergleichsweise gering.
Eine neue Studie des Kölner Instituts für Wirtschaft bewertet den Potsdamer Wohnungsmarkt als „ausgeglichen“. Das ist allerdings höchst problematisch.