
Um die Klimakatastrophe zu stoppen, muss der Ausstoß von Treibhausgasen schnell und stark sinken. Die Grünen denken dabei ans Fliegen, die CSU ans Grundgesetz.

Um die Klimakatastrophe zu stoppen, muss der Ausstoß von Treibhausgasen schnell und stark sinken. Die Grünen denken dabei ans Fliegen, die CSU ans Grundgesetz.

Ein Mann in Tarnkleidung hat auf einem Volksfest in der kalifornischen Stadt Gilroy das Feuer eröffnet. Es gibt mehre Tote und zahlreiche Verletzte.

Vor zwei Jahren zog radioaktives Ruthenium über Deutschland. Jetzt haben Forscher die Quelle gefunden. Es soll die Atomanalage Majak in Russland sein.

Die Demonstrationen in Hongkong hatten sich im Juni an dem inzwischen zurückgezogenen Auslieferungsgesetz entzündet. Warum wollte die Regierung es ändern?
Die CDU muss ihr „Regierungsprogramm“ neu drucken lassen, die SPD hat Genossen ins Bild gesetzt - es gibt Ärger im Wahlkampf.
Im Potsdamer Thalia-Kino wurde der TV-Film „Manfred Stolpe: Der Mensch im Mittelpunkt“ vorab gezeigt. Mehr als 100 SPD-Genossen kamen dafür zusammen.

145.000 Arbeitnehmer bewerteten, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind. Warum Berlin dabei so gut abschnitt, erklärt Anima Müller im Podcast.
Auch in der letzten Ferienwoche werden Autofahrer in Potsdam fluchen. Aber auch Fußgänger, vor allem Badelustige, werden Umwege auf sich nehmen müssen. Und dann soll es heute noch eine spektakuläre Wiedereröffnung geben.
Das Waldbad Templin bietet mehr als nur See und Wiese - es ist die Komfort-Badestelle in Potsdam.
Innensenator Geisel schließt den Olympiapark für das geplante neue Fußballstadion kategorisch aus.
Die Neuen Kammerspiele bauen um – bald soll eine Lounge im Stil der DDR-Klubkinos eröffnen. Nach der Fertigstellung soll es wie ein Kino im eigenen Wohnzimmer sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster