
Neuer Fall von Deutungshoheit. Das „ZDF Magazin Royale“ widmete sich dem flüchtigen Ex-Vorstand des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard, Jan Marsalek.
Neuer Fall von Deutungshoheit. Das „ZDF Magazin Royale“ widmete sich dem flüchtigen Ex-Vorstand des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard, Jan Marsalek.
Auch Eiskunstlauf-Star Katarina Witt leidet unter der Coronakrise. Wegen des Teil-Lockdowns bleibt ihr Potsdamer Fitnessstudio geschlossen - daran änderte auch ein Brief an das Gesundheitsamt nichts.
Seit 2018 haben die Briten ein Einsamkeitsministerium. In diesen Zeiten ist es gefragter denn je. Braucht auch Deutschland eine solche Institution?
Vor fünfzig Jahren wurde der erste „Tatort“ ausgestrahlt. Zum Jubiläum ermitteln die Dortmunder und Münchner Kollegen gemeinsam.
Politiker aller Parteien fordern lautstark härtere Strafen für Missbrauchstäter. Ein neues Sexualstrafgesetz soll dabei helfen. Es könnte aber das Gegenteil bewirken.
Durch den Ausfall von Jhon Cordoba hat sich für Krzysztof Piatek eine neue Chance bei Hertha BSC eröffnet. Gegen Dortmund hat er sie noch nicht genutzt.
Zwei Spezialfahrzeugen werden in der nächsten Woche Messungen in Potsdam durchführen. So soll ein Standort für eine Geothermie-Anlage gefunden werden.
Leihmediziner können in Kliniken weit mehr verdienen als festangestellte Ärzte. Profitieren sie nur vom Notstand oder sind sie eine Bereicherung fürs System?
Kleiner Aufwand, großer Genuss. Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Teil 26 machen wir eine kleine kulinarische Reise nach Paris.
Kleiner Aufwand, großer Genuss. Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Teil 27 entdecken wir eine tolle Knolle.
Am Sonntag ist bereits der erste Advent. Also höchste Zeit, sich einen Adventskranz zu besorgen. In der Natur gibt es reichlich Material für die Weihnachtsdeko.
Die 12. Ausgabe des Netzwerk-Kongresses KulturInvest fand im Potsdamer Nikolaisaal statt – digital. Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando erhielt den Lifetime-Achievement- Award
Eine Gabe gegen die Corona-Sorgen: Die handbemalte Figur im viktorianischen Stil hält ein kleines Teelicht in den Händen. Sie steht für Geborgenheit, Liebe, Schutz und die Hoffnung, dass alles gut wird.
Die US-Regierung will künftig auch den elektrischen Stuhl oder den Einsatz von tödlichem Gas zulassen. Sonst erfolgen Hinrichtungen meist per Giftspritze.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Wochenende spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Landesregierung verschärft Corona-Regeln: Leichte Lockerungen für Weihnachten, aber nicht für Silvester – bisher fast 19.000 Erkrankte.
In Berlin sind die Corona-Regeln zu Weihnachten härter als im Rest Deutschlands. Zum Zählappell unterm Christbaum wird der Staat aber nicht rufen. Ein Kommentar.
Lara Keilbart und Marc Seestaedt über das Jubiläum der „Comic Invasion Berlin“, die an diesem Wochenende virtuell stattfindet - und deren Zukunft unsicher ist.
Der zweite Corona-Teil-Lockdown geht in die Verlängerung - und die PNN-Leseraktion "Ausblicke" ist zu Ende. Genießen Sie noch einmal einen Blick in Gärten, Hinterhöfe oder den Himmel.
An der Trasse der Straßenbahn 68 wurde gebaut - und nebenbei die Querung für Fußgänger erschwert. Die Begründung der BVG überzeugt Anwohner nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster