
Gewalt, Rollenklischees, ein veraltetes Weltbild. Eltern sehen Märchen oft skeptisch. Eine Expertin erklärt, warum Sie sie ihren Kindern trotzdem vorlesen sollten.
Gewalt, Rollenklischees, ein veraltetes Weltbild. Eltern sehen Märchen oft skeptisch. Eine Expertin erklärt, warum Sie sie ihren Kindern trotzdem vorlesen sollten.
Tagelang bot Südafrikas frühereres Staatsoberhaupt Jacob Zuma ein jämmerliches Schauspiel. Jetzt tritt er seine Haftstrafe an.
Sie sollte die CDU wieder konservativer machen, nun droht der Werteunion ein drastischer Rechtsruck. In Berlin steht die Gruppe ohne Vorstand da.
Jorginho, der Mittelfeldspieler der Squadra Azzurra, ist das genaue Gegenteil von spektakulär. Und doch lässt er Italien vom ersten EM-Titel seit 1968 träumen.
Zusammen mit dem Militär wertet eine chinesische Firma offenbar Daten von Tests für Schwangere aus. Was passiert mit diesen Informationen?
1,2 Milliarden Euro haben vor allem kleine und mittlere Unternehmen für Innovationen ausgegeben. Das ergab der aktuelle Bericht der Technologiestiftung.
Das Spielhaus im Europacenter steht vor dem Neuanfang – wegen Corona nicht zum ersten Mal. Heute feiert das Stück „Drei Lügen zu viel“ Premiere.
Die neue U-Bahn-Station Museumsinsel auf der Linie U5 ist fertig – eine Schinkel-Hommage. Am Freitag geht sie ans Netz. Doch der Fahrgastverband ist unzufrieden.
Sonne, Boote, keine Hektik: Hier ein paar Tipps zur Marina Lanke in Berlin-Spandau, wo es zugeht wie in einem Wimmelbuch.
Weil die nötigen Stellen noch nicht geschaffen wurden, verzögert sich die Einführung des Drug Checkings. Vor der Wahl wird es dazu wohl keinen Beschluss geben.
Fast 20 Stunden hat die Feuerwehr in einer Fabrik in Bangladesch gebraucht, um das Feuer zu löschen. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Die Impfbereitschaft stockt in der Bevölkerung. Jetzt ist Kreativität gefragt: Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek fordert freien Eintritt gegen Impfungen.
Nach dem Förder-Aus für die Landeshauptstadt reißen die Proteste und die Kritik nicht ab. Das Rathaus fordert die Offenlegung der Daten, die dazu führten.
Der türkische Staatspräsident hat sich mal wieder einen Palast bauen lassen - inklusive Privatstrand. Erst jetzt sind Bilder an die Öffentlichkeit geraten.
Für die nächste Auflage soll das Buch der Grünen-Kanzlerkandidatin mit Quellenangaben versehen werden. Das teilte der Verlag nach Absprache mit Baerbock mit.
Fünf Alleen, jahrhundertealte Maulbeerbäume. Das Gut Zernikow bei Rheinsberg lädt zu literarischen Wanderungen durch eine einzigartige Kulturlandschaft.
Vor der EM 1988 kursiert beim DFB die Parole: Kommen die Hools, muss der Knüppel aus dem Sack! Doch nach dem Turnier gibt es neue Perspektiven.
Laut Innenverwaltung könnten die Bürgerämter 45.500 Termine pro Monat mehr anbieten. Die Bezirke sind skeptisch – eine grundsätzliche Lösung der Probleme fehlt.
Der neue Bundestrainer heißt Hansi Flick. Damit die DFB-Elf wieder erfolgreich wird, sollte er vielleicht drei Tipps von Mentaltrainerin Goessler beherzigen.
Am Weinberg Heurigen trinken, über Inseln mit dem Rad düsen, im Lokal vegetarische Spezialitäten kosten. Die österreichische Hauptstadt feiert die Natur.
In der Nacht zu Mittwoch richtete ein 23-Jähriger Schäden am Orangerieschloss und den Neuen Kammern an, dann zog er sich durch einen Sturz schwere Verletzungen zu.
Mit täglich mehreren zehntausend Besuchern wird das Fest traditionell rund um den Tag der Einheit am 3. Oktober gefeiert. Nun fällt die Veranstaltung zum zweiten Mal nacheinander aus.
Berlins bekanntester Clan hat Polizei-Besuch bekommen: Das Bezirksamt trennte ein Grundstück vom konfiszierten Anwesen ab. Ein SEK durchsuchte die Villa.
Kaum Niederschlag, enorme Hitze: Kalifornien kämpft mit großer Trockenheit. Nun sollen die Bürger kürzer duschen, weniger wässern und so 15 Prozent einsparen.
Jeden Freitag stellen Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Half Waif, Vince Staples, The Goon Sax und Charlotte Day Wilson.
Schon vor einem Jahr hat Tamir Blatt bei Alba einen Dreijahresvertrag unterschrieben, nun kommt er nach Berlin.
Trotz Bundesförderung sollen keine stationären Luftfilter in Potsdamer Klassenräume. Das sei zeitlich nicht schaffbar.
Das Mu.ZEE in Oostende sammelt belgische Künstler – vor allem die dort geborenen James Ensor und Léon Spilliaert. Ein Besuch.
Nach nur einer Saison bei Alba Berlin steigt der italienische Nationalspieler aus seinem Dreijahresvertrag aus. Offenbar steht ein Wechsel nach Spanien bevor.
Moskau will den letzten Grenzübergang für Syrienhilfe dichtmachen. Damaskus soll die Menschen in Idlib versorgen. Zynischer geht es kaum. Ein Kommentar.
Die Musikerin Mieke Miami zog von Berlin nach Luckenwalde und fand Inspiration für ihr funkelndes zweites Popalbum. Ein Treffen.
Manga-Meister Taiyō Matsumoto erzählt in „GoGo Monster“ mit individuellem Strich von imaginären Welten und fragilen Freundschaften.
Die Landesgeschäftsführerin der Berliner SPD, Anett Seltz, ist an Blutkrebs erkrankt. Mit einem Talk-Marathon werben Promis Freunde nun für Stammzellspenden.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: In unserer neuen Serie verrät jeden Tag ein Potsdamer seine zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Katrin Bongard.
Astleys Freundin hatte die Tickets für das EM-Halbfinale gewonnen, doch dann wurde er als Stammzellenspender gebraucht. Nun wird er im Internet gefeiert.
Am 15. Juli soll das beliebte Weinfest wieder starten – doch der Alkoholausschank ist noch unsicher. Mehr im Freitags-Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf.
Der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) wirft der Gewerkschaft vor, das Bergmann-Klinikum zum Rechtsbruch zu drängen. Verdi weist diese Darstellung zurück.
Intensivmediziner sehen weitere Corona-Lockerungen als ein falsches Signal an. An der Maskenpflicht müsse festgehalten werden. Sonst drohe eine „vierte Welle“.
Der Impfstoff solle zu den Menschen kommen, heißt es aus dem Gesundheitsministerium. Das Land will durch eine Kampagne nach den Sommerferien für einen Impfaufschwung sorgen.
Jovenel Moïse wurde in seinem Haus erschossen. Als Täter wurden kolumbianische Söldner und zwei US-Amerikaner haitianischer Herkunft identifiziert.
Auch die Schulbescheinigung zur Dokumentation eines Lernrückstandes entfällt. Eltern müssen ihre Kinder selbstständig zum Kurs bringen und wieder abholen.
Eine dritte Impfung soll die Menge an Antikörpern deutlich erhöhen. Das Unternehmen will jetzt aber auch ein extra Vakzin gegen Delta entwickeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster