
Seit 2018 absolviert der 1. FC Union jeden Sommer ein Kurztrainingslager in Bad Saarow. Auf dem Programm stehen Konditionstraining und Teambuilding.
Seit 2018 absolviert der 1. FC Union jeden Sommer ein Kurztrainingslager in Bad Saarow. Auf dem Programm stehen Konditionstraining und Teambuilding.
Im Mai wurde Jakob Busk beim 1. FC Union bereits verabschiedet, doch jetzt bleibt der seit 2016 in Berlin spielende Torwart doch noch länger.
Lange Teigruhe? Macht sie auch nicht bekömmlicher. Der US-Küchentüftler Nathan Myhrvold enthüllt die letzten Geheimnisse der Pizza – und verrät, wie der italienische Klassiker auch Zuhause gelingt.
Der Wirtschaftsminister appelliert an die Solidarität der Bürger, Energie zu sparen. Die „Preiswelle“ sei „faktisch nicht mehr abzuwenden“, sagt Habeck.
Bei einem Gewitter stürzt in Freiburg eine Eiche um. Ein Spaziergänger und sein Hund sterben. Die Gattin des Mannes bleibt unverletzt.
Die Landeschefin der Berliner Linken über die Krise der Partei, die Zukunft von Sahra Wagenknecht – und die Sicht auf den russischen Angriffskrieg.
Der Stimmungstest für den angeschlagenen britischen Premier fällt eindeutig aus. Bei Nachwahlen gibt es Niederlagen für die Kandidaten seiner Konservativen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Die Ukraine freut sich über den EU-Kandidatenstatus. Die militärische Lage im Osten des Landes wird dagegen immer schwieriger. Der Überblick.
Landwirtschaftsminister Özdemir hält bei Lebensmitteln noch einen weiteren Preisanstieg für möglich. Im Interview fordert er einen sozialen Ausgleich.
Erstmals seit 30 Jahren gibt es in den USA auf Bundesebene strengere Regeln für den Umgang mit Schusswaffen. Die Änderungen reichen aber nicht sehr weit.
Trump habe sie gedrängt, seine Lügen über Wahlbetrug zu legitimieren, sagen der frühere US-Justizminister und sein Vize. Trump habe massiv Druck gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster