
Er war der einzige hauptamtliche Gefängnispfarrer in der DDR: Eckart Giebeler spitzelte von 1959 bis 1989 auch für die Stasi. Marianne Subklew-Jeutner schrieb ein Buch über ihn.
Er war der einzige hauptamtliche Gefängnispfarrer in der DDR: Eckart Giebeler spitzelte von 1959 bis 1989 auch für die Stasi. Marianne Subklew-Jeutner schrieb ein Buch über ihn.
Zwanzig Jahre, nachdem die rassistische Mordserie des NSU begann, setzt Aysen Bademsoys Dokumentarfilm „Spuren“ den Opfern ein Denkmal.
Die Libyen-Konferenz hatte sich darauf geeinigt, keine Waffen mehr in das Land zu liefern. Daran haben sich nicht alle gehalten. Wie geht es nun weiter?
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Trickbetrüger festgenommen, der mit dem sogenannten „Enkeltrick“ versucht haben soll, einen 64-Jährigen auszurauben.
Sie ist so berühmt, dass der Nachfolger genauso heißen soll. Doch die "Polarstern II" ist ferner denn je. Dafür soll die neue „Meteor“ 2024 in Dienst gehen.
Das Warten auf die erste Medaille bei der WM in Antholz hat für die deutschen Biathleten ein Ende. Denise Herrmann holte Silber in der Verfolgung.
Die Brandenburger lieben ihre Störche, auch wenn manche eine Macke haben. Doch es gibt immer weniger von ihnen.
Das Wahldebakel von Thüringen hat auch die Berliner FDP aufgewühlt. Der Redebedarf ist groß – und die Parteiführung um Schadensbegrenzung bemüht.
Zwei Männer sollen versucht haben, eine Trans Frau zu bedrängen. Als sie die beiden abwies, hätten sie sie transphob beleidigt und mit Reizgas besprüht.
Demoskopen irren sich, Außenseiter gewinnen Wahlen: Wer auf sie setzt, kann bei Wettanbietern richtig Geld machen. Demokratieforscher sehen das kritisch.
Er ist „European Shooting Star“ der Berlinale. Jonas Dassler, ein Star? Er doch nicht! Ein unprätentiöses Treffen in der Potsdamer Straße.
Hoch im Norden ist im Untergrund jede Menge Kohlenstoff eingefroren. Wird er frei, könnten die Konsequenzen weitreichender sein als bislang erwartet.
Nicht nur das Baurecht, auch geltungssüchtige Intendanten und Politiker sind schuld daran, dass Bühnensanierungen hierzulande so teuer sind.
Am Samstag ereigneten sich zwei ähnliche Raubüberfälle. In beiden Fällen soll der Täter versucht haben, die Rucksackträger mit einem Messer zu zerschneiden.
Forscher haben die Ökobilanz eines handelsüblichen T-Shirts errechnet. Entscheidend ist demnach nicht so sehr die Produktion.
Wie demokratiefest sind CDU und FDP? Berlins CDU-Generalsekretär empört sich über die Aussagen des SPD-Fraktionschefs in der Debatte zur AfD. Ein Gastbeitrag.
Am Freitag überfuhr ein Polizeiauto einen Fußgänger in Marzahn und tötete ihn. Laut eines Augenzeugen fuhr der Wagen ohne Blaulicht.
Am Freitag war im Jemen ein saudischer Kampfjet von Huthi-Rebellen abgeschossen worden. Nun gab es offenbar Angriffe von Saudi-Arabien mit vielen Toten.
Wie ausgefeilt und köstlich der vermeintliche Fast-Food-Snack sein kann, zeigen drei ambitionierte mexikanische Restaurants und ein Pop-up
Die Polizei hat am Samstag eine Rocker-Veranstaltung unterbunden. Drogen und waffenähnliche Gegenstände wurden sichergestellt sowie ein Haftbefehl vollstreckt.
Leonie Charlotte von Hase ist mit 35 Jahren die älteste Siegerin des Schönheitswettbewerbs – und die erste Mutter, die den Titel trägt.
Matheus Cunha erlebte in Paderborn ein denkwürdiges Debüt für Hertha BSC. Zusammen mit Krystzof Piatek kann er den Sturm der Zukunft bilden.
Politische Systeme beruhen auf Recht und Gesetz. Doch ohne ungeschriebene Normen sind sie verloren. Ein Essay.
Stahnsdorf will die Wildschwein-Jagd innerorts mit Pfeil und Bogen jagen. Brandenburgs Umweltminister lehnt das ab. Zu viele Punkte seien ungeklärt. Das sieht die Gemeinde jedoch etwas anders.
Beethoven hat der Welt mehr hinterlassen als seine Werke. Ein Gespräch mit Matthias Henke, der gerade eine Biografie des Komponisten veröffentlich hat.
Nach fünf Finalniederlagen in Folge soll es für Alba gegen Oldenburg endlich mit dem Titel klappen. Die Aussichten darauf sind groß wie lange nicht mehr.
Am Sonntag empfangen die Füchse Berlin den SC Magdeburg – es ist auch ein Treffen der Freunde Stefan Kretzschmar und Bennet Wiegert.
Der FC Liverpool ist in der Premier League weiterhin nicht zu stoppen, die Meisterschaft ist ihm kaum noch zu nehmen. Jürgen Klopp ist angetan von seinem Team.
Das Oberverwaltungsgericht hatte die Rodungsarbeitenauf dem Tesla-Gelände am Samstag auf Antrag der Grünen Liga gestoppt. Das Tesla-Werk verhindern wollen die Umweltschützer aber nicht.
In Brandenburg haben Kinder Anspruch auf einen Platz in einer Kita. Aufgrund von Platz- und Personalmangel kann dieser vielerorts aber nicht immer gewährleistet werden.
Am Montag suchen Rot-Rot-Grün und CDU in Thüringen einen Ausweg aus der verfahrenen Lage. Ex-Ministerpräsident Ramelow hat hohe Erwartungen an das Treffen.
Das Soziale Zentrum hat ab einen neuen Kühltransporter. Das hat viele Vorteile, aber euch einen Nachteil. Auch die Kleiderkammer bräuchte dringend neue Anschaffungen.
Nach den Razzien gegen eine mutmaßliche rechte Terrorzelle wurde gegen zwölf Männer Haftbefehle erlassen. Zu den Anschlagsplänen ist noch wenig bekannt.
Der Potsdamer Historiker Jürgen Luh über sein neues Buch anlässlich des 400. Geburtstags des Großen Kurfürsten, über Friedrich Wilhelm als Mensch, seine Fehler und seine Bedeutung für Potsdam.
Das westliche Projekt wird von innen angegriffen. Es kann nur mit neuen Partnern verteidigt werden. Ein Gastbeitrag.
Hertha BSC gewinnt beim Debüt des neuen Cheftrainers Alexander Nouri 2:1 und verschafft sich nach der turbulenten Klinsmann-Woche etwas Ruhe.
Die Bewohner der Potsdamer Eichenallee haben ein Buch über ihre Straße geschrieben. Dabei geht der Blick nicht nur zurück in der Zeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster