
Waren vom Senat verteilte FFP2-Masken sicher? Als es 2020 an Nachschub mangelte, gab es auch laxer geprüfte Modelle. Sie kamen aus Beständen des Bundes.
Waren vom Senat verteilte FFP2-Masken sicher? Als es 2020 an Nachschub mangelte, gab es auch laxer geprüfte Modelle. Sie kamen aus Beständen des Bundes.
Angela Merkel verteidigt ihre Corona-Politik. Sie hat in vielem recht. Allerdings wäre jetzt ausnahmsweise die Methode Joschka Fischer klüger. Ein Kommentar.
Die Schoko, die keine Schoko sein darf: Die „Cacao y nada“ ist ausverkauft, das Interesse ist riesengroß. Doch stimmt die Geschichte dahinter überhaupt?
Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf verfehlte die BVG ihr Ziel, 2020 weitgehend barrierefrei zu werden. Mehr dazu lesen Sie in unserem Freitags-Newsletter.
Ein Lockdown, der sich an den anderen reiht, bis er endlos wirkt? Das ist nicht nur keine Politik, das ist das Gegenteil davon. Ein Kommentar.
Ein Lehrer sprach von Masken als „neuen Hakenkreuzen“ und beklagte eine „Gesundheitsdiktatur“. Jetzt darf er wieder in die Schule – aber nicht vor die Klasse.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Eine wichtige Marktübersicht deutet auf sinkende Mieten im Neubau hin. Der Vermieterverband BBU sieht sich darin bestätigt, auf Neubau zu setzen und spricht sich gegen gesetzliche Mietpreisbegrenzugen aus.
In seiner ersten außenpolitische Rede begründete Biden geschickt, warum die USA wieder eine internationale Führungsrolle übernehmen sollen. Ein Kommentar.
Wenige Neuinfektionen, Zahl der Corona-Patienten in Kliniken erhöht sich nicht. Potsdams Corona-Ampel bleibt aber weiterhin auf Gelb.
öffnet in neuem Tab oder Fenster