
Die Interviewer kommen zu Tausenden von zufällig ausgewählten Haushalten. In Potsdam werden rund 17.000 Menschen befragt. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Die Interviewer kommen zu Tausenden von zufällig ausgewählten Haushalten. In Potsdam werden rund 17.000 Menschen befragt. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Autofahrende müssen sich auf eine Reihe von Baustellen einstellen - neuerdings auch in der Schopenhauerstraße.
Ukrainische Soldaten drängen russische Angreifer im Osten bei Charkiw zurück. Die EU-Außenminister wollen über ein Ölembargo beraten. Ein Überblick.
Die „Leipziger Volkszeitung“ weigert sich, einen szenebekannten Holocaustverharmloser zu ihrer Diskussionsrunde zu laden. Das ist sehr gut so.
Erleichterung bei der AfD: Knapp schafft die Partei in NRW den Sprung in den Landtag. Trotzdem ist der Abwärtstrend unübersehbar.
Jugendliche können bis zum 22. Mai abstimmen, was auf der neuen Freizeitfläche am Nuthepark entstehen soll. Die Finanzierung des Projekt ist jedoch noch nicht gänzlich geklärt.
Ministerpräsident Wüst setzt sich gegen Konkurrent Kutschaty durch. Nach dem hohen Sieg der CDU beginnt die Suche nach einem neuen Regierungsbündnis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster