
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Björn O. Wiede, Nikolaikantor undKirchenmusikdirektor, der in der Innenstadt lebt.
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Björn O. Wiede, Nikolaikantor undKirchenmusikdirektor, der in der Innenstadt lebt.
Wie konnte sich das Sars-Cov-2-Virus im Potsdamer Bergmann-Klinikum verbreiten? Insider und Dokumente weisen auf gravierende Fehler hin. Eine Rekonstruktion.
Weil die Berühmtheiten in den sozialen Netzwerken nicht rauskönnen, springen Werbepartner ab. Manche zeigen sich unbelehrbar – und verreisen trotzdem.
Weil im Handel die Umsätze einbrechen, fürchten auch Vermieter um ihre Einnahmen. Wie weit sollten sie den Unternehmen in der Krise entgegenkommen?
Seit fünf Jahren sinkt die Zahl der Hinrichtungen weltweit. Aber in einigen Staaten vor allem des Nahen Ostens steigt sie massiv. Amnesty mahnt.
Heute gehen wir unter Kirschblüten spazieren, hören Geschichten beim Weintrinken, hören Musik made in Potsdam und denken an unseren Rücken.
Ist die Corona-Krise des Klinikum auch überall anders möglich - nur unerkannt? Angaben des zweiten Potsdamer Krankenhauses widersprechen dem. In der Bergmann-Ärzteschaft brodelt es vor dem heutigen Aufsichtsrat.
„Mit jedem Tag wächst der Abstand“: Deutschlands führende Schulfachleute warnen davor, dass arme Schüler noch mehr abgehängt werden.
Ab dem 27. April gilt in Potsdam eine Maskenpflicht im ÖPNV und in Geschäften. Gibt es jetzt von der Stadt Masken für alle? Muss nicht sein, findet PNN-Redakteurin Jana Haase,
Sechs-Tage-Woche, Abwrackprämie, Steuergeschenke für Hoteliers. In der Corona-Krise mangelt es nicht an Ideen. Wie genau sehen sie aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster