Potsdams Autofahrer können aufatmen: die bauvorbereitenden Maßnahmen auf der Nutheschnellstraße sind eher fertig als gedacht. Eng wird es wieder im Februar.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.11.2019 – Seite 4

Es geht um ein Produkt, dessen medizinische Wirkung nicht nachgewiesen ist. Dass die Haftungsfrage so kompliziert ist, liegt auch an Amazons Algorithmus.
Mit einer Steuer auf Börsengeschäfte möchte der Finanzminister die Grundrente finanzieren. Welche Folgen das für Anleger hat – ein Überblick.

Auf dem Parteitag wollen die Grünen Wirtschaftskompetenz beweisen. Sie planen ein ehrgeiziges Programm zum Umbau von Auto-, Stahl- und Chemieindustrie.

In den Niederlanden gilt es schon – das Tempolimit auf der Autobahn. Die Grünen wollen, dass man auch in Deutschland nicht länger „unbeschränkt rasen kann“.

Die „Diese eG“ kann ihren Zahlungspflichten bei einem Haus in der Rigaer Straße nicht nachkommen. Ursache sei ein nachträglich festgestellter Sanierungsbedarf.

Elon Musk hat mit seiner Elektroautofirma Tesla noch nie einen Jahresgewinn gemacht – Geldgeber und Kunden folgen ihm dennoch. Wie kommt das? Ein Portrait.

EU-Ratspräsident Tusk verteilt Seitenhiebe: Großbritannien wird nach Brexit „zweitklassiger Spieler“
Zum Ende seiner Amtszeit zeigt sich Donald Tusk in seiner Bilanz sehr offen. Er verteilt gezielte Breitseiten – auch gegen Deutschland.
Weiter Wirbel um den geplanten Sportplatz im Lerchensteig: Die Stadt will Eichen vor Ort nicht zusätzlich schützen, Naturschützer fürchten daher die Fällung der Bäume.

Nach langen Diskussionen will der Bundestag eine Masern-Impfpflicht besiegeln. Der Gesundheitsminister verteidigt den erhöhten staatlichen Druck.
Die neue Koalition in Brandenburg will weniger für das Potsdamer Krankenhaus zahlen als erhofft. Dadurch wird die Tarif-Rückkehr teilweise verzögert.

Ein Radikaler wurde zum Disziplinarfall der Kölner Behörde – die verstand es gut, unbequemen Fragen dazu aus dem Weg zu gehen.

Der Verband der Automobilindustrie hat sich auf die Ex-Staatsministerin und -Managerin festgelegt. Konkurrent Oettinger hat nur noch Außenseiterchancen.

Bei der gemeinsamen Pressekonferenz lobt US-Präsident Trump seinen türkischen Amtskollegen. Zuvor hatte es ein ungewöhnliches Treffen gegeben. Eine Analyse.
Es gibt heute coole Bilder, man kann Friedenstauben falten und sich auf spektakuläre Filmschnipsel freuen. Und wichtig: Schuhkarton packen nicht vergessen.

Evo Morales ist nach Mexiko geflohen – klammert sich aber immer noch an die Macht. Dass Jeanine Añez nun Interimspräsidentin ist, hält er für verfassungswidrig.