
Kein Nationen-Duell ist im Fußball historisch und emotional so aufgeladen wie Deutschland gegen England. Was macht diese Spiele zu etwas Besonderem?
Kein Nationen-Duell ist im Fußball historisch und emotional so aufgeladen wie Deutschland gegen England. Was macht diese Spiele zu etwas Besonderem?
Bildung ist in Deutschland Ländersache. Baden-Württembergs Ministerpräsident zweifelt, ob da ein Bundesbildungsministerium nötig ist.
Nach über 100 Länderspieleinsätzen erlebt die Europameisterschaft einen anderen Toni Kroos. Immer noch als Passgeber, neuerdings aber auch als Balldieb.
Strom und Gas kosten in der Mark mehr als im Bundesdurchschnitt. Wegen des zu Jahresbeginn eingeführten CO2-Preises drohen überall höhere Energiekosten.
Starkregen und Wind halten in Teilen Deutschlands die Einsatzkräfte im Atem. Autos versinken in den Regenfluten, in Stuttgart wird ein Opernhaus abgedeckt.
Die Schweiz holt im EM-Achtelfinale einen 3:1 Rückstand gegen Frankreich auf und siegt im Elfmeterschießen. Sommer hält den entscheidenden Elfer gegen Mbappé.
Mitarbeiter städtischer Museen sind zum Corona-Einsatz ins Rathaus abgeordnet worden. Wichtige Projekte mussten verschoben werden.
Einige Linke wollen Sahra Wagenknecht wegen ihres Buches „Die Selbstgerechten“ aus der Partei ausschließen. Co-Parteichefin Janine Wissler kritisiert das.
Um die Aktion nutzen zu können, benötigen Kinder und Jugendliche ein ViP-Schülerticket. Eine Online-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Heute wollen Reinigungskräfte, Handwerker und Transportmitarbeiter in den Vivantes-Krankenhäusern die Arbeit niederlegen. Auch an anderen Kliniken rumort es.
Nur 16 Prozent der möglichen Tests werden noch durchgeführt, Anbieter werden strenger kontrolliert. In 48 Fällen wird wegen Abrechnungsbetrug ermittelt.
Die Bäume stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Daher kommt es in dem Potsdamer Park bis zur Fällung zu Absperrungen.
Der Blick auf die Zuschauerränge bei der EM vermittelt den Eindruck, die Pandemie sei vorbei. Ins Wembley-Stadion dürfen 45.000. Politiker sind fassungslos.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam in der ersten Sommerferienwoche spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Hunderttausende Menschen sind in Tigray im Norden Äthiopiens auf Unterstützung angewiesen. Nun soll eine Feuerpause Hilfe ermöglichen.
In unseren Newslettern geht es auch um Leute, die sich im Bezirk engagieren, wie Tetiana Goncharuk in Marzahn. Dazu: Neues aus Spandau und Tempelhof-Schöneberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster